Chronik des AKH

  • 2016

    Im Februar erfolgte der Umzug der Betriebsstätte des St. Cornelius-Hospitals Dülken zum Standort nach Viersen. Kürzere Wege und schnelle Kommunikation sorgen für eine noch effizientere Patientenversorgung.

  • 2014

    Im September fand die Inbetriebnahme des Neubaus statt, welche die Weichen für den Zusammenzug der Betriebsstätten Viersen und Dülken stellte.

  • Kinderhaus Viersen 2010

    Am 28. Mai wurde das Kinderhaus Viersen eingeweiht, welches 14 schwesterpflegebedürftige Kinder und Jugendliche rund um die Uhr betreut. Unter Einbezug der Familien werden die Kinder und Jugendlichen bestmöglich gefördert und unterstützt.

  • 2009

    Zum 01. Januar übernimmt die AKH Viersen GmbH 49 Prozent des benachbarten St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln. Die restlichen 51 Prozent hält die St. Franziskus-Stiftung Münster, die wiederum 25 Prozent der AKH Viersen GmbH übernimmt.

  • 2006

    Die Kinderklinik St. Nikolaus erhält einen Anbau und wird mit einer Mutter-Kind-Einheit ausgestattet.

  • Cornelius 2003

    Seit dem 01. Januar 2003 ist die Chirurgische Klinik in die Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit dem Institut für diagnostische und interventionelle Endoskopie sowie die Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Gelenkchirurgie aufgeteilt.

  • 1990

    In Dülken siedeln sich Chirurgie und Urologie an, die anderen Abteilungen (Frauenklinik, Medizinische Klinik, Pädiatrie und Rheumatologie) sind in Viersen untergebracht. Anästhesie und Radiologie sind in beiden Häusern tätig.

  • Dülken 1986/87

    Das St. Cornelius-Hospital in Dülken schließt sich mit dem AKH zusammen.

  • 1978

    Das Kinderkrankenhaus St. Nikolaus am Hoserkirchweg wurde 1978 eingeweiht.

  • 1972

    Nach dem Zusammenschluss mit der Viersener Wohlfahrtsstiftung (1971) wird die Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH gegründet. Gesellschafter sind die Stadt Viersen, die Stiftung Allgemeines Krankenhaus Viersen und die Viersener Wohlfahrtsstiftung – Kinderkrankenhaus St. Nikolaus.

  • 1968/69

    Ende der 60er Jahre entwickelt sich das AKH zu einem Chefarztkrankenhaus mit breitgefächertem medizinischem Spektrum. Nahezu zeitgleich wandelt sich die Stiftung Allgemeines Krankenhaus Viersen zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

  • 1954-56

    1954 wurde die Einrichtung einer Krankenpflegeschule am Allgemeinen Krankenhaus genehmigt. Um den Krankenschwestern und Lernschwestern einen Wohnraum bieten zu können, wurde 1956 das Personalhaus fertig gestellt.

  • 1908

    Dr. med. Elter wird der erste Chefarzt und Ärztliche Leiter des Hauses.

  • 1903

    Die schnell anwachsende Patientenzahl führt zur Planung des Hauses auf dem heutigen Hoserkirchweg. Am 15. Januar wird das Krankenhaus dort in Betrieb genommen.

  • 1840

    Die Allgemeine Krankenanstalt zu Viersen öffnet für jedermann gegen Bezahlung ihre Pforten.

  • 1839

    Am 19. November wird das Krankenhaus eingeweiht.

  • 1836

    Sozial eingestellte, vermögende Bürger gründen ein Armenkrankenhaus. Durch Spenden und eine großzügige Stiftung von 5000 Talern durch Freiherr Friedrich von Diergardt wird der Neubau an der Lindenstraße ermöglicht.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
22.08.2023 AKH Elternschule

Kursprogramm der Elternschule des AKH Viersen

Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bietet ein vielfältiges Kursprogramm rund um die Geburt und das erste Lebensjahr. Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Fachkräften wie Hebammen, Kinderkrankenpflegenden und Physiotherapeuten durchgeführt.

06.06.2023 Neuer Chefarzt für die Kinderklinik im AKH Viersen wird vorgestellt

Neuer Chefarzt der Kinderklinik am AKH Viersen offiziell eingeführt

Abschied von Dr. Christoph Aring Viersen – Die Feierstunde zur Verabschiedung von Dr. Christoph Aring und zur Einführung von Dr. Bartholomäus Urgatz als neuer Chefarzt der Kinderklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen wurde von einer traurigen Nachricht überschattet: Dr. Christoph Aring, der 20 Jahre lang als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen […]

12.05.2023 Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Gesundheitswoche für Mitarbeitende im AKH Viersen

Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen […]

11.05.2023 Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, Chefarzt und Ärztlicher Direktor, AKH Viersen

AKH Chefarzt übernimmt wichtige Rolle in der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

Professor von Beckerath ist stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie der DGK Viersen – Der Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie und Ärztlicher Direktor des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, ist anlässlich der 89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DKG) zum stellvertretenden Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie (AG2) gewählt worden. Die […]

03.05.2023 Elternschule

Zusätzliches Angebot an Geburtsvorbereitungskursen

Geburtsvorbereitungskurse haben eine lange Tradition und erfreuen sich mehr denn je großer Beliebtheit. Auch die Elternschule des AKH Viersen bietet eine Vielzahl praxisnaher Kurse und Work-Shops an, um Familien während der Schwangerschaft zu unterstützen und diese auf das Leben mit einem Neugeborenen vorzubereiten.

09.03.2023 spenden-fuer-patienten-der-kinderklinik-im-akh-viersen

Spende der Filiale Viersen der Sparkasse Krefeld

Einen Krankenhausaufenthalt wünscht sich niemand, doch besonders Kindern fällt es schwer, auf ihr gewohntes Umfeld zu verzichten. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen macht daher alles, um den kleinen Patienten ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. So werden Kinder, die während ihres Krankenhausaufenthaltes Geburtstag haben, beschenkt.

01.03.2023 Besuchsregelungen AKH Viersen

Geänderte Besucherregelung ab dem 01. März 2023

Neue Besucherregelung ab dem 01.03.2023 Die Corona-Besuchsregelungen werden ab dem 01. März weiter gelockert. Daraus ergeben sich folgende neue Regelungen für Besuche von Patienten: Jeder Patient kann Besuch empfangen. Der Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher möglich. Um das nach wie vor bestehende Infektionsrisiko ­– auch für Mitpatienten und Mitarbeitende […]