Das Wohl unserer kleinsten Patienten liegt uns besonders am Herzen. Daher sorgen wir dafür, dass Ihr Kind und Sie eine ganzheitliche Betreuung erfahren. Wir stärken Sie für die Zeit zu Hause und vermitteln Ihnen Sicherheit in der Pflege Ihres früh- oder neugeborenen Kindes.

Wir versorgen Früh- und Reifgeborene bereits ab der 29. Schwangerschaftswoche. Eine entwicklungsfördernde Pflege ist uns in diesem Rahmen besonders wichtig. Um Sie als Eltern unterstützen zu können, ist es in den meisten Fällen üblich Sie als Mutter mit aufzunehmen.

Auf Wunsch profitieren Sie von einer Stillberatung und –anleitung durch unsere ausgebildete Laktationsberaterin. Tipps für den Alltag geben wir Ihnen selbstverständlich mit auf den Weg.

Neben den Kleinsten versorgen wir auch Kinder, die durch Notfallgeschehen ins Krankenhaus müssen.

Als Kinder-Intensivstation liegen unsere Schwerpunkte neben der medizinisch-pflegerischen Grundversorgung besonders auf

  • Weaning
  • Optimierung der Beatmungssituation
  • Enge Zusammenarbeit mit häuslichen Pflegediensten
  • Vorbereitung für die Entlassung in die häusliche Pflege

Auch eine Kurzzeitpflege für beatmete Kinder ist möglich.

Sprechen Sie uns bei Fragen oder Wünschen gerne an!

Ihre Station P4

 

Flyer Elterninformation der Kinder-Intensivstation P4

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.