Kleiner Schnitt – große Wirkung

Unsere Klinik bietet modernste Diagnostik- und Operationsverfahren zur Behandlung sämtlicher Erkrankungen des Bauchraumes und der Analregion an.

Die meisten Eingriffe führen wir heute minimal-invasiv durch (»Schlüsselloch-OP«). Weitere Schwerpunkte sind die ganzheitliche Behandlung von bösartigen Tumoren der Bauchhöhle und ihrer Metastasen in enger Zusammenarbeit mit weiteren Fachdisziplinen. Wir sind als Darmzentrum und als Hernienzentrum zertifiziert.

Dabei liegt uns die persönliche Betreuung unserer Patienten besonders am Herzen. Mit einer familiären Atmosphäre und einem kompetenten, freundlichen Ärzte- und Pflegeteam versuchen wir, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ansprechpartner und Ärzte

Behandlungsschwerpunkte & Leistungsspektrum

Sprechstunden

Refluxsprechstunde/Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen/Onkologische Sprechstunde

Dienstag 10 – 12 Uhr
KV
Privat

 

Chefarzt-/ Privatsprechstunde

Donnerstag 14 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
KV
Privat

 

Sprechstunde für Darmerkrankungen/Galle und Gallenwege/Varizen

Freitag 10 – 12 Uhr
KV
Privat

Terminhotline: 02162 104-9049
Mo – Do: 8.00 -16.30 Uhr, Fr 8.00 – 14.00 Uhr

 

Weiterbildungsermächtigungen

– FA für Viszeralchirurgie 48 Monate (vollständig)
– FA für Allgemeinchirurgie 18 Monate (im Rahmen der Kompetenz Viszeralchirurgie)

 

Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
06.12.2023 kinder-schmuecken-den-weihnachtsbaum-im-akh-viersen

Adventszeit im AKH Viersen

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr haben die Vorschulkinder der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder St. Nikolaus erneut den traditionellen Weihnachtsbaum im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen geschmückt.

08.11.2023 8. Viersener Kardiologie Symposium - 17.9.2022

Alles rund um bedrohliche Herzrhythmusstörungen

Beim Patientenseminar „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Herzkrankheiten vorbeugen, erkennen, behandeln“ am Mittwoch, 15. November 2023 erfahren die Teilnehmenden alles Wissenswerte rund um die Vorbeugung, das Erkennen und die Behandlung von Herzerkrankungen.

19.10.2023 erfolgreiche-ausbildung-pflege-verstaerkung-akh-viersen

Examenstag im AKH Viersen

Große Freude im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen: Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben fünfzehn jungen Menschen in diesem Jahr ihre Ausbildung zu examinierten Pflegefachkräften erfolgreich abgeschlossen.

22.08.2023 AKH Elternschule

Kursprogramm der Elternschule des AKH Viersen

Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bietet ein vielfältiges Kursprogramm rund um die Geburt und das erste Lebensjahr. Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Fachkräften wie Hebammen, Kinderkrankenpflegenden und Physiotherapeuten durchgeführt.

06.06.2023 Neuer Chefarzt für die Kinderklinik im AKH Viersen wird vorgestellt

Neuer Chefarzt der Kinderklinik am AKH Viersen offiziell eingeführt

Abschied von Dr. Christoph Aring Viersen – Die Feierstunde zur Verabschiedung von Dr. Christoph Aring und zur Einführung von Dr. Bartholomäus Urgatz als neuer Chefarzt der Kinderklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen wurde von einer traurigen Nachricht überschattet: Dr. Christoph Aring, der 20 Jahre lang als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen […]

12.05.2023 Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Gesundheitswoche für Mitarbeitende im AKH Viersen

Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen […]