Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems bei Kindern und Jugendlichen unterscheiden sich wesentlich von denen Erwachsener. Dabei zählen Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Organfehlbildungen.

Das Spektrum der Kinderkardiologie umfasst neben angeborenen Herzfehlern und Rhythmusstörungen auch neu auftretende Herzerkrankungen. In unserer Kinderkardiologischen Sprechstunde behandeln wir:

  • Angeborene Herzfehler
  • Erworbene Herzerkrankungen
  • Herzrhythmusstörungen
  • Bluthochdruck
  • Abklärungsuntersuchungen bei auffälligen Herzgeräuschen, Brustschmerzen oder Schwindel
  • Abklärungsuntersuchungen bei Belastungsschwäche inklusive Leistungsmessung.

Für die notwendigen Untersuchungen verfügen wir über langjähriger Erfahrung und modernste apparativer Ausstattung, die wir je nach Bedarf stationär oder ambulant anbieten:

  • EKG
  • Langzeitdiagnostik für EKG und Blutdruck
  • Ergospirometrie
  • Echokardiographie (Ultraschall des Herzens für alle Altersgruppen)
  • Herz-MRT

Ablauf ambulanter Untersuchung:

  • Für die Untersuchung ist eine Überweisung Ihres Haus- oder Kinderarztes und die Krankenkassenkarte notwendig
  • Bitte bringen Sie das gelbe Untersuchungsheft und ggf. Unterlagen bereits erfolgter Untersuchungen mit
  • Wenn möglich sollten Säuglinge vor der Untersuchung eine Mahlzeit erhalten haben. Bringen Sie wenn möglich eine Flaschenmahlzeit mit.
  • Die Untersuchungen, die durchgeführt werden sind alle schmerzlos und umfassen die gründliche körperliche Untersuchung ihres Kindes, das Messen von Gewicht, Größe, Blutdruck, Sauerstoffsättigung, die Ableitung eines EKGs und die sonographische Untersuchung des Herzens.
  • Soll eine Belastungsuntersuchung bei Ihrem Kind durchgeführt werden, so bringen Sie entsprechende Sportkleidung und Sportschuhe mit.
  • Im Anschluss werden alle Befunde mit Ihnen besprochen und alle Ihre Fragen beantwortet.

Der Arztbericht über alle erhobenen Befunde wird sowohl an Ihren Kinderarzt wie auch an Sie geschickt.

Terminvereinbarung über die Ambulanz der Kinderklinik (104-2412) oder kinderklinik@akh-viersen.de.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
06.12.2023 kinder-schmuecken-den-weihnachtsbaum-im-akh-viersen

Adventszeit im AKH Viersen

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr haben die Vorschulkinder der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder St. Nikolaus erneut den traditionellen Weihnachtsbaum im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen geschmückt.

08.11.2023 8. Viersener Kardiologie Symposium - 17.9.2022

Alles rund um bedrohliche Herzrhythmusstörungen

Beim Patientenseminar „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Herzkrankheiten vorbeugen, erkennen, behandeln“ am Mittwoch, 15. November 2023 erfahren die Teilnehmenden alles Wissenswerte rund um die Vorbeugung, das Erkennen und die Behandlung von Herzerkrankungen.

19.10.2023 erfolgreiche-ausbildung-pflege-verstaerkung-akh-viersen

Examenstag im AKH Viersen

Große Freude im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen: Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben fünfzehn jungen Menschen in diesem Jahr ihre Ausbildung zu examinierten Pflegefachkräften erfolgreich abgeschlossen.

22.08.2023 AKH Elternschule

Kursprogramm der Elternschule des AKH Viersen

Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bietet ein vielfältiges Kursprogramm rund um die Geburt und das erste Lebensjahr. Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Fachkräften wie Hebammen, Kinderkrankenpflegenden und Physiotherapeuten durchgeführt.

06.06.2023 Neuer Chefarzt für die Kinderklinik im AKH Viersen wird vorgestellt

Neuer Chefarzt der Kinderklinik am AKH Viersen offiziell eingeführt

Abschied von Dr. Christoph Aring Viersen – Die Feierstunde zur Verabschiedung von Dr. Christoph Aring und zur Einführung von Dr. Bartholomäus Urgatz als neuer Chefarzt der Kinderklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen wurde von einer traurigen Nachricht überschattet: Dr. Christoph Aring, der 20 Jahre lang als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen […]

12.05.2023 Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Gesundheitswoche für Mitarbeitende im AKH Viersen

Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen […]