Mit Herz und Verstand

Herzlich Willkommen in der Klinik für Kardiologie und Angiologie des AKH Viersen. In unserer Klinik, die sich auf die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert hat, werden jedes Jahr etwa 3500 Patienten unter Einbeziehung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Leitlinien stationär behandelt. Dafür stehen uns 60 Betten zur Verfügung. Unsere Klinik verfügt über 2 moderne, volldigitale Herzkathetermessplätze für die Durchführung von Koronarangiographien, Koronarinterventionen, angiologischen Interventionen, elektrophysiologischen Untersuchungen mit Ablation und Schrittmacherimplantationen. Für die Behandlung von akuten Herzinfarkten ist seit vielen Jahren eine 24-Stunden-PTCA-Bereitschaft etabliert. Auch sehr komplexe Koronarinterventionen werden bei uns regelmäßig durchgeführt. Koronarangiographien und Koronarinterventionen werden zu einem immer größeren Anteil über die A. radialis (Handgelenksarterie) durchgeführt. Dabei finden regelmäßig Druckdrahtmessungen und intravaskulären Ultraschall (IVUS) Verwendung. Alle gängigen Schrittmachersysteme inklusive CRTs und auch Ereignisrecorder werden bei uns von Kardiologen implantiert.

Wir verfügen über eine erstmals 2009 zertifizierte und seitdem 2 x rezertifizierte Chest Pain Unit (DGK) mit 6 Betten und 4 weitere Monitorbettplätze. Intensivpflichtige Patienten (z.B. mit kardiogenem Schock) werden auf der Intensivstation behandelt. An Herzkreislaufunterstützungssystemen sind bei uns eine Mikroaxialpumpe zur Entlastung der linken Herzkammer (Impella) und in Zusammenarbeit mit der Anästhesie die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) verfügbar. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (UKD). Wir bilden Internisten, Kardiologen, Angiologen und Intensivmediziner aus. Mein Team und ich stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Team Kardiologie AKH Viersen

Ansprechpartner und Ärzte

Leistungsspektrum und Behandlungsschwerpunkte

Alles rund ums Herz

Sprechstunden

Ambulanz
Dienstag ab 11.00 Uhr nach Vereinbarung
Privat

Angiologie
Montag ab 14.30 Uhr nach Vereinbarung
KV

Schrittmacherambulanz

Leitender Oberarzt Herr Dr. R. Knur
Mittwoch ab 13.00 Uhr
Freitag von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
KV
Privat

Weiterbildungsgänge

Die Klinik bietet folgende strukturierte Weiterbildungsgänge an:

  • Basisweiterbildung Innere Medizin mit einem Umfang von 36 Monaten (100 %)
  • Innere Medizin und Kardiologie mit einem Umfang von 36 Monaten (100 %)
  • Innere Medizin und Angiologie mit einem Umfang von 18 Monaten (50 %)
  • Intensivmedizin mit einem Umfang von 24 Monaten (100 %)

Praktisches Jahr

Als Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bilden wir PJ-Studenten aus. Im Tertial „Innere Medizin“ verbringen die Studenten am AKH Viersen 8 Wochen in der Klinik für Kardiologie und Angiologie und 8 Wochen in der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Pneumologie. Sie werden einer Station zugeordnet und werden dort von einem Assistenzarzt und einem Oberarzt (der gleichzeitig der Mentor ist) betreut. Freitags verbringen die PJ-Studenten den Tag überwiegend in einem der Funktionsbereiche (Herzkatheterlabore, Echokardiographielabor, Bronchoskopie, Endoskopie, Sonographie).

 

Flyer Klinik für Kardiologie und Angiologie

image-2021-kardiologie-flyer

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
22.08.2023 AKH Elternschule

Kursprogramm der Elternschule des AKH Viersen

Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bietet ein vielfältiges Kursprogramm rund um die Geburt und das erste Lebensjahr. Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Fachkräften wie Hebammen, Kinderkrankenpflegenden und Physiotherapeuten durchgeführt.

06.06.2023 Neuer Chefarzt für die Kinderklinik im AKH Viersen wird vorgestellt

Neuer Chefarzt der Kinderklinik am AKH Viersen offiziell eingeführt

Abschied von Dr. Christoph Aring Viersen – Die Feierstunde zur Verabschiedung von Dr. Christoph Aring und zur Einführung von Dr. Bartholomäus Urgatz als neuer Chefarzt der Kinderklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen wurde von einer traurigen Nachricht überschattet: Dr. Christoph Aring, der 20 Jahre lang als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen […]

12.05.2023 Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Gesundheitswoche für Mitarbeitende im AKH Viersen

Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen […]

11.05.2023 Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, Chefarzt und Ärztlicher Direktor, AKH Viersen

AKH Chefarzt übernimmt wichtige Rolle in der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

Professor von Beckerath ist stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie der DGK Viersen – Der Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie und Ärztlicher Direktor des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, ist anlässlich der 89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DKG) zum stellvertretenden Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie (AG2) gewählt worden. Die […]

03.05.2023 Elternschule

Zusätzliches Angebot an Geburtsvorbereitungskursen

Geburtsvorbereitungskurse haben eine lange Tradition und erfreuen sich mehr denn je großer Beliebtheit. Auch die Elternschule des AKH Viersen bietet eine Vielzahl praxisnaher Kurse und Work-Shops an, um Familien während der Schwangerschaft zu unterstützen und diese auf das Leben mit einem Neugeborenen vorzubereiten.

09.03.2023 spenden-fuer-patienten-der-kinderklinik-im-akh-viersen

Spende der Filiale Viersen der Sparkasse Krefeld

Einen Krankenhausaufenthalt wünscht sich niemand, doch besonders Kindern fällt es schwer, auf ihr gewohntes Umfeld zu verzichten. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen macht daher alles, um den kleinen Patienten ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. So werden Kinder, die während ihres Krankenhausaufenthaltes Geburtstag haben, beschenkt.

01.03.2023 Besuchsregelungen AKH Viersen

Geänderte Besucherregelung ab dem 01. März 2023

Neue Besucherregelung ab dem 01.03.2023 Die Corona-Besuchsregelungen werden ab dem 01. März weiter gelockert. Daraus ergeben sich folgende neue Regelungen für Besuche von Patienten: Jeder Patient kann Besuch empfangen. Der Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher möglich. Um das nach wie vor bestehende Infektionsrisiko ­– auch für Mitpatienten und Mitarbeitende […]