Jederzeit zur Stelle

In der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie übernehmen wir rund um die Uhr die Versorgung von Unfallverletzungen jeder Art. Als zertifiziertes regionales Traumazentrum der DGU sind wir dem Traumanetzwerk Düsseldorf angeschlossen.

Besonders liegt uns die Versorgung kindlicher Verletzungen, die wir zusammen mit der Abteilung für Kinderheilkunde versorgen, sowie die Behandlung von altersbedingten Unfallverletzungen, die wir in Zusammenarbeit mit der geriatrischen Abteilung behandeln, am Herzen. Den hohen Stellenwert kennzeichnet die Zertifizierung der Abteilung als Alterstraumatologiezentrum.

Als VAV-Klinik der Berufsgenossenschaften behandeln wir nahezu alle Arten von Berufsunfällen und begleiten Sie auch nach Ihrer Entlassung bis zur beruflichen Wiedereingliederung in unserer D-Arzt-Ambulanz.

Neben der voll umfänglichen Versorgung von Unfallverletzungen werden sämtliche verschleißbedingten Erkrankungen des Bewegungsapparates im Sinne der Orthopädie behandelt. Hierbei werden insbesondere Gelenkersatzoperationen der großen Gelenke, wie Hüft-, Knie- und Schultergelenk, durchgeführt. Dies wird mit minimalinvasiven Operationsverfahren besonders schonend durchgeführt und ermöglicht so eine rasche Wiedereingliederung in den normalen Alltag.

Durchgeführt werden sämtliche Arten der Knorpelbehandlung bis hin zur Knorpelaufbau- und ersatztherapie, um insbesondere nach unfallbedingten Knorpelverletzungen einer vorauseilenden Arthrose vorzubeugen.

Die Behandlungen von Sportverletzungen haben ebenfalls einen hohen Stellenwert, insbesondere die arthroskopisch, d. h. minimalinvasiv, unterstützten Operationsverfahren an Schulter-, Ellenbogen-, Knie- und Sprunggelenk seien hier erwähnt, beispielsweise die Therapie der vorderen Kreuzbandverletzung.

Besonderen Wert legen wir auf eine enge Zusammenarbeit der unterschiedlichen Fachabteilungen. So können wir auch Patienten mit einem hohen Risikoprofil mit einem höchstmöglichen Maß an Sicherheit behandeln.

Unfallchirurgie Team | AKH Viersen

 

Ansprechpartner und Ärzte

Behandlungsschwerpunkte & Leistungsspektrum

Sprechstunden

Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin direkt über unsere Terminhotline:
(02162) 104-9049 (Poliklinik)

Die Hotline ist erreichbar:

Montag bis Donnerstag8.00 – 16.30 Uhr
Freitag8.00 – 14.00 Uhr

 

Flyer Orthopädie und Unfallchirurgie

 

Zertifikat des Regionalen TraumaZentrums

Zertifikat Qualitätsmanagements-System

zertifikat-qualitaetsmanagement-orthopaedie-unfallchirurgie

Zertifikat AltersTraumaZentrum DGU®

Zertifikat-Alters-Trauma-Zentrum-DGU

Flyer Departement Endoprothetik

Endoprothetik-Karte

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
09.03.2023 spenden-fuer-patienten-der-kinderklinik-im-akh-viersen

Spende der Filiale Viersen der Sparkasse Krefeld

Einen Krankenhausaufenthalt wünscht sich niemand, doch besonders Kindern fällt es schwer, auf ihr gewohntes Umfeld zu verzichten. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen macht daher alles, um den kleinen Patienten ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. So werden Kinder, die während ihres Krankenhausaufenthaltes Geburtstag haben, beschenkt.

01.03.2023 Besuchsregelungen AKH Viersen

Geänderte Besucherregelung ab dem 01. März 2023

Neue Besucherregelung ab dem 01.03.2023 Die Corona-Besuchsregelungen werden ab dem 01. März weiter gelockert. Daraus ergeben sich folgende neue Regelungen für Besuche von Patienten: Jeder Patient kann Besuch empfangen. Der Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher möglich. Um das nach wie vor bestehende Infektionsrisiko ­– auch für Mitpatienten und Mitarbeitende […]

23.12.2022

Ab dem 23.12.2022: Anpassung der Besucherregelung

Auf Basis gesetzlicher Änderungen gilt ab dem 23.12.2022 eine neue Besucherregelung. Dabei gelten folgende Grundsätze: Jeder Patient kann täglich bitte nur einen Besucher empfangen. Bitte sprechen Sie sich untereinander ab. Die Besucher werden am Eingang erfasst. Besuche sind zwischen 14:00 und 18:00 Uhr möglich. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher mit einem aktuellen Testnachweis möglich, […]

05.12.2022 221201_AKH_Weihnachtsbaum

Advent: Kindergartenkinder schmücken Weihnachtsbaum im AKH Viersen

Für vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen sorgten jetzt die Vorschulkinder der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder St. Nikolaus. Gemeinsam mit ihrer Erzieherin Luise Herling und der Kita-Leiterin Anja Jubelt-Schürkamp schmückten sie den traditionellen Weihnachtsbaum der Klinik.

01.11.2022

50.000ste Herzkatheter-Untersuchung am AKH Viersen

Klinik für Kardiologie und Angiologie Viersen – Langjährige Spezialisierung zahlt sich aus: Das Allgemeine Krankenhaus Viersen konnte im Oktober 2022 die 50.000ste Herzkatheter-Untersuchung vermelden. Die Zahl belegt eindrucksvoll, welche Erfahrung und Kompetenz die bereits seit dem Jahr 1994 am AKH etablierte interventionelle Kardiologie und die Klinik für Kardiologie und Angiologie unter der jetzigen Leitung von […]

02.09.2022 Telefonaktion_Urologie_2_akh-viersen

Telefonsprechstunde im AKH Viersen

Bereits seit einigen Jahren bietet die Klinik für Urologie im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen das besonders schonende Verfahren bei der Behandlung von gutartigen Prostatavergrößerungen an. Wegen des großen Patienteninteresses veranstaltet das AKH dazu am Freitag, 9. September 2022, von 16 bis 17.30 Uhr, eine Sprechstunde am Telefon und im Internet.