Wir kümmern uns um Jung und Alt

Die AKH Viersen GmbH setzt sich aus mehreren Einrichtungen zur Pflege, Versorgung und Betreuung von Jung und Alt zusammen. Neben dem Allgemeinen Krankenhaus Viersen zählen das St. Cornelius Seniorenhaus in Dülken sowie das Kinderhaus Viersen zu unseren Nebenstellen.

Seniorenhaus Dülken

Ganzheit von Körper, Seele und Geist

Leitbild des St. Cornelius Seniorenhauses

Vom christlichen Standpunkt aus betrachten wir jeden Menschen als Ganzheit von Körper, Seele und Geist. Das erfordert Ehrfurcht vor dem Leben in allen Phasen und allen Erscheinungsformen. Wir achten seine Würde unabhängig von Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und gesellschaftlicher Stellung. Der religiöse Gedanke und die christliche Fürsorge wird durch die Schwestern des Ordens der Sisters of the Little Flower of Bethany getragen und im täglichen Leben sichtbar. Unter Berücksichtigung der individuellen Situation des Bewohners, seiner Erkenntnisfähigkeit, seiner Kooperationsbereitschaft und seiner Ressourcen ist unser Ziel: dem Bewohner den Erhalt einer bestmöglichen Lebensqualität unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten, dem Bewohner zu möglichst großer Unabhängigkeit zu verhelfen, sowohl die kranken, als auch die gesunden Bewohner zu begleiten, jeden Bewohner als Individuum mit seinen eigenen Erlebnissen, Problemen und Ressourcen zu sehen, dem Bewohner die Lebenskontinuität und -qualität zu erhalten, dem Bewohner die Möglichkeit einer aktiven Lebensgestaltung ebenso wie den Rückzug in seine Privatsphäre zu sichern, den Bewohner als „Kind seiner Zeit“ zu verstehen mit seiner historischen, gesellschaftlichen und individuellen Biographie – sowie der Fähigkeit, Einfluss zu nehmen und zu verändern, dem Bewohner und dessen Angehörige die Sicherheit zu geben, dass Sterben ein Teil des Lebens ist, der von uns unabhängig von religiöser Überzeugung und Glauben begleitet wird.

Zur Homepage des St. Cornelius-Seniorenhauses gelangen Sie hier.

Kontakt

St. Cornelius-Seniorenhaus
Heesstraße 2
41751 Viersen
Telefon: 02162/482-0

Kinderhaus

Kinderhaus Viersen

Im Mai 2010 eröffnete das Kinderhaus Viersen.
Für bis zu 14 Kinder und Jugendliche mit Beatmung und Behinderungen, die eine intensive Dauerpflege erforderlich machen, wurde ein neues Zuhause geschaffen. Damit entstand in der Region Linker Niederrhein ein Wohn- und Lebensraum für Kinder und Jugendliche, der ihnen das Leben in der Nähe ihrer Familien ermöglicht, wenn die familären Ressourcen erschöpft oder gar nicht vorhanden sind. So erreichten langjährige Bemühungen und Planungen vieler Beteiligter des AKH in Viersen und seiner Kinderklinik ihr Ziel: in wohnlicher und fördernder Atmosphäre eine Lebenswelt für diese Kinder und Jugendlichen zu schaffen, die ihnen die bestmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bietet.

AKH Viersen Kinderhaus

Zur Homepage des Kinderhaus Viersen gelangen Sie hier.

Kontakt

Kinderhaus Viersen
Hüsgesweg 7
41747 Viersen
Telefon: 02162/819870

Spende für das Kinderhaus:
Sparkasse Krefeld
IBAN: DE41 3205 0000 0000 0261 79
BIC: SPKRDE33XXX

Förderverein Kinderkrankenhaus St. Nikolaus

Beteiligungsunternehmen

St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln

Die AKH Viersen GmbH übernimmt 49 Prozent des benachbarten St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln. Die restlichen 51 Prozent hält die St. Franziskus-Stiftung Münster, die wiederum 25 Prozent der AKH Viersen GmbH übernimmt.

ASB/Gemeinsam gGmbH

Die Gesellschaft ASB/Gemeinsam gGmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das insbesondere in der Altenpflege tätig ist, um die Versorgung und soziale Vernetzung Pflegebedürftiger oder älterer Menschen sicherzustellen.

Neben einem großen Angebot an Pflege- und Seniorenzentren im gesamten Kreis Viersen, betreibt der ASB gleichzeitig betreute Wohngemeinschaften oder Tagespflegehäuser und bietet somit ein umfassendes Angebot im ambulanten Versorgungssektor.

Einrichtungen zum Senioren-Service-Wohnen in Viersen und Süchteln unterstützen ältere Menschen mit einer an ihren Bedürfnissen orientierten Wohnstruktur. Um wichtige soziale Kontakte auch im Alter pflegen oder neu aufbauen zu können, sind die Stadtteiltreffpunkte in ein wertvolles Angebot zur Zusammenkunft.

Im Sinne eines assoziierten Unternehmens, ist die AKH Viersen GmbH zu 50% beteiligt.

AGP – Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Viersen GmbH

Die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Viersen GmbH (AGP) besteht seit 2020 und ist ein Zusammenschluss der Kranken-/Altenpflegeschulen des Allgemeinen Krankenhauses Viersen (AKH), des St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln (SIS) und des Altenpflegeseminars des Caritasverbandes der Region Kempen-Viersen. Hier bilden wir Interessierte zu Pflegefachkräften aus.
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft beginnt jeweils zum 01. März und 01. September. Die Ausbildung wird nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) von 2020 durchgeführt. Sie schließt mit einer staatlichen Prüfung ab, die aus einem schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil besteht. Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in den theoretischen und praktischen Unterricht sowie in die praktische Ausbildung.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
22.08.2023 AKH Elternschule

Kursprogramm der Elternschule des AKH Viersen

Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bietet ein vielfältiges Kursprogramm rund um die Geburt und das erste Lebensjahr. Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Fachkräften wie Hebammen, Kinderkrankenpflegenden und Physiotherapeuten durchgeführt.

06.06.2023 Neuer Chefarzt für die Kinderklinik im AKH Viersen wird vorgestellt

Neuer Chefarzt der Kinderklinik am AKH Viersen offiziell eingeführt

Abschied von Dr. Christoph Aring Viersen – Die Feierstunde zur Verabschiedung von Dr. Christoph Aring und zur Einführung von Dr. Bartholomäus Urgatz als neuer Chefarzt der Kinderklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen wurde von einer traurigen Nachricht überschattet: Dr. Christoph Aring, der 20 Jahre lang als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen […]

12.05.2023 Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Gesundheitswoche für Mitarbeitende im AKH Viersen

Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen […]

11.05.2023 Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, Chefarzt und Ärztlicher Direktor, AKH Viersen

AKH Chefarzt übernimmt wichtige Rolle in der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

Professor von Beckerath ist stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie der DGK Viersen – Der Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie und Ärztlicher Direktor des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, ist anlässlich der 89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DKG) zum stellvertretenden Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie (AG2) gewählt worden. Die […]

03.05.2023 Elternschule

Zusätzliches Angebot an Geburtsvorbereitungskursen

Geburtsvorbereitungskurse haben eine lange Tradition und erfreuen sich mehr denn je großer Beliebtheit. Auch die Elternschule des AKH Viersen bietet eine Vielzahl praxisnaher Kurse und Work-Shops an, um Familien während der Schwangerschaft zu unterstützen und diese auf das Leben mit einem Neugeborenen vorzubereiten.

09.03.2023 spenden-fuer-patienten-der-kinderklinik-im-akh-viersen

Spende der Filiale Viersen der Sparkasse Krefeld

Einen Krankenhausaufenthalt wünscht sich niemand, doch besonders Kindern fällt es schwer, auf ihr gewohntes Umfeld zu verzichten. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen macht daher alles, um den kleinen Patienten ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. So werden Kinder, die während ihres Krankenhausaufenthaltes Geburtstag haben, beschenkt.

01.03.2023 Besuchsregelungen AKH Viersen

Geänderte Besucherregelung ab dem 01. März 2023

Neue Besucherregelung ab dem 01.03.2023 Die Corona-Besuchsregelungen werden ab dem 01. März weiter gelockert. Daraus ergeben sich folgende neue Regelungen für Besuche von Patienten: Jeder Patient kann Besuch empfangen. Der Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher möglich. Um das nach wie vor bestehende Infektionsrisiko ­– auch für Mitpatienten und Mitarbeitende […]