Alterstraumazentrum

Mit dem zunehmenden Durchschnittsalter in der Bevölkerung steigt naturgemäß auch die Anzahl der Verletzungen des älteren Menschen. Bei den zum Teil mehrfach erkrankten Menschen, die zum Teil in ihrem geistigen und körperlichen Zustand erhebliche Einschränkungen der Lebensführung aufweisen, ist eine speziell adaptierte und auf die Bedürfnisse des älteren Menschen ausgerichtete Behandlung angezeigt. Dies bedingt neben der sehr speziellen operativen Herangehensweise eine Mitberücksichtigung der Einschränkung der Gesamtkonstitution. Dem wurde bereits früh mit der Zertifizierung als Alterstraumazentrum Rechnung getragen.

Ziel der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Operateur und geriatrischem Facharzt ist die schnelle und zügige Wiederherstellung der Mobilität und Rückkehr in die gewohnte häusliche Umgebung. Auch der spezifischen Anpassung der pflegerischen und räumlichen Aspekte wird Rechnung getragen. Durch speziell entwickelte Osteosynthesematerialien und auch durch den Einsatz gelenkersetzender spezieller Prothesen wird das Augenmerk auf eine frühstmögliche belastbare Funktionalität des verletzten Menschen gewährleistet.

Unfallchirurgie Team | AKH Viersen

Unsere Zertifizierung:

zertifikat-alterstraumazentrum

 

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
17.02.2025 AKH_Lehwald_Tywuschik_Nadja

Darmkrebsmonat März – AKH-Chefärztin informiert

Anlässlich des Darmkrebsmonats März berichtet die Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, über Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs.

19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.