Wir kümmern uns um Jung und Alt

Die AKH Viersen GmbH setzt sich aus mehreren Einrichtungen zur Pflege, Versorgung und Betreuung von Jung und Alt zusammen. Neben dem Allgemeinen Krankenhaus Viersen zählen das St. Cornelius Seniorenhaus in Dülken sowie das Kinderhaus Viersen zu unseren Nebenstellen.

Seniorenhaus Dülken

Ganzheit von Körper, Seele und Geist

Leitbild des St. Cornelius Seniorenhauses

Vom christlichen Standpunkt aus betrachten wir jeden Menschen als Ganzheit von Körper, Seele und Geist. Das erfordert Ehrfurcht vor dem Leben in allen Phasen und allen Erscheinungsformen. Wir achten seine Würde unabhängig von Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und gesellschaftlicher Stellung. Der religiöse Gedanke und die christliche Fürsorge wird durch die Schwestern des Ordens der Sisters of the Little Flower of Bethany getragen und im täglichen Leben sichtbar. Unter Berücksichtigung der individuellen Situation des Bewohners, seiner Erkenntnisfähigkeit, seiner Kooperationsbereitschaft und seiner Ressourcen ist unser Ziel: dem Bewohner den Erhalt einer bestmöglichen Lebensqualität unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten, dem Bewohner zu möglichst großer Unabhängigkeit zu verhelfen, sowohl die kranken, als auch die gesunden Bewohner zu begleiten, jeden Bewohner als Individuum mit seinen eigenen Erlebnissen, Problemen und Ressourcen zu sehen, dem Bewohner die Lebenskontinuität und -qualität zu erhalten, dem Bewohner die Möglichkeit einer aktiven Lebensgestaltung ebenso wie den Rückzug in seine Privatsphäre zu sichern, den Bewohner als „Kind seiner Zeit“ zu verstehen mit seiner historischen, gesellschaftlichen und individuellen Biographie – sowie der Fähigkeit, Einfluss zu nehmen und zu verändern, dem Bewohner und dessen Angehörige die Sicherheit zu geben, dass Sterben ein Teil des Lebens ist, der von uns unabhängig von religiöser Überzeugung und Glauben begleitet wird.

Zur Homepage des St. Cornelius-Seniorenhauses gelangen Sie hier.

Kontakt

St. Cornelius-Seniorenhaus
Heesstraße 2
41751 Viersen
Telefon: 02162/482-0

Kinderhaus

Kinderhaus Viersen

Im Mai 2010 eröffnete das Kinderhaus Viersen.
Für bis zu 14 Kinder und Jugendliche mit Beatmung und Behinderungen, die eine intensive Dauerpflege erforderlich machen, wurde ein neues Zuhause geschaffen. Damit entstand in der Region Linker Niederrhein ein Wohn- und Lebensraum für Kinder und Jugendliche, der ihnen das Leben in der Nähe ihrer Familien ermöglicht, wenn die familären Ressourcen erschöpft oder gar nicht vorhanden sind. So erreichten langjährige Bemühungen und Planungen vieler Beteiligter des AKH in Viersen und seiner Kinderklinik ihr Ziel: in wohnlicher und fördernder Atmosphäre eine Lebenswelt für diese Kinder und Jugendlichen zu schaffen, die ihnen die bestmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bietet.

AKH Viersen Kinderhaus

Zur Homepage des Kinderhaus Viersen gelangen Sie hier.

Kontakt

Kinderhaus Viersen
Hüsgesweg 7
41747 Viersen
Telefon: 02162/819870

Spende für das Kinderhaus:
Sparkasse Krefeld
IBAN: DE41 3205 0000 0000 0261 79
BIC: SPKRDE33XXX

Förderverein Kinderkrankenhaus St. Nikolaus

Beteiligungsunternehmen

St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln

Die AKH Viersen GmbH übernimmt 49 Prozent des benachbarten St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln. Die restlichen 51 Prozent hält die St. Franziskus-Stiftung Münster, die wiederum 25 Prozent der AKH Viersen GmbH übernimmt.

ASB/Gemeinsam gGmbH

Die Gesellschaft ASB/Gemeinsam gGmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das insbesondere in der Altenpflege tätig ist, um die Versorgung und soziale Vernetzung Pflegebedürftiger oder älterer Menschen sicherzustellen.

Neben einem großen Angebot an Pflege- und Seniorenzentren im gesamten Kreis Viersen, betreibt der ASB gleichzeitig betreute Wohngemeinschaften oder Tagespflegehäuser und bietet somit ein umfassendes Angebot im ambulanten Versorgungssektor.

Einrichtungen zum Senioren-Service-Wohnen in Viersen und Süchteln unterstützen ältere Menschen mit einer an ihren Bedürfnissen orientierten Wohnstruktur. Um wichtige soziale Kontakte auch im Alter pflegen oder neu aufbauen zu können, sind die Stadtteiltreffpunkte in ein wertvolles Angebot zur Zusammenkunft.

Im Sinne eines assoziierten Unternehmens, ist die AKH Viersen GmbH zu 50% beteiligt.

AGP – Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Viersen GmbH

Die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Viersen GmbH (AGP) besteht seit 2020 und ist ein Zusammenschluss der Kranken-/Altenpflegeschulen des Allgemeinen Krankenhauses Viersen (AKH), des St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln (SIS) und des Altenpflegeseminars des Caritasverbandes der Region Kempen-Viersen. Hier bilden wir Interessierte zu Pflegefachkräften aus.
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft beginnt jeweils zum 01. März und 01. September. Die Ausbildung wird nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) von 2020 durchgeführt. Sie schließt mit einer staatlichen Prüfung ab, die aus einem schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil besteht. Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in den theoretischen und praktischen Unterricht sowie in die praktische Ausbildung.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
03.06.2025 AKH Viersen - Traumatologie - 5.7.2024

Info-Veranstaltung rund um die Schulter

Schulterbeschwerden – sei es durch akute Verletzungen, chronische Schmerzen oder degenerative Veränderungen – gehören zu den häufigsten orthopädischen Beschwerden. Daher widmet die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Viersen dem Thema eine eigene Informationsveranstaltung.

20.05.2025 Chefs grillen für die Mitarbeiter – AKH Viersen

Chefs grillen für die Mitarbeitenden

Leckerer Grillengeruch lockte jetzt die Mitarbeitenden des Allgemein Krankenhaus Viersen in der Mittagspause nach draußen. Dort begrüßten sie die beiden Geschäftsführer, Kim-Holger Kreft und Dr. Thomas Axer, beide ausgestattet mit Schürzen und Grillzangen.

09.05.2025 Christian Rusu Experte für Ellenbogenprothesen

Christian Rusu ist Experte für seltene Ellenbogenprothesen

Nach einem Unfall vor 50 Jahren konnte Rudolf Riedel jahrzehntelang seinen rechten Ellenbogen nicht richtig belasten. Dr. Christian Rusu, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Viersen, wagte eine schwierige und seltene Operation: Rudolf Riedel bekam ein künstliches Ellenbogengelenk.

08.04.2025 neue Leitende Oberärztin der Frauenklinik am AKH Viersen, Dr. Asuncion Martin Delgado, und der neue Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Johannes Libam

Leitende Oberärztin baut Beckenbodenzentrum auf

Inkontinenz ist weiblich. Fast 80 Prozent der Frauen im Alter zwischen 20 und 75 Jahren sind davon betroffen. Dennoch ist es häufig ein Tabuthema. Das soll sich nach dem Wunsch der neuen Leitenden Oberärztin der Frauenklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen, Dr. Asuncion Martin Delgado, ändern.

17.02.2025 AKH_Lehwald_Tywuschik_Nadja

Darmkrebsmonat März – AKH-Chefärztin informiert

Anlässlich des Darmkrebsmonats März berichtet die Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, über Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs.