Wir bereiten Sie auf die spannendste Zeit Ihres Lebens vor

Mit unserer Elternschule bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich durch eine Vielzahl von geeigneten Kursen auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten. So lernen Sie bereits unsere Geburtsklinik, ihre Räumlichkeiten und einige unserer Mitarbeiter/-innen kennen.

Die Leiterin der Elternschule, Petra Orths-Stapper, ist Kinderkrankenschwester und Stillberaterin.
Sie steht Ihnen als Ansprechpartnerin und Koordinatorin zur Verfügung.

BÜROZEITEN DER ELTERNSCHULE

Mo-Fr.:12:00 bis 14:00 Uhr
Telefon:02162/104 23 12
E-Mail:elternschule@akh-viersen.de

 

KURSORT

AKH Viersen GmbH
Hoserkirchweg 63
1. Etage, Gymnastikraum der Physiotherapie/Elternschule

 

Die aktuellen Kurstermine erfahren Sie in der Elternschule oder in unserer Info-Broschüre. Bitte melden Sie sich telefonisch an – das Anmeldeformular erhalten Sie anschließend per E-Mail oder auf dem Postweg.

Weitere Informationen erhalten Sie außerdem in unserer Broschüre!

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
17.02.2025 AKH_Lehwald_Tywuschik_Nadja

Darmkrebsmonat März – AKH-Chefärztin informiert

Anlässlich des Darmkrebsmonats März berichtet die Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, über Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs.

19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.