Krankenhausinterne Versorgung – schnell und nah

Wir als Krankenhausapotheke kümmern uns um die Versorgung der Patienten mit Arzneimitteln, Infusionslösungen, Röntgenkontrastmitteln, Sondennahrung, Desinfektionsmitteln und Medizinprodukten zur Wundversorgung.

Um unsere Patienten schnell und effizient mit allen nötigen Arzneimitteln versorgen zu können, beliefern wir unsere Stationen täglich.

Apotheken-Team

Darüber hinaus betreuen wir 4 Pharmazeutisch-technische Assistentinnen, die dezentral auf den Stationen arbeiten und sich direkt vor Ort um alle Belange rund um die Arzneimitteltherapie unserer Patienten kümmern.

 

Leistungsspektrum

Arzneimittellversorgung

Die Arzneimittelkommission des AKH setzt sich aus der Ltd. Apothekerinnen und den Chefärzten der Kliniken und Institute zusammen. Im gemeinsamen Dialog werden die Wirkstoffe, Arzneimittel und sonstigen Produkte ausgewählt, die für eine qualitativ hochwertige und leitliniengerechte Therapie benötigt werden.

So verfügt das Warenlager der Apotheke über 1.500 verschiedene Produkte, die regulär für einen Zeitraum von mind. 2 Wochen bevorratet werden.

Eine Belieferung der Stationen erfolgt täglich.

Sollte ein Patient ein Medikament benötigen, welches nicht im Sortiment der Apotheke vorrätig ist, so wird geprüft, ob ein vergleichbares Präparat zur Verfügung steht, oder ob das Medikament extra für den Patienten bestellt wird.

Flyer zur Arzeimittelsicherheit der Apotheke

Arzneimittelherstellung

Zu den Kernaufgaben der Krankenhausapotheke gehört die Herstellung von Arzneimitteln.

Zytostatika- Infusionen

Zytostatika sind Medikamente zur Behandlung von Krebsleiden. Diese werden in den hochqualifizierten Reinräumen – so steril wie im OP – der Apotheke für jeden Patienten individuell frisch hergestellt.
Um jederzeit eine hohe Therapiesicherheit zu gewährleisten, arbeiten die Apothekerinnen zusammen mit einer Pharmazeutisch- technischen- Assistentin im 4- Augen- Prinzip.

Infusionslösungen zur parenteralen Ernährung von Frühgeborenen

Für die allerkleinsten Patienten des AKH, die Frühgeborenen, werden ebenfalls in hochqualifizierten Reinräumen spezielle Infusionen zur parenteralen Ernährung hergestellt.

Kindgerechte Arzneimittel

Die meisten Fertigarzneimittel sind in der Dosierung für Kinder nicht geeignet. Kinder benötigen meist eine sehr viel kleinere Dosis, oft auch eine individuelle Dosis.
Deshalb stellt die Krankenhausapotheke Arzneimittel – meist Kapseln, die vor der Gabe geöffnet werden – in allen benötigten kindgerechten Dosierungen selbst her.

Klinisch- pharmazeutische Dienstleistungen

Die Information und Beratung von Ärzten und Pflege zu allen Themen der Arzneimitteltherapie liegt uns als weitere große Aufgabe besonders am Herzen.

Wir bieten an

  • Arzneimittelanamnese mit Wechselwirkungs-Check
  • Begleitung von Visiten mit direkter Beratung vor Ort
  • Empfehlungen zur Dosierung von Medikamenten bei Leber- oder Niereninsuffizienz
  • Antibiotic-Stewardship – Unterstützung und Beratung der Ärzte bei der Auswahl des richtigen Antibiotikums, der Dosierung und der Therapiedauer
  • Beratung bei der Versorgung von chronischen Wunden

Durch das Angebot dieser Dienstleistungen trägt die Apotheke maßgeblich zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit sowie zur Wirtschaftlichkeit in der Arzneimittelversorgung bei.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
03.06.2025 AKH Viersen - Traumatologie - 5.7.2024

Info-Veranstaltung rund um die Schulter

Schulterbeschwerden – sei es durch akute Verletzungen, chronische Schmerzen oder degenerative Veränderungen – gehören zu den häufigsten orthopädischen Beschwerden. Daher widmet die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Viersen dem Thema eine eigene Informationsveranstaltung.

20.05.2025 Chefs grillen für die Mitarbeiter – AKH Viersen

Chefs grillen für die Mitarbeitenden

Leckerer Grillengeruch lockte jetzt die Mitarbeitenden des Allgemein Krankenhaus Viersen in der Mittagspause nach draußen. Dort begrüßten sie die beiden Geschäftsführer, Kim-Holger Kreft und Dr. Thomas Axer, beide ausgestattet mit Schürzen und Grillzangen.

09.05.2025 Christian Rusu Experte für Ellenbogenprothesen

Christian Rusu ist Experte für seltene Ellenbogenprothesen

Nach einem Unfall vor 50 Jahren konnte Rudolf Riedel jahrzehntelang seinen rechten Ellenbogen nicht richtig belasten. Dr. Christian Rusu, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Viersen, wagte eine schwierige und seltene Operation: Rudolf Riedel bekam ein künstliches Ellenbogengelenk.

08.04.2025 neue Leitende Oberärztin der Frauenklinik am AKH Viersen, Dr. Asuncion Martin Delgado, und der neue Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Johannes Libam

Leitende Oberärztin baut Beckenbodenzentrum auf

Inkontinenz ist weiblich. Fast 80 Prozent der Frauen im Alter zwischen 20 und 75 Jahren sind davon betroffen. Dennoch ist es häufig ein Tabuthema. Das soll sich nach dem Wunsch der neuen Leitenden Oberärztin der Frauenklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen, Dr. Asuncion Martin Delgado, ändern.

17.02.2025 AKH_Lehwald_Tywuschik_Nadja

Darmkrebsmonat März – AKH-Chefärztin informiert

Anlässlich des Darmkrebsmonats März berichtet die Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, über Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs.