1. Geburt 2025 im AKH Viersen
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich zum 01.01.2025 als
Assistenzarzt / Facharzt (w/m/d) für die Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie umfasst 35 Betten. Jährlich werden etwa 1.400 Eingriffe durchgeführt. Behandelt werden Verletzungen aller Art, einschließlich kindlicher Unfallverletzungen, Wirbelsäulen- und Beckenverletzungen. Daneben werden in hoher Frequenz arthroskopische Operationen durchgeführt und alle modernen Verfahren der Knorpelchirurgie und des Gelenkersatzes (Endoprothetik) angewandt. Die Klinik ist zum Verletztenartenverfahren der DGUV (VAV) zugelassen und betreibt eine umfangreiche Notfallbetreuung. Die Abteilung ist als regionales Traumazentrum und Alterstraumazentrum nach DGU-Kriterien zertifiziert. Das Krankenhaus selbst ist der erweiterten Notfallversorgung im Sinne des G-BA-Beschlusses zugeordnet.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Das bieten wir Ihnen:
Werden Sie Teil unseres Teams!
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
u-chirurgie@akh-viersen.de
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen im pdf-Format.
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH |
Hoserkirchweg 63 |
41747 Viersen |
Für Vorabfragen steht Ihnen gerne der Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, Herr Dr. Christian Rusu, zur Verfügung: 02162 / 104 – 9120
Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist ein expandierendes Krankenhaus der gehobenen Grund– und Regelversorgung, und mit 315 Planbetten in 12 Kliniken und Instituten sind wir das größte Krankenhaus im Kreis Viersen. Mit nahezu 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir mit viel Engagement dafür, dass jährlich nahezu 18.000 Patienten stationär sowie 30.000 Patienten ambulant versorgt und betreut werden. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Oberarzt (m/w/d), Facharzt (m/w/d), Assistenzarzt (m/w/d)
für Anästhesiologie & Intensivmedizin
Wir ändern unser Dienstmodell!
Steckbrief unserer Anästhesiologie:
Ihr Profil als Oberarzt (m/w/d):
Ihr Profil als Facharzt (m/w/d):
Ihr Profil als Arzt in Weiterbildung (m/w/d):
Das bieten wir Ihnen:
Werden Sie Teil unseres Teams!
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: schleibach@akh-viersen.de
Für Fragen steht Ihnen unser Chefarzt, Herr Dr. Frank Schleibach, zur Verfügung: 02162 / 104 – 9121
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH |
Hoserkirchweg 63 |
41747 Viersen |
Für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Pneumologie (Chefarzt Dr. med. K. Woelke) und die Klinik für Kardiologie und Angiologie (Chefarzt Prof. Dr. med. N. von Beckerath) suchen wir zum nächstmöglichen Termin zur Unterstützung der Teams
Fachärztinnen/-ärzte oder Assistenzärztinnen/-ärzte
Vollzeit
Die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Pneumologie diagnostiziert und therapiert sämtliche Krankheitsbilder des allgemeininternistischen Bereichs mit besonderer Schwerpunktbildung in der Pneumologie und Onkologie. Seit 2019 ist die Klinik als Lungenzentrum von der DEKRA zertifiziert. Unter dem Dach der Klinik existiert eine fachärztlich geleitetet Sektion für Hämatologie und Onkologie, die auch für die interdisziplinäre Behandlung aller onkologischen Patienten des Krankenhauses zuständig ist. In der Endoskopie werden u.a. starre BSK, APC, KryoTherapie und EBUS (mehr als 150 pro Jahr) angeboten, die Funktionsdiagnostik beinhaltet Body, Co-Diff, FeNO, Atemmuskelfunktion, Spiroergometrie und Polygraphie. Darüber hinaus werden im Bereich der Intensivmedizin differenzierte Beatmungstechniken einschließlich der nicht-invasiven Beatmung und die modernen Weaning-Techniken angeboten. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie diagnostiziert und therapiert Patienten mit allen Krankheitsbildern der Kardiologie und Angiologie sowie Patienten mit Schlaganfall. Schwerpunkte der Klinik sind die interventionelle Therapie der koronaren Herzerkrankungen mit Durchführung von komplexen Koronarinterventionen (inkl. Druckdrahtmessung, IVUS, Rotablation, CTOs und Hauptstamminterventionen), viele davon bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom sowie die Implantation von SM-Systemen (inkl.CRT), die interventionelle Elektrophysiologie, die interventionelle Angiologie (Carotis, Subclavia, Niere, BeckenBein) und die Intensivtherapie. Zwei benachbarte, moderne Linksherzkatheterplätze werden betrieben. Es werden derzeit etwa 1.900 Herzkatheteruntersuchungen, 900 PCIs, 100 EPUs/Ablatationen, 150 SM-Implantationen sowie 80 angiologische Interventionen durchgeführt. Die Klinik verfügt über eine zertifizierte Chest Pain Unit mit sechs Betten und eine Tele-Stroke Unit mit vier Betten.
Unser Angebot:
– Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor:
– Strukturiertes Weiterbildungsprogramm mit Rotation durch die verschiedenen Funktionsbereiche, großzügige Unterstützung bei Fortbildungskosten
– Entlastung von Routinetätigkeiten wie Blutentnahmen, DRG-Codierung, Telefonaten etc. durch Arztassistentinnen
– Leistungsgerechte Vergütung auf Basis der hausinternen Vergütungsmatrix unter Berücksichtigung der Erfahrung und Werdegangs der Bewerber
– Finanzielle Beteiligung an den Liquidationserlösen der Kliniken
Für Vorabinformationen steht Ihnen Chefarzt Dr. K. Woelke (Bereich Innere Medizin und Pneumologie) und Chefarzt Prof. Dr. med. N. von Beckerath (Bereich für Kardiologie und Angiologie) unter Tel. 0 21 62 / 104 2465 gerne zur Verfügung. Ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH |
– Personalabteilung – |
Hoserkirchweg 63 |
41747 Viersen |
Gerne auch per Mail an: woelke@akh-viersen.de oder beckerath@akh-viersen.de
Ihre personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der DSGVO gespeichert bzw. gelöscht sowie etwaige personenbezogene Daten in Papierform datenschutzkonform vernichtet.
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Leitende(n) Oberärztin/Oberarzt (m/w/d)
der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe versorgt das gesamte Einzugsgebiet zwischen Krefeld und Mönchengladbach und ist aufgrund der angeschlossenen Kinderklinik der große frauenheilkundliche Leistungserbringer in der Region. In Verbindung mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist die Abteilung als Perinatalzentrum Level II tätig und deckt unter Nutzung der bestehenden Kinderintensivstation das gesamte Spektrum eines Perinatalzentrums dieser Versorgungsstufe ab. Neben der Geburtshilfe liegt der Schwerpunkt der Klinik auf der onkologischen Gynäkologie und sämtlichen operativen Verfahren einschließlich großer Tumoroperationen. Ein hoher Standard im Bereich der minimalinvasiven Operationsverfahren besteht schon seit vielen Jahren. Die Klinik deckt alle Bereiche der modernen Frauenheilkunde und Geburtshilfe ab.
Das bieten wir Ihnen:
• Einen abwechslungsreichen, vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz
• Ein gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
• Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung wie Job-Rad-Leasing oder Gesundheitskurse
• Sehr gute Mitarbeitervergünstigungen wie COPORATE BENEFITS Germany oder Personalkauf
Das bieten Sie:
• Sie sind Fachärztin/-arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
• Da die Strukturvoraussetzungen für die Anerkennung als Perinatalzentrum, Level 2, erfüllt sind, sollten Sie über die Schwerpunktbezeichnung „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ verfügen.
• Daneben wünschen wir uns eine fundierte operative Ausbildung und mehrjährige Erfahrung mit dem Schwerpunkt in der operativen Gynäkologie (inklusive komplizierter endoskopischer Eingriffe sowie der gynäkologischen Onkochirurgie).
• Da wir seit 2009 im Bereich rekonstruktive Beckenbodenchirurgie und operative Behandlung der Harninkontinenz zertifiziert sind, setzen wir auch hier eine fundierte operative Erfahrung voraus.
• Neben Ihrer Begeisterung für die Patientenversorgung haben Sie Freude an der Weiterbildung von Kollegen und Studenten.
Für Vorab-Informationen steht Ihnen Chefarzt Dr. med. Pagels unter 02162 / 1042277 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: pagels@akh-viersen.de
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen im pdf-Format.
Ihre Daten werden nur für Zwecke des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach Abschluss DSGVO-konform behandelt.
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH |
Hoserkirchweg 63 |
41747 Viersen |
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Leitende/r Oberärztin/ Oberarzt (m/w/d) für Kinder– und Jugendmedizin
im Rahmen der Expansion unserer Kinderklinik
Die Kinderklinik umfasst derzeit 41 Planbetten und betreut jährlich rund 3000 stationäre Patienten sowie über 6.000 Patienten in der Notfallambulanz. Der Chefarzt ist zur vollen Weiterbildung ermächtigt. Das ärztliche Team besteht aus Chefarzt, drei Oberärztinnen/Oberärzten, einer Fachärztin und acht Assistenzärztinnen/Assistenzärzten.
Die Kinderklinik ist bestens mit kommunalen Diensten der Jugendhilfe vernetzt. Wir verstehen den sozialpädiatrischen Ansatz als integralen Bestandteil unserer klinischen Tätigkeit. Zusammen mit der geburtshilflichen Abteilung ist unsere Klinik als Perinatalzentrum Level 2 ausgewiesen. Weitere Schwerpunkte sind Kinderkardiologie, Endokrinologie, Diabetologie und Psychosomatik. Es besteht eine enge Kooperation mit der LVR Kinder– und Jugendpsychiatrie.
Es erwartet Sie ein dynamisches, hoch motiviertes Team, in dem ein ehrlicher Umgang miteinander genauso wichtig ist wie ein empathischer Umgang mit unseren kleinen Patienten und ihren Eltern.
Das bieten wir Ihnen:
Das bieten Sie:
Die Klinik befindet sich, nach einem Chefarztwechsel, in einer expansiven Weiterentwicklung. Werden Sie mit Ihrer Expertise, Begeisterung und Erfahrung Teil davon und nutzen Sie die sich hieraus ergebenen Möglichkeiten. Gerne beantwortet Chefarzt Dr. Urgatz telefonisch vorab Ihre Fragen: 02162/104 2412
Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: urgatz@akh-viersen.de
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen im pdf-Format.
Ihre Daten werden nur für Zwecke des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach Abschluss DSGVO-konform behandelt.
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH |
Hoserkirchweg 63 |
41747 Viersen |
Das AKH Viersen organisiert die ärztliche Besetzung der Notarztstandorte in Viersen und Willich. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
Notarzt (m/w/d)
Vollzeit/Teilzeit (Festanstellung) oder freiberuflich
Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist ein expandierendes Krankenhaus der gehobenen Grund– und Regelversorgung, und mit 315 Planbetten in 12 Kliniken und Instituten sind wir das größte Krankenhaus im Kreis Viersen. Mit nahezu 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir mit viel Engagement dafür, dass jährlich über 18.000 Patienten stationär sowie 30.000 Patienten ambulant versorgt und betreut werden. Das Krankenhaus verfügt nach der erfolgten baulichen Neustrukturierung über eine moderne Ausstattung und ein zeitgemäßes Ambiente.
Wir sind verantwortlich für die Besetzung der Notarztstandorte in Viersen, Willich und Schwalmtal.
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Notarzt (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (Fetsanstellung) oder freiberuflich.
Das bieten wir Ihnen bei einer Festanstellung:
Für Vorabfragen steht Ihnen gerne unser Chefarzt für des Instituts für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Dr. med. Frank Schleibach, zur Verfügung: 02162 / 104 – 9121 (Sekretariat)
Ihr Profil:
Werden Sie Teil unseres Teams!
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: schleibach@akh-viersen.de
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen im pdf-Format.
Ihre Daten werden nur für Zwecke des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach Abschluss DSGVO-konform behandelt.
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH |
Hoserkirchweg 63 |
41747 Viersen |
Ihre Daten werden nur für Zwecke des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach Abschluss DSGVO-konform behandelt.
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Oberarzt (m/w/d)
für Kinder– und Jugendmedizin
Die Kinderklinik umfasst derzeit 41 Planbetten und betreut jährlich rund 2.500 stationäre Patienten sowie über 6.000 Patienten in der Notfallambulanz. Der Chefarzt ist zur vollen Weiterbildung ermächtigt. Das ärztliche Team besteht aus Chefarzt, drei Oberärztinnen/Oberärzten, einer Fachärztin und sechs Assistenzärztinnen/Assistenzärzten. Die Kinderklinik ist bestens mit kommunalen Diensten der Jugendhilfe vernetzt. Wir verstehen den sozialpädiatrischen Ansatz als integralen Bestandteil unserer klinischen Tätigkeit. Zusammen mit der geburtshilflichen Abteilung ist unsere Klinik als Perinatalzentrum Level 2 ausgewiesen. Weitere Schwerpunkte sind Kinderkardiologie, Endokrinologie, Diabetologie und Psychosomatik. Es besteht eine enge Kooperation mit der LVR Kinder– und Jugendpsychiatrie.
Es erwartet Sie ein junges, hoch motiviertes Team, in dem ein ehrlicher Umgang miteinander genauso wichtig ist wie ein empathischer Umgang mit unseren kleinen Patienten und ihren Eltern.
Das bieten wir Ihnen:
Das bieten Sie:
Die Klinik befindet sich, nach einem Chefarztwechsel in einer expansiven Weiterentwicklung. Werden Sie mit Ihrer Expertise, Begeisterung und Erfahrung Teil davon und nutzen Sie die sich hieraus ergebenen Möglichkeiten.
Gerne beantwortet Chefarzt Dr. Urgatz telefonisch vorab Ihre Fragen: 02162 / 104 2412 Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: urgatz@akh-viersen.de
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen im pdf-Format.
Ihre Daten werden nur für Zwecke des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach Abschluss DSGVO-konform behandelt.
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH |
Hoserkirchweg 63 |
41747 Viersen |
Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Oberärztin/Oberarzt mit Schwerpunkt Gastroenterologie (m/w/d)
in Voll– oder Teilzeit
für die Klinik Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie mit der Option auf eine leitende Funktion.
Die Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie
Jährlich werden in unserer Klinik 1600 Patienten/Patientinnen mit allen gastroenterologischen, hämato-onkologischen und diabetologischen Krankheitsbildern versorgt. In unserer modern ausgestatteten Endoskopie mit einem hohen Anteil an Interventionen versorgen wir jedes Jahr 3200 Patienten/Patientinnen incl. Endoskopiebereitschaft (24/7). Interessant sind dabei auch die regelmäßigen Untersuchungen von Kindern zusammen mit unseren Pädiatern/ Pädiaterinnen. Intensivmedizinisch sind wir sehr gut aufgestellt, es kommen Impella und ECMO zum Einsatz.
Bei Interesse können neben der Gastroenterologie auch die Zusatzbezeichnungen für Diabetologie und Internistische Intensivmedizin erworben werden. Die Teilnahme am Notarztdienst auf einem unserer drei NEF ist möglich.
Unsere Ziele
Ihre Aufgaben und Ihre Verantwortung
Ihr Profil:
Unsere Ziele
Werden Sie Teil unseres Teams!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung im pdf-Format unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins per E-Mail an: friebe@akhviersen.de
Für Fragen steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik, Herr Dr. med. M. Friebe telefonisch gerne zur Verfügung: 02162 / 104 – 2229.
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH |
Hoserkirchweg 63 |
41747 Viersen |
Oberärztin/-arzt (m/w/d) Schwerpunkt Kardiologie
in Voll- oder Teilzeit für die Klinik für Kardiologie und Angiologie
Die Klinik für Kardiologie und Angiologie
Jährlich werden in unseren beiden modernen Herzkatheterlaboren 1600 diagnostische und 900 therapeutische interventionelle Eingriffe durchgeführt. Komplexe Koronarinterventionen (inkl. Hauptstamm-PCIs, CTOs, Rotablationen, Druckdrahtmessung, IVUS) sind an der Tagesordnung. Um uns ständig zu optimieren nehmen wir u.a. konsequent an dem FITT-STEMI-Projekt teil. Intensivmedizinisch sind wir perfekt aufgestellt, es kommen Impella und
ECMO zum Einsatz.
Die Implantation von Schrittmachern (inkl. ICDs und CRTs), elektrophysiologische Untersuchungen sowie die konservative und interventionelle Angiologie runden das Spektrum ab. Die Diagnostik wird zukünftig durch ein KardioMRT ergänzt.
Unsere Ziele:
Ihre Aufgaben und Ihre Verantwortung:
Ihr Profil:
Es erwartet Sie ein freundliches und motiviertes Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das AKH Viersen gewährt neben einer der Position angemessenen Vergütung auch eine zusätzliche Altersversorgung und eine Vielzahl an Vergünstigungen
Werden Sie Teil unseres Teams!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung im pdf-Format unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
beckerath@akh-viersen.de
Für Fragen steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik, Herr Prof. Dr. med. N. von Beckerath, telefonisch gerne zur Verfügung: 02162 / 104 – 2229.
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH |
Hoserkirchweg 63 |
41747 Viersen |
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Oberarzt (w/m/d)
Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Onkologie
In der 45 Betten umfassenden Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie werden stationär mehr als 800 Patienten pro Jahr im Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie versorgt. Die Klinik steht seit 2019 in enger Kooperation mit dem MVZ Onko-Nett und mit anderen ambulanten Leistungserbringern. Eine Mitarbeit im MVZ Onko-Nett ist möglich, aber keine Bedingung. Sie hätten Zugriff auf alle ambulanten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen des Fachbereiches.
Bei entsprechender Qualifikation ist die Mitarbeit in der Endoskopie der Gastroenterologie möglich, genauso bei Interesse der Erwerb des Facharztes Gastroenterologie. Gemeinsam mit der Klinik für Kardiologie und Angiologie und der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Pneumologie wird das gesamte Spektrum der internistischen Akutmedizin abgedeckt.
In der Klinik werden Patienten mit Blut- und Knochenmarkerkrankungen sowie Tumorerkrankungen aller Organe behandelt. Es kann die komplette Diagnostik und Therapie von allen Tumorerkrankungen inklusive supportiver und palliativer Therapien erbracht werden. Die Palliativmedizin soll weiter ausgebaut werden. Bezüglich Darm- und Lungenkrebs werden Zertifizierungen durch die Deutsche Krebs Gesellschaft (DKG) angestrebt. In der Funktionsdiagnostik steht neben den gängigen internistischen Verfahrenstechniken die Mikroskopie zur Verfügung.
Die interdisziplinäre Tumorkonferenz steht unter der Leitung der Klinik.
Ihr Profil:
Das bieten wir Ihnen:
Werden Sie Teil unseres Teams!
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: steiff@akh-viersen.de
Für Vorabfragen steht Ihnen gerne der Chefarzt Dr. med. Steiff zur Verfügung: 02162 / 104 – 2229
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen im pdf-Format.
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH |
Hoserkirchweg 63 |
41747 Viersen |
Ihre Daten werden nur für Zwecke des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach Abschluss DSGVO-konform behandelt.
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Pneumologie als
Oberarzt (m/w/d)
mit Schwerpunktbezeichnung Pneumologie
Unsere Ziele:
Ihre speziellen Aufgaben:
Ihr Profil:
Das bieten wir Ihnen:
Werden Sie Teil des Teams AKH.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung im pdf-Format unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins per E-Mail an: woelke@akh-viersen.de
Für Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Pneumologie, Herr Dr. med. K. Woelke zur
Verfügung: 02162 / 104 – 2229.
AKH Viersen GmbH |
Hoserkirchweg 63 |
41747 Viersen. |
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Oberarzt (m/w/d)
in Voll– oder Teilzeit für die
zentrale interdisziplinäre Notaufnahme (ZINA)
Unsere Ziele:
Ihre Verantwortung:
Ihr Profil:
Die Stellenausschreibung richtet sich auch an ärztliche Kollegen, die bisher in Oberarztfunktion beschäftigt sind und sich nunmehr auf die Notfallmedizin fokussieren wollen. Wir wünschen uns einen menschlich und fachlich überzeugenden Arzt/Ärztin mit „hands-on-Mentalität“, der/die mitwirkt, die Idee einer ZINA im Sinne der zugewandten Patientenversorgung weiter auszubauen.
Wir bieten Ihnen eine spannende und interessante Tätigkeit mit viel Gestaltungsmöglichkeiten. Es erwartet Sie ein freundliches und motiviertes Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das AKH Viersen gewährt neben einer der Position angemessenen Vergütung auch eine zusätzliche Altersversorgung und eine Vielzahl an Vergünstigungen (u.a. Zuschüsse zur betrieblichen Gesundheitsförderung, JobRad, corporate benefits Germany).
Werden Sie Teil unseres Teams!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung im pdf-Format unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins per E-Mail an: sharifi@akh-viersen.de
Für Fragen steht Ihnen gerne unser Chefarzt der ZINA, Herr Dr. med. Ali Sharifi, zur Verfügung: 02162 / 104 9760
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH |
Hoserkirchweg 63 |
41747 Viersen |
Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.
Inzwischen schon eine Tradition im Advent ist das Schmücken des festlichen Weihnachtsbaums im Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.
Großer Andrang beim Patientenseminar des AKH Viersen zum Thema „Oft müde? Leistungsabfall? Schnell außer Atem? Geschwollene Beine? Herzschwäche?“ Die Veranstaltung war mit rund 100 Interessierten überaus gut besucht.
Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.
Eine Herde bunter Schafe bevölkert derzeit das Foyer des AKH Viersen. Mit der Aktion, die am Samstag, 9. November 2024, eröffnet wurde, möchte die Kunstschaffende Katja Keller gemeinsam mit dem Krankenhaus ein Zeichen gegen Gewalt, Hass und Intoleranz setzen.
Gute Nachricht für alle Schwangeren im Kreis Viersen: Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen darf seine Neonatologie behalten. Damit können wie gewohnt Risiko-Schwangere und Frühgeborene behandelt werden.
Einladung an die Medien: Eine Herde bunter Schafe wird ab dem 9. November eine Woche lang das Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bevölkern.
Über aktuelle Entwicklungen sowie neue Leitlinien in der Kardiologie und Gefäßmedizin diskutierten und informierten Experten beim 9. Viersener Kardiologie Symposium im Bistro des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.