1. Geburt 2025 im AKH Viersen
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
Das Wohl unserer kleinsten Patienten liegt uns besonders am Herzen. Daher sorgen wir dafür, dass Ihr Kind und Sie eine ganzheitliche Betreuung erfahren. Wir stärken Sie für die Zeit zu Hause und vermitteln Ihnen Sicherheit in der Pflege Ihres früh- oder neugeborenen Kindes.
Wir versorgen Früh- und Reifgeborene bereits ab der 29. Schwangerschaftswoche. Eine entwicklungsfördernde Pflege ist uns in diesem Rahmen besonders wichtig. Um Sie als Eltern unterstützen zu können, ist es in den meisten Fällen üblich Sie als Mutter mit aufzunehmen.
Auf Wunsch profitieren Sie von einer Stillberatung und –anleitung durch unsere ausgebildete Laktationsberaterin. Tipps für den Alltag geben wir Ihnen selbstverständlich mit auf den Weg.
Neben den Kleinsten versorgen wir auch Kinder, die durch Notfallgeschehen ins Krankenhaus müssen.
Als Kinder-Intensivstation liegen unsere Schwerpunkte neben der medizinisch-pflegerischen Grundversorgung besonders auf
Auch eine Kurzzeitpflege für beatmete Kinder ist möglich.
Sprechen Sie uns bei Fragen oder Wünschen gerne an!
Ihre Station P4
Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.
Inzwischen schon eine Tradition im Advent ist das Schmücken des festlichen Weihnachtsbaums im Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.
Großer Andrang beim Patientenseminar des AKH Viersen zum Thema „Oft müde? Leistungsabfall? Schnell außer Atem? Geschwollene Beine? Herzschwäche?“ Die Veranstaltung war mit rund 100 Interessierten überaus gut besucht.
Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.
Eine Herde bunter Schafe bevölkert derzeit das Foyer des AKH Viersen. Mit der Aktion, die am Samstag, 9. November 2024, eröffnet wurde, möchte die Kunstschaffende Katja Keller gemeinsam mit dem Krankenhaus ein Zeichen gegen Gewalt, Hass und Intoleranz setzen.
Gute Nachricht für alle Schwangeren im Kreis Viersen: Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen darf seine Neonatologie behalten. Damit können wie gewohnt Risiko-Schwangere und Frühgeborene behandelt werden.
Einladung an die Medien: Eine Herde bunter Schafe wird ab dem 9. November eine Woche lang das Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bevölkern.
Über aktuelle Entwicklungen sowie neue Leitlinien in der Kardiologie und Gefäßmedizin diskutierten und informierten Experten beim 9. Viersener Kardiologie Symposium im Bistro des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.