Patientenseminar im AKH Viersen

Viersen – Großer Andrang beim Patientenseminar des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen zum Thema „Oft müde? Leistungsabfall? Schnell außer Atem? Geschwollene Beine? Herzschwäche?“ Die Veranstaltung war mit rund 100 Interessierten überaus gut besucht. Kein Wunder, denn die Teilnehmenden erfuhren alles Wissenswerte rund um die Vorbeugung, das Erkennen und die Behandlung von Herzschwäche.
Die Referenten Professor Dr. Nicolas von Beckerath, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie des AKH Viersen (ganz rechts), Dr. Rainer Knur, leitender Oberarzt der Klinik (ganz links), und Dr. Caspar Burkhard-Meier, Kardiopraxis Viersen (3. von links), informierten über Ursachen, geeignete Medikamente und Schrittmachersysteme, und zeigten, wie man trotz Herzschwäche eine gute Lebensqualität erhalten kann. AKH Geschäftsführer Dr. Thomas Axer (2. von links) freute sich über das große Interesse der Viersener. Das Patientenseminar fand im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung statt. Mit dabei waren auch Dr. Andrea Marliani, Regionalbeauftragte der Deutschen Herzstiftung (3. von rechts), und Peggy Sell, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Deutschen Herzstiftung.

„Der große Zuspruch hat gezeigt, wie wichtig es den Menschen ist, Informationen aus zuverlässigen Quellen zu erhalten. Mit diesem Wissen können sie fundierte Entscheidungen bezüglich der eigenen Gesundheit treffen“, sagte von Beckerath.

AKH Viersen - Herzseminar - 8.11.24

Foto: Kaspar Müller-Bringmann/Abdruck honorarfrei


Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist mit 315 Planbetten ausgestattet und behandelt jährlich rund 18.000 Patienten stationär sowie nahezu 30.000 Patienten ambulant. Mit seinen zwölf Fachabteilungen leistet es einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Viersen und darüber hinaus. Mit etwa 900 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.