Unser Schwerpunkt liegt auf der Versorgung operativer Behandlungen in den Fachgebieten Unfallchirurgie, Gynäkologie und Urologie. Die Station bietet Platz für bis zu 35 Patienten.

Nach einer Operation bieten wir Ihnen Unterstützung und Hilfe im Bereich von Mobilisation und Wundversorgungen an. Gemeinsam mit der Reha Viersen GmbH machen wir Sie wieder fit für die Zeit zu Hause oder bereiten Sie auf eine Anschlussheilbehandlung (Rehabilitation) in einer Reha-Einrichtung vor.

Unsere Pflegeüberleitung und Reha-Assistentinnen kümmern Sich um die Planung Ihrer Weiterbehandlung und versorgen Sie zudem mit evtl. nötigen Hilfsmitteln.

Als interdisziplinäre Station profitieren Sie von unserem breiten Wissensschatz zu vielen verschiedenen Fachgebieten der Medizin.

Sprechen Sie uns bei Fragen oder Wünschen gerne an!

Ihre Station 2B

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.