Hochprofessioneller Klinikenzusammenschluss zur Behandlung von Herz- und Gefäßerkrankungen

Das Herz- und Gefäßzentrum am AKH vereint Kliniken bzw. Institute, die für eine erfolgreiche Behandlung von Herzkreislauferkrankungen erforderlich sind.

Diese sind die Klinik für Kardiologie und Angiologie, die Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie und das Institut für Institut für diagnostische Radiologie und Neuroradiologie.

Dem Herz- und Gefäßzentrum stehen 6 Kardiologen, 2 Angiologen, 1 Diabetologe, 4 Chirurgen, 1 Gefäßchirurg, 4 Radiologen und 1 Neuroradiologe (z.T. mit Mehrfachqualifikation) zur Verfügung.

Besondere Schwerpunkte sind für uns die Behandlung von Patienten mit koronarer Herzerkrankung, peripherer arterieller Verschlusskrankheit (mit und ohne Wunden), Stenosen der supraaortalen Arterien, zerebrale Durchblutungsstörungen und Blutungen sowie venöse, thrombembolische Erkrankungen (tiefe Venenthrombose und Lungenarterienembolie).

Kooperierende Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf:

  • Klinik für kardiovaskuläre Chirurgie
  • Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie
  • Klinik für Neurologie
  • Klinik für Neurochirurgie und der Neuroradiologie

Weitere Kooperationen:

  • Klinik für Neurologie – Alexianer Krefeld GmbH
  • Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie -Städtischen Kliniken Mönchengladbach GmbH(Elisabeth-Krankenhaus)
  • Gemeinschaftspraxis für Gefäßmedizin Mönchengladbach.

Ansprechpartner und Ärzte

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
17.02.2025 AKH_Lehwald_Tywuschik_Nadja

Darmkrebsmonat März – AKH-Chefärztin informiert

Anlässlich des Darmkrebsmonats März berichtet die Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, über Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs.

19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.