
„Check In Berufswelt“ am 17. Mai
Das AKH Viersen ist Teilnehmer der Veranstaltung „Check In Berufswelt“ und stellt sich am 17. Mai von 13:00 – 17:00 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern als Ausbildungsbetrieb vor.
In der Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie finden Sie als Patient mit Ihren Angehörigen bei Erkrankungen des Verdauungsapparates, Diabetes mellitus und weiteren Stoffwechselstörungen, Erkrankungen des Immunsystems und der Blutbildung sowie den Erkrankungen des gesamten Feldes der Onkologie rasche und kompetente Hilfe. Darüber hinaus bieten wir fachübergreifend allen Betroffenen mit einer die Lebenserwartung begrenzenden Erkrankung eine spezialisierte und umfassende palliativmedizinische und schmerztherapeutische Versorgung an.
Dabei werden eine hochspezialisierte Diagnostik und Behandlung in den genannten Schwerpunkten vorgehalten, die auch über den stationären Bereich hinaus aus einer Hand und auf zügige, direkte und persönliche Art erfolgen.
Im Jahr 2020 haben wir die beiden großen internistischen Fachdisziplinen der Gastroenterologie und der Hämatologie/ Onkologie unter einem Dach zusammengeführt. Dadurch kann unseren Patienten am AKH Viersen zusammen mit unseren eng kooperierenden ambulanten Versorgern Wohnort nah eine kompetente Behandlung angeboten werden.
Zudem halten wir mit unseren anderen Medizinischen Kliniken aus den Bereichen der Kardiologie und Pneumologie das gesamte Spektrum der internistischen Intensivmedizin inklusive der invasiven und nicht-invasiven Beatmungsmedizin vor.
Bei der Suche nach einer kompetenten Zweitmeinung, vor allem in den onkologischen Themen, können sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen. Die regelmäßig stattfindenden interdisziplinären Tumorkonferenzen stehen unter der Leitung der Klink und sollen auch die Meinung ihres Hausarztes integrieren. Hierzu beteiligt sich unsere Klinik an einem zukunftsweisenden Modellprojekt.
Ein freundliches und kompetentes Team aus Pflegekräften und Ärzten unterstützt Sie während ihrer gesamten Behandlung. Hierbei legen wir stets Wert darauf, Ihnen die Möglichkeiten der modernen, spezialisierten Medizin anzubieten, ohne den Blick auf Sie als Menschen (im Ganzen) zu verlieren.
Sprechen Sie uns gerne auch immer direkt an.
Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.
Das AKH Viersen ist Teilnehmer der Veranstaltung „Check In Berufswelt“ und stellt sich am 17. Mai von 13:00 – 17:00 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern als Ausbildungsbetrieb vor.
Auf Basis gesetzlicher Änderungen gilt ab dem 01.04. eine neue Besucherregelung. Ab diesem Zeitpunkt können auch Besucher ohne Impfung/Genesenennachweis, jedoch mit aktuellem Testnachweis, wieder zu Besuch kommen.
Am 20. Dezember 2021 kam um 10.25 Uhr der kleine Maxim im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen zur Welt. Grund zur Freude haben nicht nur die stolzen Eltern, Isabella und Eric Henke, sondern auch das gesamte Team der Klinik für Geburtshilfe: Maxim markiert im Jahr 2021 bereits die 1.000. Entbindung.
Das AKH Viersen baut seine hohe Kompetenz im Bereich der Orthopädie weiter aus: Das Ärzteteam der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie um Chefarzt Dr. Christian Rusu wurde erweitert, neu ist Oberarzt Dr. Andreas Olk.
Hell strahlten hunderte Lampen an den Traktoren von Gregor Optendrenk, Wilhelm Siepen und Jonas Christians: Die drei Landwirte von der bundesweiten Aktion „Ein Funken Hoffnung“ machten vor dem Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen Halt.
Auf Basis des nochmals angepassten Infektionsschutzgesetzessind wir gezwungen, die Besucherregelung abermals anzupassen. In Umsetzung des neuen Infektionsschutzgesetzes, gelten folgende Besucher-Regeln: Jeder Patient kann täglich einen Besucher für maximal eine Stunde empfangen. Bitte sprechen Sie sich untereinander ab. Die Besucher werden am Eingang erfasst. Besuche sind zwischen 14:00 und 18:00 Uhr möglich. Zutritt nur für Besucher […]
Der Dienstag bedeutet für die Bewohner im Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen Vorfreude und Aufregung – ab sofort sogar doppelt: Neben Therapiehund Jule verstärkt ab sofort Ellie, ein eineinhalb Jahre alter Tolling Retriever Doodle, das Team im Kinderhaus.
Es ist kaum zu glauben! „Diese Unterstützung ist einfach beeindruckend!“, betonen auch die Geschäftsführer Dr. Thomas Axer und Kim-Holger Kreft. Eine Woche nach dem Start des Aufrufes sind über 1000 selbstgenähte Masken im AKH Viersen eingegangen.
Nochmals ein riesiges Dankeschön an alle, die unsere Arbeit so herzlich und tatkräftig unterstützen.
Heute sind die ersten aufbereiteten Masken an die Mitarbeiter verteilt worden. Es wird also bunt im AKH – zumindest in den patientenfernen Bereichen.