Zentral im neuen Eingangsbereich des AKH befindet sich das neu eröffnete Bistro La Vie. Als Treffpunkt für Patienten, Angehörige, Besucher und Mitarbeiter bietet es Platz für 75 Personen und löst die alte Cafeteria des AKH ab.
„Uns ist wichtig, dass wir nicht nur für unsere Kollegen, Patienten und Angehörige da sind. Wir möchten auch eine Anlaufstelle für die Nachbarschaft und alle anderen Besucher sein. Die Zeiten einer klassischen Krankenhaus-Cafeteria möchten wir hinter uns lassen und ab sofort attraktiver für alle Besucher sein“, sagt die Bistroleiterin Frau Kaiser.
In heller und freundlicher Atmosphäre bietet das Serviceteam ganztägig verschiedene Snacks, (belegte) Brötchen, Kaffee, Kuchen und Teilchen an.
Ein neuer Speiseplan ermöglicht eine Auswahl an lokalen und internationalen Spezialitäten. Mehrere Gerichte stehen täglich zur Auswahl, darunter auch ein rein vegetarisches Gericht. Der Eintopftag am Samstag ist ein neues und bereits jetzt sehr gut angenommenes Highlight.
Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen – auch die Brötchen für ein gemütliches Frühstück am Wochenende.
(Foto: Alois Müller) Eröffnung des neuen Bistro La Vie
Öffnungszeiten:
Täglich von 8:00 – 17:30 Uhr
Mittagessen von 11:30 – 13:45 Uhr
Neben dem gastronomischen Angebot halten wir auch weiterhin Süßigkeiten, Getränke, Tageszeitungen und Zeitschriften sowie kleine Präsente und Hygieneartikel für Sie bereit.
Zentralküche
In Bezug auf Ihre Verpflegung legen wir großen Wert auf die Auswahl frischer Lebensmittel und eine gesunde Zubereitungsart. Daher möchten wir uns nicht auf die Zulieferung aus einer Großküche verlassen, sondern betreiben eine eigene Zentralküche im AKH Viersen.
Bei der Zubereitung helfen 22 Mitarbeiter der Allgemeines Krankenhaus Service GmbH, die teilweise regionalen Waren frisch für Sie auf den Tisch zu bringen. Täglich verlassen 1200 tablettierte Mahlzeiten die Küche, wovon 216 Essen pro Tag an unser Seniorenhaus in Dülken geliefert werden. 200 weitere Essen werden pro Tag in unserer Cafeteria an Besucher und Mitarbeiter ausgegeben.
Für unsere Wahlleistungspatienten bieten wir mittags eine zusätzliche á la carte-Karte mit 5 Gerichten, sowie ein Frühstücks- und Abendbuffet in den Wahlleistungsstationen auf der 4. Ebene an.
Einen Krankenhausaufenthalt wünscht sich niemand, doch besonders Kindern fällt es schwer, auf ihr gewohntes Umfeld zu verzichten. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen macht daher alles, um den kleinen Patienten ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. So werden Kinder, die während ihres Krankenhausaufenthaltes Geburtstag haben, beschenkt.
Neue Besucherregelung ab dem 01.03.2023 Die Corona-Besuchsregelungen werden ab dem 01. März weiter gelockert. Daraus ergeben sich folgende neue Regelungen für Besuche von Patienten: Jeder Patient kann Besuch empfangen. Der Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher möglich. Um das nach wie vor bestehende Infektionsrisiko – auch für Mitpatienten und Mitarbeitende […]
Auf Basis gesetzlicher Änderungen gilt ab dem 23.12.2022 eine neue Besucherregelung. Dabei gelten folgende Grundsätze: Jeder Patient kann täglich bitte nur einen Besucher empfangen. Bitte sprechen Sie sich untereinander ab. Die Besucher werden am Eingang erfasst. Besuche sind zwischen 14:00 und 18:00 Uhr möglich. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher mit einem aktuellen Testnachweis möglich, […]
Für vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen sorgten jetzt die Vorschulkinder der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder St. Nikolaus. Gemeinsam mit ihrer Erzieherin Luise Herling und der Kita-Leiterin Anja Jubelt-Schürkamp schmückten sie den traditionellen Weihnachtsbaum der Klinik.
Klinik für Kardiologie und Angiologie Viersen – Langjährige Spezialisierung zahlt sich aus: Das Allgemeine Krankenhaus Viersen konnte im Oktober 2022 die 50.000ste Herzkatheter-Untersuchung vermelden. Die Zahl belegt eindrucksvoll, welche Erfahrung und Kompetenz die bereits seit dem Jahr 1994 am AKH etablierte interventionelle Kardiologie und die Klinik für Kardiologie und Angiologie unter der jetzigen Leitung von […]
Über aktuelle Entwicklungen rund um das Herz und seine Gefäße informierten Experten jüngst beim 8. Viersener Kardiologie Symposium des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen und der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Viersen.
Bereits seit einigen Jahren bietet die Klinik für Urologie im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen das besonders schonende Verfahren bei der Behandlung von gutartigen Prostatavergrößerungen an. Wegen des großen Patienteninteresses veranstaltet das AKH dazu am Freitag, 9. September 2022, von 16 bis 17.30 Uhr, eine Sprechstunde am Telefon und im Internet.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zum 7. Viersener Kardiologie Symposium einladen. Dieses Jahr findet das Symposium in den Räumen des Bistro La Vie, im Erdgeschoss des AKH Viersen statt. Mehr Informationen erhalten Sie in diesem Beitrag.
Die Corona-Regelungen sind ab 01.03.2023 gelockert. In unserem Krankenhaus haben wir aktuell folgende Festlegungen und Bitten an Sie:
Jeder Patient kann Besuch empfangen. Der Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher möglich.
Um das nach wie vor bestehende Infektionsrisiko - auch für Mitpatienten und Mitarbeitende - zu berücksichtigen, bitten wir, die Besuche auf ein Minimum zu reduzieren. Idealerweise empfängt jeder Patient nur einen Besucher täglich. Bitte sprechen Sie sich untereinander ab.
Unsere Kernbesuchszeiten sind zwischen 14:00 und 18:00 Uhr, außerhalb dieser Zeiten bitten wir um Verständnis dafür, dass Ihr Besuch vermehrt durch medizinisch notwendige Maßnahmen unterbrochen wird oder werden kann und Sie aus dem Zimmer herausgebeten werden könnten.
Desinfizieren Sie sich die Hände im Eingangsbereich.
Halten Sie im Haus mind. 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen.
Beachten Sie die Hinweise im Haus und an den jeweiligen Zimmertüren. Bei Fragen wenden Sie sich an unser Personal.
Bitte unterstützen Sie unsere Mitarbeiter und Patienten durch die konsequente Einhaltung dieser Vorgaben. Nur so können wir Ihnen den Besuch auch weiterhin ermöglichen.