Krankenhausinterne Versorgung – schnell und nah

Wir als Krankenhausapotheke kümmern uns um die Versorgung der Patienten mit Arzneimitteln, Infusionslösungen, Röntgenkontrastmitteln, Sondennahrung, Desinfektionsmitteln und Medizinprodukten zur Wundversorgung.

Um unsere Patienten schnell und effizient mit allen nötigen Arzneimitteln versorgen zu können, beliefern wir unsere Stationen täglich.

Apotheken-Team

Darüber hinaus betreuen wir 4 Pharmazeutisch-technische Assistentinnen, die dezentral auf den Stationen arbeiten und sich direkt vor Ort um alle Belange rund um die Arzneimitteltherapie unserer Patienten kümmern.

 

Leistungsspektrum

Arzneimittellversorgung

Die Arzneimittelkommission des AKH setzt sich aus der Ltd. Apothekerinnen und den Chefärzten der Kliniken und Institute zusammen. Im gemeinsamen Dialog werden die Wirkstoffe, Arzneimittel und sonstigen Produkte ausgewählt, die für eine qualitativ hochwertige und leitliniengerechte Therapie benötigt werden.

So verfügt das Warenlager der Apotheke über 1.500 verschiedene Produkte, die regulär für einen Zeitraum von mind. 2 Wochen bevorratet werden.

Eine Belieferung der Stationen erfolgt täglich.

Sollte ein Patient ein Medikament benötigen, welches nicht im Sortiment der Apotheke vorrätig ist, so wird geprüft, ob ein vergleichbares Präparat zur Verfügung steht, oder ob das Medikament extra für den Patienten bestellt wird.

Flyer zur Arzeimittelsicherheit der Apotheke

Arzneimittelherstellung

Zu den Kernaufgaben der Krankenhausapotheke gehört die Herstellung von Arzneimitteln.

Zytostatika- Infusionen

Zytostatika sind Medikamente zur Behandlung von Krebsleiden. Diese werden in den hochqualifizierten Reinräumen – so steril wie im OP – der Apotheke für jeden Patienten individuell frisch hergestellt.
Um jederzeit eine hohe Therapiesicherheit zu gewährleisten, arbeiten die Apothekerinnen zusammen mit einer Pharmazeutisch- technischen- Assistentin im 4- Augen- Prinzip.

Infusionslösungen zur parenteralen Ernährung von Frühgeborenen

Für die allerkleinsten Patienten des AKH, die Frühgeborenen, werden ebenfalls in hochqualifizierten Reinräumen spezielle Infusionen zur parenteralen Ernährung hergestellt.

Kindgerechte Arzneimittel

Die meisten Fertigarzneimittel sind in der Dosierung für Kinder nicht geeignet. Kinder benötigen meist eine sehr viel kleinere Dosis, oft auch eine individuelle Dosis.
Deshalb stellt die Krankenhausapotheke Arzneimittel – meist Kapseln, die vor der Gabe geöffnet werden – in allen benötigten kindgerechten Dosierungen selbst her.

Klinisch- pharmazeutische Dienstleistungen

Die Information und Beratung von Ärzten und Pflege zu allen Themen der Arzneimitteltherapie liegt uns als weitere große Aufgabe besonders am Herzen.

Wir bieten an

  • Arzneimittelanamnese mit Wechselwirkungs-Check
  • Begleitung von Visiten mit direkter Beratung vor Ort
  • Empfehlungen zur Dosierung von Medikamenten bei Leber- oder Niereninsuffizienz
  • Antibiotic-Stewardship – Unterstützung und Beratung der Ärzte bei der Auswahl des richtigen Antibiotikums, der Dosierung und der Therapiedauer
  • Beratung bei der Versorgung von chronischen Wunden

Durch das Angebot dieser Dienstleistungen trägt die Apotheke maßgeblich zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit sowie zur Wirtschaftlichkeit in der Arzneimittelversorgung bei.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
22.08.2023 AKH Elternschule

Kursprogramm der Elternschule des AKH Viersen

Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bietet ein vielfältiges Kursprogramm rund um die Geburt und das erste Lebensjahr. Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Fachkräften wie Hebammen, Kinderkrankenpflegenden und Physiotherapeuten durchgeführt.

06.06.2023 Neuer Chefarzt für die Kinderklinik im AKH Viersen wird vorgestellt

Neuer Chefarzt der Kinderklinik am AKH Viersen offiziell eingeführt

Abschied von Dr. Christoph Aring Viersen – Die Feierstunde zur Verabschiedung von Dr. Christoph Aring und zur Einführung von Dr. Bartholomäus Urgatz als neuer Chefarzt der Kinderklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen wurde von einer traurigen Nachricht überschattet: Dr. Christoph Aring, der 20 Jahre lang als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen […]

12.05.2023 Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Gesundheitswoche für Mitarbeitende im AKH Viersen

Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen […]

11.05.2023 Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, Chefarzt und Ärztlicher Direktor, AKH Viersen

AKH Chefarzt übernimmt wichtige Rolle in der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

Professor von Beckerath ist stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie der DGK Viersen – Der Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie und Ärztlicher Direktor des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, ist anlässlich der 89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DKG) zum stellvertretenden Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie (AG2) gewählt worden. Die […]

03.05.2023 Elternschule

Zusätzliches Angebot an Geburtsvorbereitungskursen

Geburtsvorbereitungskurse haben eine lange Tradition und erfreuen sich mehr denn je großer Beliebtheit. Auch die Elternschule des AKH Viersen bietet eine Vielzahl praxisnaher Kurse und Work-Shops an, um Familien während der Schwangerschaft zu unterstützen und diese auf das Leben mit einem Neugeborenen vorzubereiten.

09.03.2023 spenden-fuer-patienten-der-kinderklinik-im-akh-viersen

Spende der Filiale Viersen der Sparkasse Krefeld

Einen Krankenhausaufenthalt wünscht sich niemand, doch besonders Kindern fällt es schwer, auf ihr gewohntes Umfeld zu verzichten. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen macht daher alles, um den kleinen Patienten ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. So werden Kinder, die während ihres Krankenhausaufenthaltes Geburtstag haben, beschenkt.

01.03.2023 Besuchsregelungen AKH Viersen

Geänderte Besucherregelung ab dem 01. März 2023

Neue Besucherregelung ab dem 01.03.2023 Die Corona-Besuchsregelungen werden ab dem 01. März weiter gelockert. Daraus ergeben sich folgende neue Regelungen für Besuche von Patienten: Jeder Patient kann Besuch empfangen. Der Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher möglich. Um das nach wie vor bestehende Infektionsrisiko ­– auch für Mitpatienten und Mitarbeitende […]