Neueröffnung des Bistro La Vie
Pflege und Heilung in einer Wohlfühlatmosphäre – im AKH Viersen machen wir das möglich. In unserem neuen Eingangsbereich lädt das erst kürzlich eröffnete Bistro La Vie als zentraler Treffpunkt zum Verweilen ein.
Pflege und Heilung in einer Wohlfühlatmosphäre – im AKH Viersen machen wir das möglich. In unserem neuen Eingangsbereich lädt das erst kürzlich eröffnete Bistro La Vie als zentraler Treffpunkt zum Verweilen ein.
Die Patienten der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen sind in den besten Händen – das hat die Klinik nun offiziell bestätigt bekommen. Die Lungenfachabteilung des AKH Viersen ist von der Dekra als Lungenzentrum zertifiziert worden. Die Vorteile, die sich daraus für die Patienten ergeben, erläutert Dr. Karsten Woelke, Chefarzt […]
Was kann der Urologe genau für die Gesundheit Ihres Kindes tun? Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen des Vortags „Kinder-Urologie Heute“ am 03. Dezember 2019 von Oberarzt Dr. Barakat erklärt werden.
Im Patientenseminar am Mittwoch, 13. November 2019 von 17:00 bis 19:00 Uhr werden unter der Leitung von Prof. Dr. med. Nicolas von Beckerath und Dr. med. Caspar Burkhard-Meier wichtige Strategien zur frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Herzerkrankungen erläutert.
In seinem Expertenvortrag zum Thema Lungenerkrankungen möchte Herr Chefarzt Dr. Woelke Sie ausführlich über Diagnostik und Therapiemöglichkeiten informieren und Ihnen Tipps zur Vorbeugung geben.
Kreißsaalführungen und Informationen für werdende Eltern rund um die Geburt durch CA Prof. Dr. Altgassen und Team
Im Patientenseminar am Montag, 03. Juni 2019 von 17:00 bis 18:30 Uhr erörtert Prof. Dr. Christopher Altgassen, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, wichtige Fragen zum Thema Gebärmutteroperation, erklärt moderne Methoden und möchte Bedenken und Ängste ausräumen.
Langzeit- Nachsorgeuntersuchungen beschreiben das Leben ehemaliger Frühgeborener. Im Patientenseminar am 06. Mai werden die wichtigsten Ergebnisse vorgestellt und Fragen beantwortet.
Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.
Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden rund 30 Interessierte den Weg ins Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen, um sich umfassend zum Thema Schulterbeschwerden zu informieren. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Kein chirurgischer Eingriff mit dem Skalpell, keine dauerhafte Nachbehandlung mit Medikamenten und nur äußerst selten eine Beeinträchtigung des Liebeslebens: Die sogenannte Rezum-Therapie hat viele Vorteile.
Schulterbeschwerden – sei es durch akute Verletzungen, chronische Schmerzen oder degenerative Veränderungen – gehören zu den häufigsten orthopädischen Beschwerden. Daher widmet die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Viersen dem Thema eine eigene Informationsveranstaltung.
Über eine Spende in Höhe von 3.000 Euro freut sich das Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen. Die Feies-Gruppe mit Sitz in Viersen und Düsseldorf spendete das Geld für die Einrichtung.
Leckerer Grillengeruch lockte jetzt die Mitarbeitenden des Allgemein Krankenhaus Viersen in der Mittagspause nach draußen. Dort begrüßten sie die beiden Geschäftsführer, Kim-Holger Kreft und Dr. Thomas Axer, beide ausgestattet mit Schürzen und Grillzangen.
Nach einem Unfall vor 50 Jahren konnte Rudolf Riedel jahrzehntelang seinen rechten Ellenbogen nicht richtig belasten. Dr. Christian Rusu, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Viersen, wagte eine schwierige und seltene Operation: Rudolf Riedel bekam ein künstliches Ellenbogengelenk.
Inkontinenz ist weiblich. Fast 80 Prozent der Frauen im Alter zwischen 20 und 75 Jahren sind davon betroffen. Dennoch ist es häufig ein Tabuthema. Das soll sich nach dem Wunsch der neuen Leitenden Oberärztin der Frauenklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen, Dr. Asuncion Martin Delgado, ändern.
An einer Fortbildung der besonderen Art nahmen jetzt Assistenzärzte und angehende Ärzte der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Viersen teil: Statt in einem OP-Saal fand die Schulung in einem speziellen OP-Truck statt.
Anlässlich des Darmkrebsmonats März berichtet die Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, über Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs.