Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie

Weiterbildungsermächtigung

volle Weiterbildungsermächtigung mit Chefarzt Dr. Christian Rusu für die Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie
volle Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt „Viszeralchirurgie“

Beruflicher Werdegang

seit 1/ 2010: Chefärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchiurgie, Minimal Invasive Chirurgie am St. Cornelius Hospital Dülken der AKH Viersen GmbH

12/ 2007 – 12/ 2009: Leitende Oberärztin in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Minimal Invasive Chirurgie am St. Cornelius Hospital Dülken der AKH Viersen GmbH (Dr. H. Kraemer)

1998 – 6/ 2007: wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Philipps-Universität Marburg (Prof. Dr. M. Rothmund)

1992 – 1998: Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg

Berufliche Weiterbildung

2010: Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Minimal Invasive Chirurgie

2009: Vereinigung Mittelrheinische Chirurgen

2009: Vereinigung der Nordrhein Westfälischen Chirurgen

2003: Deutsche Gesellschaft für Visceralchirurgie

2000: Stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft für Chirurgische Forschung e. V.  (16 VR 1380)

1999: Berufsverband der Deutschen Chirurgen

1999: Berufsverband der Deutschen Chirurgen

1998: Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

2016: Komplett-Blockkurs Spezielle Schmerztherapie
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Fachgesellschaften

11/ 2014: Fachärztin für Palliativmedizin

7/ 2012: Fachärztin für Spezielle Viszeralchirurgie

3/ 2007: Fachärztin für Visceralchirurgie

2000: Promotion mit dem Thema „Nasogastrale Sonde versus perkutane Gastrostomie: Messung der Lebensqualität mit Hilfe qualitativer Interviewverfahren und Überprüfung möglicher Versuchsleitereffekte im Rahmen einer prospektiven randomisierten Studie“

1999: Approbation

Wissenschaftlicher Schwerpunkt

Klinische Studien (Leitung, Durchführung und Auswertung einer randomisierten Multizenterstudie zur G-CSF Prophylaxe bei Hochrisikopatienten mit kolorektalem Karzinom) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Theoretische Chirurgie (Prof. Dr. W. Lorenz)

Wissenschaftliche Veranstaltungen/ Weiterbildungen

Tutorin beim 6. Praktischen Kurs für Visceralchirurgie in Warnemünde- Rostock vom 12.-18.06.2004

Teilnahme am 16th Annual Colorectal Disease Symposium 17.-19.2.2005  Fort Lauderdale, Florida

Mitarbeit bei der Pilotstudie 2 der ECKO, Evaluation Chirurgischer Kompetenzen in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) und der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCh) 2005

Zertifikat Didaktik, Dozentenfortbildung „Clinical Teaching“ 23./ 24.2. 2006 Marburg

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
09.03.2023 spenden-fuer-patienten-der-kinderklinik-im-akh-viersen

Spende der Filiale Viersen der Sparkasse Krefeld

Einen Krankenhausaufenthalt wünscht sich niemand, doch besonders Kindern fällt es schwer, auf ihr gewohntes Umfeld zu verzichten. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen macht daher alles, um den kleinen Patienten ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. So werden Kinder, die während ihres Krankenhausaufenthaltes Geburtstag haben, beschenkt.

01.03.2023 Besuchsregelungen AKH Viersen

Geänderte Besucherregelung ab dem 01. März 2023

Neue Besucherregelung ab dem 01.03.2023 Die Corona-Besuchsregelungen werden ab dem 01. März weiter gelockert. Daraus ergeben sich folgende neue Regelungen für Besuche von Patienten: Jeder Patient kann Besuch empfangen. Der Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher möglich. Um das nach wie vor bestehende Infektionsrisiko ­– auch für Mitpatienten und Mitarbeitende […]

23.12.2022

Ab dem 23.12.2022: Anpassung der Besucherregelung

Auf Basis gesetzlicher Änderungen gilt ab dem 23.12.2022 eine neue Besucherregelung. Dabei gelten folgende Grundsätze: Jeder Patient kann täglich bitte nur einen Besucher empfangen. Bitte sprechen Sie sich untereinander ab. Die Besucher werden am Eingang erfasst. Besuche sind zwischen 14:00 und 18:00 Uhr möglich. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher mit einem aktuellen Testnachweis möglich, […]

05.12.2022 221201_AKH_Weihnachtsbaum

Advent: Kindergartenkinder schmücken Weihnachtsbaum im AKH Viersen

Für vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen sorgten jetzt die Vorschulkinder der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder St. Nikolaus. Gemeinsam mit ihrer Erzieherin Luise Herling und der Kita-Leiterin Anja Jubelt-Schürkamp schmückten sie den traditionellen Weihnachtsbaum der Klinik.

01.11.2022

50.000ste Herzkatheter-Untersuchung am AKH Viersen

Klinik für Kardiologie und Angiologie Viersen – Langjährige Spezialisierung zahlt sich aus: Das Allgemeine Krankenhaus Viersen konnte im Oktober 2022 die 50.000ste Herzkatheter-Untersuchung vermelden. Die Zahl belegt eindrucksvoll, welche Erfahrung und Kompetenz die bereits seit dem Jahr 1994 am AKH etablierte interventionelle Kardiologie und die Klinik für Kardiologie und Angiologie unter der jetzigen Leitung von […]

02.09.2022 Telefonaktion_Urologie_2_akh-viersen

Telefonsprechstunde im AKH Viersen

Bereits seit einigen Jahren bietet die Klinik für Urologie im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen das besonders schonende Verfahren bei der Behandlung von gutartigen Prostatavergrößerungen an. Wegen des großen Patienteninteresses veranstaltet das AKH dazu am Freitag, 9. September 2022, von 16 bis 17.30 Uhr, eine Sprechstunde am Telefon und im Internet.