1. Geburt 2025 im AKH Viersen
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
Viersen – Als erstes Krankenhaus nimmt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des AKH Viersen am Präventionsprogramm „JolinchenKids“ teil. Erzieherin Andrea Snellen, die unter anderem die kleinen Patienten im Kinderclub der Klinik betreut, hatte die Idee zur Teilnahme und kümmerte sich auch um die Realisierung des Pilotprojektes. Im Kinderclub des AKH werden stationär aufgenommene Kinder, die nicht die ganze Zeit im Bett liegen müssen, fachkundig und liebevoll betreut.
Ein Präventionsprogramm, das die Gesundheit von Kindern fördert. Im Mittelpunkt des Programms stehen Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden. Ziel ist es, auch die Eltern aktiv einzubeziehen. Kitas in ganz Deutschland nehmen bereits an dem AOK-Programm teil. Das AKH Viersen ist das erste Krankenhaus.
Eine wichtige Rolle nimmt der kleine Drache „Jolinchen“ ein, der als Vorbild für die Kinder dient. Mit der Handpuppe kommen die Kleinen schnell in Kontakt. Jolinchen ist fröhlich, aktiv und sportlich. Er isst gerne gesunde Sachen und probiert viel aus. Das Drachenkind nimmt die Kinder mit ins „Gesund-und-lecker-Land“, den „Fitmach-Dschungel“ und die „Insel Fühl-mich-gut“. Unterschiedliche Materialien, wie zum Beispiel Spiele oder Vorlesegeschichten, helfen dabei, die Kinder für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren und auch die Eltern miteinzubeziehen.
„Die Kinder kommen ja ins AKH, um gesund zu werden. Daher passt ein Präventionsprogramm zum Thema Gesundheit sehr gut hierhin“, findet Andrea Snellen. Das Themenspektrum reicht von gesunder Ernährung über Hygiene zur Krankheitsvorbeugung bis hin zu Medienkonsum. „Wenn wir die Kinder hier im AKH für diese Themen sensibilisieren können, erreichen wir auch die Eltern zu Hause“, ist sich die Erzieherin sicher. So gibt es zum Beispiel Rezeptideen, Anregungen für eine gesunde Frühstücksbox oder eine Familien-Sport-Challenge. Im nächsten Schritt wird überlegt, wie das Programm in der Klinik zum Beispiel auch bei den Schulungen der Diabetiker-Kinder eingesetzt werden kann.
Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist mit 315 Planbetten ausgestattet und behandelt jährlich rund 18.000 Patienten stationär sowie nahezu 30.000 Patienten ambulant. Mit seinen zwölf Fachabteilungen leistet es einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Viersen und darüber hinaus. Mit etwa 900 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.
Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.
Inzwischen schon eine Tradition im Advent ist das Schmücken des festlichen Weihnachtsbaums im Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.
Großer Andrang beim Patientenseminar des AKH Viersen zum Thema „Oft müde? Leistungsabfall? Schnell außer Atem? Geschwollene Beine? Herzschwäche?“ Die Veranstaltung war mit rund 100 Interessierten überaus gut besucht.
Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.
Eine Herde bunter Schafe bevölkert derzeit das Foyer des AKH Viersen. Mit der Aktion, die am Samstag, 9. November 2024, eröffnet wurde, möchte die Kunstschaffende Katja Keller gemeinsam mit dem Krankenhaus ein Zeichen gegen Gewalt, Hass und Intoleranz setzen.
Gute Nachricht für alle Schwangeren im Kreis Viersen: Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen darf seine Neonatologie behalten. Damit können wie gewohnt Risiko-Schwangere und Frühgeborene behandelt werden.
Einladung an die Medien: Eine Herde bunter Schafe wird ab dem 9. November eine Woche lang das Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bevölkern.
Über aktuelle Entwicklungen sowie neue Leitlinien in der Kardiologie und Gefäßmedizin diskutierten und informierten Experten beim 9. Viersener Kardiologie Symposium im Bistro des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.