Unsere Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt

Die Kinderurologie am AKH Viersen beschäftigt sich mit den Fehlbildungen des Harntraktes und verschiedenen Erkrankungen an den Nieren, den Harnleitern sowie der Harnblase, der Harnröhre und den männlichen Geschlechtsorganen bei Neugeborenen und Kindern. Diesen Krankheitsbildern widmen wir unsere besondere Aufmerksamkeit.

Eine unseren wichtigsten Aufgaben dabei ist es, die Eltern kompetent und umfassend zu beraten und über die Notwendigkeit, das Ausmaß und den Zeitpunkt einer diagnostischen Abklärung oder Therapiemaßnahme zu informieren. Hierbei arbeiten wir mit unseren Kollegen der Kinderklinik, der Kindernephrologie, der Kinderradiologie sowie der Nuklearmedizin eng zusammen, um die bestmögliche Betreuung der Kinder zu gewährleisten. Dies erreichen wir unter anderem durch regelmäßige interdisziplinäre Fallbesprechungen, bei denen die jeweiligen Krankheitsbilder der Kinder und Jugendlichen mit komplexen Erkrankungen diskutiert werden.

Einmal wöchentlich (Montag von 12 bis 15:00 Uhr) findet in unserer Ambulanz eine spezielle kinderurologische Sprechstunde statt.

In unserer kinderurologischen Sprechstunde werden Kinder aller Altersstufen mit kinderurologischen Krankheitsbildern betreut. Die Urologische Klinik im AKH bietet Ihnen ein großes Behandlungsspektrum der modernen Urologie und Kinderurologie. Für die bestmögliche Therapie und den optimalen Einsatz setzen wir unsere gesamte Fachkompetenz stets ein. In schwierigen Fällen steht uns eine hochmoderne Kinderintensivstation zur Verfügung.

Unser Leistungsspektrum in der Kinderurologie:

Abklärung und Therapie von Miktionsstörungen

  • Neurogene Blasenentleerungsstörungen
  • Enuresis nocturna
  • Uroflow- Elektromyographie (Flow- EMG)
  • Vesikorenaler Reflux (Urinrückfluß aus der Blase in die Nieren)
  • Blasendruckmessung (Urodynamik)
  • Biofeedback-Training

Operatives Spektrum

  • Hypospadie (Harnröhrenspaltbildung)
  • Hodenfreilegung bei akutem Skrotum
  • Orchidopexie bei Kryptorchismus (Operation bei Hodenhochstand)
  • Minimalinvasive laparoskopische Hodensuche
  • Minimalinvasive endoskopische Refluxtherapie
  • Offen operative Antirefluxtherapie
  • Operative Korrektur einer Meatusenge (Enge der Harnröhrenmündung)
  • Resektion von Harnröhrenklappen
  • Penisdeviation (Verdrehung, Abknickung)

 

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
22.08.2023 AKH Elternschule

Kursprogramm der Elternschule des AKH Viersen

Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bietet ein vielfältiges Kursprogramm rund um die Geburt und das erste Lebensjahr. Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Fachkräften wie Hebammen, Kinderkrankenpflegenden und Physiotherapeuten durchgeführt.

06.06.2023 Neuer Chefarzt für die Kinderklinik im AKH Viersen wird vorgestellt

Neuer Chefarzt der Kinderklinik am AKH Viersen offiziell eingeführt

Abschied von Dr. Christoph Aring Viersen – Die Feierstunde zur Verabschiedung von Dr. Christoph Aring und zur Einführung von Dr. Bartholomäus Urgatz als neuer Chefarzt der Kinderklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen wurde von einer traurigen Nachricht überschattet: Dr. Christoph Aring, der 20 Jahre lang als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen […]

12.05.2023 Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Gesundheitswoche für Mitarbeitende im AKH Viersen

Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen […]

11.05.2023 Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, Chefarzt und Ärztlicher Direktor, AKH Viersen

AKH Chefarzt übernimmt wichtige Rolle in der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

Professor von Beckerath ist stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie der DGK Viersen – Der Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie und Ärztlicher Direktor des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, ist anlässlich der 89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DKG) zum stellvertretenden Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie (AG2) gewählt worden. Die […]

03.05.2023 Elternschule

Zusätzliches Angebot an Geburtsvorbereitungskursen

Geburtsvorbereitungskurse haben eine lange Tradition und erfreuen sich mehr denn je großer Beliebtheit. Auch die Elternschule des AKH Viersen bietet eine Vielzahl praxisnaher Kurse und Work-Shops an, um Familien während der Schwangerschaft zu unterstützen und diese auf das Leben mit einem Neugeborenen vorzubereiten.

09.03.2023 spenden-fuer-patienten-der-kinderklinik-im-akh-viersen

Spende der Filiale Viersen der Sparkasse Krefeld

Einen Krankenhausaufenthalt wünscht sich niemand, doch besonders Kindern fällt es schwer, auf ihr gewohntes Umfeld zu verzichten. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen macht daher alles, um den kleinen Patienten ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. So werden Kinder, die während ihres Krankenhausaufenthaltes Geburtstag haben, beschenkt.

01.03.2023 Besuchsregelungen AKH Viersen

Geänderte Besucherregelung ab dem 01. März 2023

Neue Besucherregelung ab dem 01.03.2023 Die Corona-Besuchsregelungen werden ab dem 01. März weiter gelockert. Daraus ergeben sich folgende neue Regelungen für Besuche von Patienten: Jeder Patient kann Besuch empfangen. Der Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher möglich. Um das nach wie vor bestehende Infektionsrisiko ­– auch für Mitpatienten und Mitarbeitende […]