1. Geburt 2025 im AKH Viersen
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
Das AKH Viersen ist offizieller Kooperationspartner der Hochschule Niederrhein für das duale Studium im Bereich Hebammenwissenschaft.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Allgemeinen Krankenhaus Viersen, das theoretische Studium absolvieren Sie an der Hochschule. In der Regelstudienzeit von 7 Semestern erlangen Sie den Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.) mit Berufszulassung zur staatlich anerkannten Hebamme.
Als Haus mit ca. tausend Entbindungen und Perinatalzentrum Level 2 wird Ihnen im AKH eine fundierte Ausbildung zuteil. Neben vier Kreißsälen, in denen Sie die Gebährenden betreuen werden, die eine sehr gute medizinische Ausstattung aufweisen, erwartet Sie zusätzlich eine moderne Wochenstation, hochmotivierte Praxisanleiterinnen und ein offenes freundliches Team, dass sich freut, Sie begrüßen zu dürfen und ihre Erfahrungen und Fachkompetenz mit Ihnen teilen zu können. Sie werden es Ihnen leicht machen, sich schnell ins Team einzufinden.
Wir freuen uns auf Sie!
15. Dezember 2024 bis 15. Februar 2025
Zum Wintersemester 2025 / 2026
Ihre Bewerbungsunterlagen, mit
senden Sie bitte per Mail an:
Hebamme Nadine Koltermann-Wartmann
E-Mail: koltermann-wartmann@akh-viersen.de
Bei Fragen hilft sie Ihnen auch gerne unter der Tel. Nr. 02162/1042396 weiter.
Nach Abschluss des Ausbildungsvertrages im AKH Viersen können Sie sich entsprechend des Studienbewerbungszeitraums an der Hochschule Niederrhein bewerben und einschreiben.
Ausführliche Informationen zum Studiengang Hebammenwissenschaft erhalten Sie direkt bei der Hochschule Niederrhein:
B. Sc. Angewandte Hebammenwissenschaft – Hochschule Niederrhein
Das AKH Viersen bildet pro Jahr einen Kaufmann/eine Kauffrau für Büromanagement aus.
Die Berufsbezeichnung Kaufleute für Büromanagement ist durch die Zusammenlegung der Ausbildungsberufe Bürokaufmann/frau, Fachangestellte/r für Bürokommunikation und Kaufmann/frau für Bürokommunikation entstanden.
Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung. Die Theorie wird im Berufskolleg Viersen-Dülken unterrichtet und die Praxiseinsätze finden in der AKH Viersen GmbH statt.
Am Ende Ihrer Ausbildung werden Sie Profis in der Organisation, Steuerung und Kontrolle krankenhausinterner Abläufe und Personalwirtschaft sein.
Sie bringen diese Voraussetzungen mit?
Dann bewerben Sie sich!
31.03. des laufenden Jahres
01.08. des laufenden Jahres
Bewerbungen richten Sie, gerne auch per E-Mail, an:
AKH Viersen GmbH
Personalabteilung
Hoserkirchweg 63
41747 Viersen
E-Mail: personal@akh-viersen.de
Ansprechpartnerin:
Wenn Du einen optimalen Partner für Deine Pflegeausbildung suchst, bist Du bei uns genau richtig! Wir sind das größte Akutkrankenhaus im Kreis Viersen und mit zwölf Fachabteilungen garantieren wir Dir viel Abwechslung. Durch die am AKH angeschlossene Kinderklinik St. Nikolaus, unser Seniorenhaus St. Cornelius in Dülken und das Kinderhaus Viersen decken wir alle Schwerpunkte der generalistischen Pflegeausbildung ab und bieten Dir somit bestmögliche Bedingungen für Deine praktische Ausbildung.
Du bist engagiert, empathisch und interessiert an pflegerischem sowie medizinischem Fachwissen, um Kinder, Erwachsene oder alte Menschen zu unterstützen? Dann sichere Dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz in unserem Team!
Wir freuen uns auf Dich!
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH
Pflegedienstleitung: Frau Lafontaine
Hoserkirchweg 63 | 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 104 – 2230
Pflegepraktikum
Das AKH Viersen bietet Praktikumsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen.
Bitte achten Sie auf einen aktuellen Impfstatus. Nur mit einer ausreichenden Impfung können Sie das Praktikum bei uns beginnen.
Schüler
Im Rahmen eines kurzen Schulpraktikums soll ein Eindruck des Berufs der Krankenpflege vermittelt werden und die Schüler in Ihrer Berufswahl unterstützen.
FOS-11
Wir bieten Ihnen einen Jahrespraktikumsplatz an, den Sie neben der Schule begleitend wahrnehmen können.
Mindestalter: 17 Jahre
Für Schüler ab 16 Jahre stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung
Medizin-Studenten
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ihr 3-monatiges Praktikum für Ihr Studium bei uns zu absolvieren.
Gerne unterstützen wir Sie auch im weiteren Studienverlauf durch die Möglichkeit eines Praktischen Jahres in Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
BUFDI, FSJ, Rettungs-Sanitäter
Möchten Sie sich bei uns engagieren? Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist seit 2017 akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit der vielfältige klinische Kooperationen bestehen. Als Lehrkrankenhaus beteiligt sich das AKH Viersen an der Ausbildung studentischer Mitarbeiter.
Ziel ist es, die PJ-Studenten für die klinische Medizin zu begeistern. Dafür bietet das AKH Viersen ein umfassendes Bildungsangebot, um möglichst umfangreiche Lernerfolge zu ermöglichen.
Neben den Tätigkeiten auf den Stationen, bietet das AKH Viersen den PJ-Studenten ein begleitendes Studienprogramm, um ihr Fachwissen aufzufrischen und sie auf die spätere Tätigkeit als Arzt vorzubereiten.
Die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Konferenzen (z.B. Tumorkonferenz und Herzkatheterkonferenz) ist eine wertvolle Erfahrung, um tiefere Einblicke in die Behandlungsplanung und –Evaluation zu erhalten.
Unsere PJ-Studenten werden durch die Teilnahme an den M&M-Konferenzen an eine systematische, kritische Auseinandersetzung mit verbesserungswürdigen Behandlungsabläufen herangeführt.
Zusätzlich erfolgt Bed-Side-Teaching durch die Oberärzte, um sowohl Fach- und Methodenkompetenz im Umgang mit den Patienten und ihren Erkrankungen zu vermitteln.
Tertial Chirurgie
Tertial Innere Medizin
Rotationen in die Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme (ZINA) und auf die Intensivstation sind möglich.
Wahltertial
Die Wahltertiale können in allen Kliniken und Instituten des AKH Viersen absolviert werden.
Ansprechpartner:
PJ-Beauftragter
Stellvertreter und Administrator
Beide Personen stehen den PJ-Studenten während der Ausbildung beratend zur Verfügung.
Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.
Inzwischen schon eine Tradition im Advent ist das Schmücken des festlichen Weihnachtsbaums im Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.
Großer Andrang beim Patientenseminar des AKH Viersen zum Thema „Oft müde? Leistungsabfall? Schnell außer Atem? Geschwollene Beine? Herzschwäche?“ Die Veranstaltung war mit rund 100 Interessierten überaus gut besucht.
Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.
Eine Herde bunter Schafe bevölkert derzeit das Foyer des AKH Viersen. Mit der Aktion, die am Samstag, 9. November 2024, eröffnet wurde, möchte die Kunstschaffende Katja Keller gemeinsam mit dem Krankenhaus ein Zeichen gegen Gewalt, Hass und Intoleranz setzen.
Gute Nachricht für alle Schwangeren im Kreis Viersen: Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen darf seine Neonatologie behalten. Damit können wie gewohnt Risiko-Schwangere und Frühgeborene behandelt werden.
Einladung an die Medien: Eine Herde bunter Schafe wird ab dem 9. November eine Woche lang das Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bevölkern.
Über aktuelle Entwicklungen sowie neue Leitlinien in der Kardiologie und Gefäßmedizin diskutierten und informierten Experten beim 9. Viersener Kardiologie Symposium im Bistro des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.