Ihre Gesundheit – unser Beruf!

Ein modernes und leistungsstarkes Krankenhaus orientiert sich an den Patienten und ihren Wünschen. Wir halten daher eine hochwertige Ausstattung und qualifizierte Mitarbeiter zu Ihrer Versorgung bereit. Fachliche Kompetenz und persönliche Zuwendung prägen unseren Beruf. Das Wohlergehen der Patienten steht dabei immer im Mittelpunkt unseres Handelns.

Das Allgemeine Krankenhaus Viersen verfügt über 315 Planbetten und behandelt jährlich rund 15.000 Patienten stationär sowie nahezu 19.000 Patienten ambulant. Es besteht aus dem Stammhaus am Hoserkirchweg, dem benachbarten Kinderkrankenhaus St. Nikolaus und dem St. Cornelius-Seniorenhaus in Dülken. Mit etwa 1.000 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.

 

Unser Leitbild

  1. Die AKH Viersen GmbH (AKH) ist von ihrer Gründung her eine Stiftung engagierter Christen für die Kranken und Bedürftigen der Stadt Viersen. Dem christlichen Menschenbild fühlen wir uns weiter verpflichtet, das heißt, wir betrachten den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist und achten ihn – unabhängig von Herkunft, Nationalität, Glauben und sozialer Stellung.

 

  1. Die zentrale Aufgabe unseres Krankenhauses ist die bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige und ganzheitliche Versorgung unserer Patienten. Die medizinische Behandlung orientiert sich dabei, ebenso wie die pflegerische Versorgung, am aktuellen Wissensstand.

 

  1. Unser Ziel ist es, unter Berücksichtigung der vorgegebenen gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen den uns anvertrauten Patienten ein Höchstmaß an medizinischer Qualität sowie an vertrauensvoller Zuwendung zukommen zu lassen. Der Schutz des Lebens ist uns dabei ein besonderes Anliegen – gerade auch am Beginn und am Ende des Lebens.

 

  1. Wir nehmen die uns anvertrauten Patienten ernst und sorgen dafür, dass sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Dies geschieht durch Anerkennung und Beachtung ihrer körperlichen, seelischen, geistigen und sozialen Aspekte und ihrer speziellen Lebenssituation.

 

  1. Wir achten die Autonomie des Patienten. Eine ausführlich und verständlich Information sind für uns selbstverständlich. Sie unterstützt den Patienten in seiner Entscheidung zur Diagnostik, Therapie und Pflege. Entscheidungen in Grenzsituationen werden unter ethischen Gesichtspunkten mit allen an Therapie und Pflege Beteiligten erörtert und getroffen. Ein Ethik-Komitee achtet dabei auf die ethische Ausrichtung im Sinne dieses Leitbildes.

 

  1. Im Einverständnis mit oder auf Wunsch des Patienten beziehen wir, sofern möglich, seine Familie, die Seelsorge oder weitere Vertrauenspersonen in den Behandlungs-, Betreuungs- und Pflegeprozess ein.

 

  1. Wir pflegen eine Zusammenarbeit aller Mitarbeiter unseres Hauses in der Art, dass jeder die ihm eigene Rolle und Aufgabe zum Wohle aller wahrnimmt. Aufrichtigkeit, gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind dabei tragende Pfeiler unseres Wirkens. Wir streben eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf allen Ebenen an. Jeder Führende entscheidet und handelt dabei als Vorbild.

 

  1. Die Ausbildung unserer Mitarbeiter sehen wir als Basis einer guten Versorgung unserer Patienten. Wir verstehen uns als lernende Organisation, die über die Fortbildung der Mitarbeiter neues Wissen, neue Ideen und neue Kompetenzen aufbaut und ausweitet.

 

  1. Wir leben eine aktive partnerschaftliche Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten durch Kooperation verbundenen Krankenhäusern sowie anderen Dienstleistern des Gesundheitswesens und tragen damit zu einer ineinandergreifenden verbesserten Versorgung der Patienten bei.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
22.08.2023 AKH Elternschule

Kursprogramm der Elternschule des AKH Viersen

Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bietet ein vielfältiges Kursprogramm rund um die Geburt und das erste Lebensjahr. Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Fachkräften wie Hebammen, Kinderkrankenpflegenden und Physiotherapeuten durchgeführt.

06.06.2023 Neuer Chefarzt für die Kinderklinik im AKH Viersen wird vorgestellt

Neuer Chefarzt der Kinderklinik am AKH Viersen offiziell eingeführt

Abschied von Dr. Christoph Aring Viersen – Die Feierstunde zur Verabschiedung von Dr. Christoph Aring und zur Einführung von Dr. Bartholomäus Urgatz als neuer Chefarzt der Kinderklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen wurde von einer traurigen Nachricht überschattet: Dr. Christoph Aring, der 20 Jahre lang als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen […]

12.05.2023 Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Gesundheitswoche für Mitarbeitende im AKH Viersen

Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen […]

11.05.2023 Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, Chefarzt und Ärztlicher Direktor, AKH Viersen

AKH Chefarzt übernimmt wichtige Rolle in der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

Professor von Beckerath ist stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie der DGK Viersen – Der Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie und Ärztlicher Direktor des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, ist anlässlich der 89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DKG) zum stellvertretenden Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie (AG2) gewählt worden. Die […]

03.05.2023 Elternschule

Zusätzliches Angebot an Geburtsvorbereitungskursen

Geburtsvorbereitungskurse haben eine lange Tradition und erfreuen sich mehr denn je großer Beliebtheit. Auch die Elternschule des AKH Viersen bietet eine Vielzahl praxisnaher Kurse und Work-Shops an, um Familien während der Schwangerschaft zu unterstützen und diese auf das Leben mit einem Neugeborenen vorzubereiten.

09.03.2023 spenden-fuer-patienten-der-kinderklinik-im-akh-viersen

Spende der Filiale Viersen der Sparkasse Krefeld

Einen Krankenhausaufenthalt wünscht sich niemand, doch besonders Kindern fällt es schwer, auf ihr gewohntes Umfeld zu verzichten. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen macht daher alles, um den kleinen Patienten ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. So werden Kinder, die während ihres Krankenhausaufenthaltes Geburtstag haben, beschenkt.

01.03.2023 Besuchsregelungen AKH Viersen

Geänderte Besucherregelung ab dem 01. März 2023

Neue Besucherregelung ab dem 01.03.2023 Die Corona-Besuchsregelungen werden ab dem 01. März weiter gelockert. Daraus ergeben sich folgende neue Regelungen für Besuche von Patienten: Jeder Patient kann Besuch empfangen. Der Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher möglich. Um das nach wie vor bestehende Infektionsrisiko ­– auch für Mitpatienten und Mitarbeitende […]