
„Check In Berufswelt“ am 17. Mai
Das AKH Viersen ist Teilnehmer der Veranstaltung „Check In Berufswelt“ und stellt sich am 17. Mai von 13:00 – 17:00 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern als Ausbildungsbetrieb vor.
Sie benötigen Hilfe? Haben Anregungen? Oder möchten Informationen zu einem bestimmten Themengebiet? Hier finden Sie die wichtigsten Ansprechpartner für die organisatorischen Bereiche des AKH Viersen.
Wir möchten, dass Sie sich im Allgemeinen Krankenhaus Viersen immer gut versorgt fühlen. Bei Problemen oder Schwierigkeiten, die Ihren Krankenhausaufenthalt betreffen, können Sie sich vertrauensvoll an unseren Beschwerdemanager wenden. Unterstützen Sie uns bei unserem Anspruch, uns immer weiter zu verbessern und aus Fehlern lernen zu können. Für jeden konstruktiven Hinweis sind wir Ihnen sehr dankbar! Unser Beschwerdemanager freut sich neben Verbesserungsvorschlägen natürlich auch über Lob und leitet dieses gerne in die einzelnen Bereiche weiter, um die Mitarbeiter so stets motivieren zu können.
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Deshalb werden Ihre Daten von uns stets vertraulich und entsprechend der Datenschutzbestimmungen behandelt. Bereits bei der Aufnahme klären wir Sie als Patient darüber auf, welche personenbezogenen Daten zu welchem Zweck erhoben, verwendet und auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben weitergegeben werden (z.B. zur Abrechnung mit Krankenkassen). Die gespeicherten Daten sind in allen Systemen vor Missbrauch und unberechtigtem Zugriff gesichert und stehen nur einem bestimmten Mitarbeiterkreis über Benutzer-Kennung und Passwort zur Verfügung. Alle Mitarbeiter der AKH Viersen GmbH sind zur Beachtung des Datenschutzes sowie zur Wahrung der Verschwiegenheit und Vertraulichkeit verpflichtet. Als Patient haben Sie jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten persönlichen Daten und eventuelle Empfänger zu erhalten sowie auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten. Hierzu wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der entsprechenden Fachabteilung. Die Nutzung unserer Internetseite ist grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage auf freiwilliger Basis senden, werden Ihre Angaben mittels SSL-Verschlüsselung gesendet und nur zur Bearbeitung dieser Anfrage gespeichert und genutzt. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht. Zur Überwachung der Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen hat die AKH Viersen GmbH eine betriebliche Datenschutzbeauftragte bestellt, die Sie auch gerne bei weiterführenden Fragen kontaktieren können:
Kostenlose Unterstützung für pflegende Angehörige
Wenn Ihr Familienmitglied nach dem Krankenhausaufenthalt zurück in den Alltag entlassen wird, kommen oft noch viele Fragen bei den Angehörigen auf.
Ihre Vorteile:
Sie werden einen sinnvollen Umgang mit den eigenen Kräften und Ressourcen erlangen. Unsere Pflegetrainerin erarbeitet mit Ihnen individuelle Möglichkeiten, um in den eigenen vier Wänden eine gute Pflege umzusetzen.
Wir sind gerne für Sie und ihre Familie da.
Sprechen Sie uns an!
Neben unserem Beschwerdemanager stehen Ihnen auch unsere Patientenfürsprecher Gerold Eckardt und Heinz Prost mit einem offenen Ohr zur Seite.
Gerold Eckardt war 22 Jahre als Geschäftsführer am AKH tätig und ging 2012 in den Ruhestand.
Heinz Prost leitete unter anderem die Krankenpflegeschule der LVR-Klinik Viersen und saß bis zum Jahr 2000 im Verwaltungsrat des AKH.
Die Patientenfürsprecher arbeiten ehrenamtlich und unabhängig: Sie nehmen Ihre Wünsche und Kritik entgegen und vertreten Ihre Interessen gegenüber der Klinikleitung. Im Sekretariat der Geschäftsführung können Sie oder Ihre Angehörigen Termine für individuelle Gespräche vereinbaren.
Im Rahmen unserer Behandlungs- und Entlassungsplanung identifizieren unsere Pflegekräfte und Ärzte den individuellen Unterstützungs- und Versorgungsbedarf unserer Patienten. Bei Bedarf werden diese von den Mitarbeiterinnen der Pflegeüberleitung aufgesucht. Sie beraten Patienten und Angehörige über Versorgungsmöglichkeiten und geben Hilfestellung bei versicherungstechnischen Fragen. Das Team der Pflegeüberleitung hilft auch bei der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln und arbeitet mit Ärzten sowie allen wichtigen Einrichtungen zusammen. Bei weiteren Fragen oder einem Beratungsbedarf stehen Ihnen unsere Kolleginnen gerne zur Verfügung.
Kranksein ist eine besondere Situation – eine Ausnahmesituation in unserem Leben. Krankheit und Kranksein
Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.
Das AKH Viersen ist Teilnehmer der Veranstaltung „Check In Berufswelt“ und stellt sich am 17. Mai von 13:00 – 17:00 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern als Ausbildungsbetrieb vor.
Auf Basis gesetzlicher Änderungen gilt ab dem 01.04. eine neue Besucherregelung. Ab diesem Zeitpunkt können auch Besucher ohne Impfung/Genesenennachweis, jedoch mit aktuellem Testnachweis, wieder zu Besuch kommen.
Am 20. Dezember 2021 kam um 10.25 Uhr der kleine Maxim im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen zur Welt. Grund zur Freude haben nicht nur die stolzen Eltern, Isabella und Eric Henke, sondern auch das gesamte Team der Klinik für Geburtshilfe: Maxim markiert im Jahr 2021 bereits die 1.000. Entbindung.
Das AKH Viersen baut seine hohe Kompetenz im Bereich der Orthopädie weiter aus: Das Ärzteteam der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie um Chefarzt Dr. Christian Rusu wurde erweitert, neu ist Oberarzt Dr. Andreas Olk.
Hell strahlten hunderte Lampen an den Traktoren von Gregor Optendrenk, Wilhelm Siepen und Jonas Christians: Die drei Landwirte von der bundesweiten Aktion „Ein Funken Hoffnung“ machten vor dem Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen Halt.
Auf Basis des nochmals angepassten Infektionsschutzgesetzessind wir gezwungen, die Besucherregelung abermals anzupassen. In Umsetzung des neuen Infektionsschutzgesetzes, gelten folgende Besucher-Regeln: Jeder Patient kann täglich einen Besucher für maximal eine Stunde empfangen. Bitte sprechen Sie sich untereinander ab. Die Besucher werden am Eingang erfasst. Besuche sind zwischen 14:00 und 18:00 Uhr möglich. Zutritt nur für Besucher […]
Der Dienstag bedeutet für die Bewohner im Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen Vorfreude und Aufregung – ab sofort sogar doppelt: Neben Therapiehund Jule verstärkt ab sofort Ellie, ein eineinhalb Jahre alter Tolling Retriever Doodle, das Team im Kinderhaus.
Es ist kaum zu glauben! „Diese Unterstützung ist einfach beeindruckend!“, betonen auch die Geschäftsführer Dr. Thomas Axer und Kim-Holger Kreft. Eine Woche nach dem Start des Aufrufes sind über 1000 selbstgenähte Masken im AKH Viersen eingegangen.
Nochmals ein riesiges Dankeschön an alle, die unsere Arbeit so herzlich und tatkräftig unterstützen.
Heute sind die ersten aufbereiteten Masken an die Mitarbeiter verteilt worden. Es wird also bunt im AKH – zumindest in den patientenfernen Bereichen.