1. Geburt 2025 im AKH Viersen
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
In unserer Klinik profitieren unsere Patientinnen und Patienten vom gesamten Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie, von hoher fachlicher Expertise sowie individueller Behandlung und Betreuung. Das Spektrum der spezialisierten Allgemein- und Viszeralchirurgie umfasst gut- und bösartige Erkrankungen der Bauchorgane, der Schilddrüse, der Bauchwand oder der Leiste sowie der operativen Behandlung von akuten Weichteilentzündungen. Besondere Expertise besteht in unserem Darmzentrum in der operativen Behandlung des Darmkrebses. Entscheidendes Kriterium für den Behandlungserfolg ist unser wöchentliches interdisziplinäres Tumorboard mit sämtlichen Abteilungen des AKH Viersen, niedergelassenen Onkologen sowie der strahlentherapeutischen Abteilung der Kliniken Maria-Hilf in Mönchengladbach und den Pathologen. Diese intensive Zusammenarbeit gewährleistet eine optimale Behandlung auf höchstem Qualitätsniveau.
Darüber hinaus stellt die endokrine Chirurgie einen weiteren wesentlichen Schwerpunkt in unserer Klinik dar. Weiterhin sind wir spezialisiert auf die operative Versorgung sämtlicher Hernien (Brüche) z.B. Leistenhernien, Narbenhernien, Nabelhernien und Zwerchfellhernien. Ein weiterer Versorgungsbereich unserer Klinik ist die Proktologie, d.h. Erkrankungen am Darmausgang bzw. an der Afterregion.
Alle operativen Eingriffe finden möglichst unter Anwendung minimalinvasiver Operationstechniken statt. Das heißt, die Eingriffe erfolgen über kleine Schnitte unter Kamerakontrolle mit sehr feinen Instrumenten.
Welche Methode für Sie am geeignetsten ist, ermitteln wir im Vorfeld bei einer sorgfältigen Diagnose und in gemeinsamen Gesprächen mit Ihnen. Auch für die Zeit nach der Operation tragen wir Sorge, dass Sie eine geeignete Anschlussbehandlung erhalten. Unser erklärtes Ziel ist die exzellente, maßgeschneiderte Therapie für jeden individuellen Patienten, um für Sie das bestmögliche Behandlungsergebnis zu erreichen. Hierfür stehen modernste Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung, die sich jeweils an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten. Die Zertifizierungen des Darmzentrums von der Deutschen Krebsgesellschaft sowie unserer Hernienzentrum mit Qualitätsgesicherter Hernienchirurgie (zertifiziert gemäß Deutscher Herniengesellschaft – DGH) unterstreichen unseren Anspruch auf qualitätsgesicherte und leitliniengerechte chirurgische Medizin.
Wir sind gerne für Sie da!
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin direkt über unsere Terminhotline:
(02162) 104-9049 (Poliklinik)
Die Hotline ist erreichbar:
Montag bis Mittwoch 08:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 15:30 Uhr
Freitag 08:00 bis 15:00 Uhr
Chefarzt-/ Privatsprechstunde:
Dienstag 10-12 Uhr und Freitag 10-12 Uhr sowie nach Vereinbarung
Allgemein- und Viszeralchirurgische Indikationssprechstunde:
Donnerstag 14-16 Uhr sowie nach Vereinbarung
Sprechstunde Schilddrüse und endokrine Organe:
Dienstag 10-13 Uhr sowie nach Vereinbarung
Tumoren – onkologische Chirurgie und Zweitmeinungssprechstunde:
Freitag 10-12 Uhr sowie nach Vereinbarung
Koloproktologie – Beckenbodenerkrankungen / Proktologische Sprechstunde:
Dienstag 10-12 Uhr und Freitag 10-12 Uhr sowie nach Vereinbarung
Spezielle Herniensprechstunde:
Donnerstag 14-16 Uhr sowie nach Vereinbarung
Stoma-Sprechstunde:
Donnerstag 14-16 Uhr sowie nach Vereinbarung
Die unabhängige Qualitätssicherung unseres Darmkrebsprogrammes durch das Westdeutsche Onkologiezentrum (WDC) bescheinigt uns einen sehr hohen Qualitätsstandard bei der Behandlung von Patienten mit Darmkrebserkrankungen.
Mit Erhalt des Siegels der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) wird uns eine qualitätsgesicherte Behandlung von Patienten mit Hernienerkrankungen auf aktuellem Stand der Medizin bescheinigt. Nur bei kontinuierlicher Erfüllung aller Voraussetzungen wird das DHG-Siegel erteilt.
Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.
Inzwischen schon eine Tradition im Advent ist das Schmücken des festlichen Weihnachtsbaums im Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.
Großer Andrang beim Patientenseminar des AKH Viersen zum Thema „Oft müde? Leistungsabfall? Schnell außer Atem? Geschwollene Beine? Herzschwäche?“ Die Veranstaltung war mit rund 100 Interessierten überaus gut besucht.
Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.
Eine Herde bunter Schafe bevölkert derzeit das Foyer des AKH Viersen. Mit der Aktion, die am Samstag, 9. November 2024, eröffnet wurde, möchte die Kunstschaffende Katja Keller gemeinsam mit dem Krankenhaus ein Zeichen gegen Gewalt, Hass und Intoleranz setzen.
Gute Nachricht für alle Schwangeren im Kreis Viersen: Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen darf seine Neonatologie behalten. Damit können wie gewohnt Risiko-Schwangere und Frühgeborene behandelt werden.
Einladung an die Medien: Eine Herde bunter Schafe wird ab dem 9. November eine Woche lang das Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bevölkern.
Über aktuelle Entwicklungen sowie neue Leitlinien in der Kardiologie und Gefäßmedizin diskutierten und informierten Experten beim 9. Viersener Kardiologie Symposium im Bistro des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.