„Unsere Mitarbeiter leisten jeden Tag Großartiges!“

Der Pflegedienst bildet die größte Berufsgruppe im Allgemeinen Krankenhaus Viersen und begleitet unsere Patienten von der Aufnahme, über die Diagnostik bis hin zur Pflege auf den Stationen. Eine patientenorientierte, individuelle und qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patienten ist unser täglicher Anspruch.

Um dies zu ermöglichen, sind wir jeden Tag im Austausch mit unseren ärztlichen Kollegen und vielen weiteren Berufsgruppen, um als EIN starkes, interprofessionelles Team an einem Strang zu ziehen.

Unsere Pflegegrundsätze bieten tiefere Einblicke in unser berufliches Selbstverständnis.

Aussagen zur Patientenorientierung

  • Im Zentrum unseres Handelns steht die Erbringung von fachkompetenten Pflegeleistungen sowie Pflegeberatung und Aufklärung unter weitest gehender Berücksichtigung der Wünsche unserer Patienten.
  • Wir leisten eine aktivierende Pflege unter Erhaltung der höchstmöglichen Selbständigkeit der erkrankten Menschen.
  • Daher orientieren wir uns bei der Behandlung an anerkannten und wissenschaftlichen Pflegestandards.
  • Wir begegnen unseren Patienten respekt- und würdevoll ohne Ansehen der Person und der Glaubensrichtung.
  • Eine menschliche, respektvolle und wenn möglich schmerzarme Pflegebehandlung und Pflegebegleitung, besonders in Grenz- und Krisensituationen, ist unser besonderes Anliegen.
  • Wir begleiten die Angehörigen in der jeweilig aktuellen Befindlichkeit und Situation.

Aussagen zur Mitarbeiterorientierung

  • Wir arbeiten teamorientiert, fördern eigenverantwortliches Denken und wünschen uns Verbesserungsvorschläge von allen Mitarbeitern.
  • Gegenseitige Information, Kommunikation und konstruktive Kritik bilden die Grundlage unserer Arbeit und schaffen Offenheit und Vertrauen.
  • Durch gezielte Weiterbildung fördern wir die fachliche Kompetenz und Entwicklung unserer Mitarbeiter.

Aussagen zum Umgang mit Ressourcen

  • Der sparsame und verantwortungsbewusste Umgang mit den vorhandenen Mitteln ist für uns selbstverständlich.
  • Mit den verfügbaren Ressourcen wollen wir den größtmöglichen Nutzen für unsere Klinik erreichen.
  • Den Fortbestand unserer Klinik wollen wir durch Qualität und kreative Lösungen unterstützen.

Aussagen zur Führung

  • Jeder Mitarbeiter kann erwarten, dass ihm bei beruflichen und persönlichen Problemen geholfen wird. Die Klinikleitung steht zu ihrer Fürsorgepflicht allen Mitarbeitern gegenüber.
  • Transparenz bei allen die Mitarbeiter betreffenden Entscheidungen und klare Vorgaben durch die Führung schaffen eine vertrauensvolle und motivierende Arbeitsatmosphäre.
  • Fehler werden zeitnah analysiert und von uns auch als Chance zur Verbesserung gesehen.
  • Die Mitarbeiter erhalten alle für ihre Arbeit notwendigen Informationen.

Qualitätssicherung

  • Kontinuierliche Verbesserung fördert Vertrauen und Sicherheit.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung bedeutet neu zu lernen, Herausforderungen anzunehmen und Dienstleistungen anzupassen.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
22.08.2023 AKH Elternschule

Kursprogramm der Elternschule des AKH Viersen

Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bietet ein vielfältiges Kursprogramm rund um die Geburt und das erste Lebensjahr. Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Fachkräften wie Hebammen, Kinderkrankenpflegenden und Physiotherapeuten durchgeführt.

06.06.2023 Neuer Chefarzt für die Kinderklinik im AKH Viersen wird vorgestellt

Neuer Chefarzt der Kinderklinik am AKH Viersen offiziell eingeführt

Abschied von Dr. Christoph Aring Viersen – Die Feierstunde zur Verabschiedung von Dr. Christoph Aring und zur Einführung von Dr. Bartholomäus Urgatz als neuer Chefarzt der Kinderklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen wurde von einer traurigen Nachricht überschattet: Dr. Christoph Aring, der 20 Jahre lang als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen […]

12.05.2023 Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Gesundheitswoche für Mitarbeitende im AKH Viersen

Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen […]

11.05.2023 Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, Chefarzt und Ärztlicher Direktor, AKH Viersen

AKH Chefarzt übernimmt wichtige Rolle in der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

Professor von Beckerath ist stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie der DGK Viersen – Der Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie und Ärztlicher Direktor des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, ist anlässlich der 89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DKG) zum stellvertretenden Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie (AG2) gewählt worden. Die […]

03.05.2023 Elternschule

Zusätzliches Angebot an Geburtsvorbereitungskursen

Geburtsvorbereitungskurse haben eine lange Tradition und erfreuen sich mehr denn je großer Beliebtheit. Auch die Elternschule des AKH Viersen bietet eine Vielzahl praxisnaher Kurse und Work-Shops an, um Familien während der Schwangerschaft zu unterstützen und diese auf das Leben mit einem Neugeborenen vorzubereiten.

09.03.2023 spenden-fuer-patienten-der-kinderklinik-im-akh-viersen

Spende der Filiale Viersen der Sparkasse Krefeld

Einen Krankenhausaufenthalt wünscht sich niemand, doch besonders Kindern fällt es schwer, auf ihr gewohntes Umfeld zu verzichten. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen macht daher alles, um den kleinen Patienten ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. So werden Kinder, die während ihres Krankenhausaufenthaltes Geburtstag haben, beschenkt.

01.03.2023 Besuchsregelungen AKH Viersen

Geänderte Besucherregelung ab dem 01. März 2023

Neue Besucherregelung ab dem 01.03.2023 Die Corona-Besuchsregelungen werden ab dem 01. März weiter gelockert. Daraus ergeben sich folgende neue Regelungen für Besuche von Patienten: Jeder Patient kann Besuch empfangen. Der Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher möglich. Um das nach wie vor bestehende Infektionsrisiko ­– auch für Mitpatienten und Mitarbeitende […]