Nahezu 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen mit viel Engagement und flachen Hierarchien dafür, dass jährlich über 18.000 Patienten stationär sowie 30.000 Patienten ambulant versorgt und betreut werden.

Das AKH zählt zu den größten Arbeitgebern in Viersen und zu den größten Auftraggebern für die heimische Wirtschaft. Im Jahr 2017 wurde dem AKH die Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen durch die Stadt Viersen verliehen. Wir möchten unseren Mitarbeitern die Chance bieten, Familie und Beruf bestmöglich miteinander zu vereinbaren.

Wir pflegen eine Zusammenarbeit aller Mitarbeiter unseres Hauses in der Art, dass jeder die ihm eigene Rolle und Aufgabe zum Wohle aller wahrnimmt. Begegnung auf Augenhöhe, Respekt, Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung aber auch Verständnis und Toleranz sind dabei tragende Pfeiler unseres Wirkens.

Wir streben eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf allen Ebenen an. Jede Führungskraft entscheidet und handelt dabei als Vorbild.
Wir arbeiten teamorientiert, fördern eigenverantwortliches Denken und leben Offenheit für Verbesserungsvorschläge von allen Mitarbeitern.
Gegenseitige Information, Kommunikation und konstruktive Kritik bilden die Grundlage unserer Arbeit und schaffen Offenheit und Vertrauen.

Durch gezielte Weiterbildung fördern wir die fachliche Kompetenz und Entwicklung unserer Mitarbeiter. Als Krankenhaus mit vielen unterschiedlichen Abteilungen bieten wir ein großes Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Für Fragen rund um das Thema Karriere und Personal steht Ihnen die Personalabteilung gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
09.03.2023 spenden-fuer-patienten-der-kinderklinik-im-akh-viersen

Spende der Filiale Viersen der Sparkasse Krefeld

Einen Krankenhausaufenthalt wünscht sich niemand, doch besonders Kindern fällt es schwer, auf ihr gewohntes Umfeld zu verzichten. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen macht daher alles, um den kleinen Patienten ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. So werden Kinder, die während ihres Krankenhausaufenthaltes Geburtstag haben, beschenkt.

01.03.2023 Besuchsregelungen AKH Viersen

Geänderte Besucherregelung ab dem 01. März 2023

Neue Besucherregelung ab dem 01.03.2023 Die Corona-Besuchsregelungen werden ab dem 01. März weiter gelockert. Daraus ergeben sich folgende neue Regelungen für Besuche von Patienten: Jeder Patient kann Besuch empfangen. Der Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher möglich. Um das nach wie vor bestehende Infektionsrisiko ­– auch für Mitpatienten und Mitarbeitende […]

23.12.2022

Ab dem 23.12.2022: Anpassung der Besucherregelung

Auf Basis gesetzlicher Änderungen gilt ab dem 23.12.2022 eine neue Besucherregelung. Dabei gelten folgende Grundsätze: Jeder Patient kann täglich bitte nur einen Besucher empfangen. Bitte sprechen Sie sich untereinander ab. Die Besucher werden am Eingang erfasst. Besuche sind zwischen 14:00 und 18:00 Uhr möglich. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher mit einem aktuellen Testnachweis möglich, […]

05.12.2022 221201_AKH_Weihnachtsbaum

Advent: Kindergartenkinder schmücken Weihnachtsbaum im AKH Viersen

Für vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen sorgten jetzt die Vorschulkinder der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder St. Nikolaus. Gemeinsam mit ihrer Erzieherin Luise Herling und der Kita-Leiterin Anja Jubelt-Schürkamp schmückten sie den traditionellen Weihnachtsbaum der Klinik.

01.11.2022

50.000ste Herzkatheter-Untersuchung am AKH Viersen

Klinik für Kardiologie und Angiologie Viersen – Langjährige Spezialisierung zahlt sich aus: Das Allgemeine Krankenhaus Viersen konnte im Oktober 2022 die 50.000ste Herzkatheter-Untersuchung vermelden. Die Zahl belegt eindrucksvoll, welche Erfahrung und Kompetenz die bereits seit dem Jahr 1994 am AKH etablierte interventionelle Kardiologie und die Klinik für Kardiologie und Angiologie unter der jetzigen Leitung von […]

02.09.2022 Telefonaktion_Urologie_2_akh-viersen

Telefonsprechstunde im AKH Viersen

Bereits seit einigen Jahren bietet die Klinik für Urologie im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen das besonders schonende Verfahren bei der Behandlung von gutartigen Prostatavergrößerungen an. Wegen des großen Patienteninteresses veranstaltet das AKH dazu am Freitag, 9. September 2022, von 16 bis 17.30 Uhr, eine Sprechstunde am Telefon und im Internet.