Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems bei Kindern und Jugendlichen unterscheiden sich wesentlich von denen Erwachsener. Dabei zählen Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Organfehlbildungen.

Das Spektrum der Kinderkardiologie umfasst neben angeborenen Herzfehlern und Rhythmusstörungen auch neu auftretende Herzerkrankungen. In unserer Kinderkardiologischen Sprechstunde behandeln wir:

  • Angeborene Herzfehler
  • Erworbene Herzerkrankungen
  • Herzrhythmusstörungen
  • Bluthochdruck
  • Abklärungsuntersuchungen bei auffälligen Herzgeräuschen, Brustschmerzen oder Schwindel
  • Abklärungsuntersuchungen bei Belastungsschwäche inklusive Leistungsmessung.

Für die notwendigen Untersuchungen verfügen wir über langjähriger Erfahrung und modernste apparativer Ausstattung, die wir je nach Bedarf stationär oder ambulant anbieten:

  • EKG
  • Langzeitdiagnostik für EKG und Blutdruck
  • Ergospirometrie
  • Echokardiographie (Ultraschall des Herzens für alle Altersgruppen)
  • Herz-MRT

Ablauf ambulanter Untersuchung:

  • Für die Untersuchung ist eine Überweisung Ihres Haus- oder Kinderarztes und die Krankenkassenkarte notwendig
  • Bitte bringen Sie das gelbe Untersuchungsheft und ggf. Unterlagen bereits erfolgter Untersuchungen mit
  • Wenn möglich sollten Säuglinge vor der Untersuchung eine Mahlzeit erhalten haben. Bringen Sie wenn möglich eine Flaschenmahlzeit mit.
  • Die Untersuchungen, die durchgeführt werden sind alle schmerzlos und umfassen die gründliche körperliche Untersuchung ihres Kindes, das Messen von Gewicht, Größe, Blutdruck, Sauerstoffsättigung, die Ableitung eines EKGs und die sonographische Untersuchung des Herzens.
  • Soll eine Belastungsuntersuchung bei Ihrem Kind durchgeführt werden, so bringen Sie entsprechende Sportkleidung und Sportschuhe mit.
  • Im Anschluss werden alle Befunde mit Ihnen besprochen und alle Ihre Fragen beantwortet.

Der Arztbericht über alle erhobenen Befunde wird sowohl an Ihren Kinderarzt wie auch an Sie geschickt.

Terminvereinbarung über die Ambulanz der Kinderklinik (104-2413). Leider können wir keine Terminvereinbarungen per E-Mail vornehmen. Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
17.02.2025 AKH_Lehwald_Tywuschik_Nadja

Darmkrebsmonat März – AKH-Chefärztin informiert

Anlässlich des Darmkrebsmonats März berichtet die Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, über Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs.

19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.