Patientenseminar im AKH Viersen

Viersen – Ein stolpernder Herzschlag, Schwindel, kalter Schweiß, Atemnot, Brustschmerzen und Angstgefühle – rund 65.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland am plötzlichen Herztod. Ausgelöst wird er fast immer durch eine Herzrhythmusstörung. Entsprechend groß ist die Verunsicherung bei Menschen, die an Herzrhythmusstörungen leiden. Beim Patientenseminar des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Herzkrankheiten vorbeugen, erkennen, behandeln“ am Mittwoch, 15. November 2023, 17 bis 19 Uhr, erfahren die Teilnehmenden alles Wissenswerte rund um die Vorbeugung, das Erkennen und die Behandlung von Herzerkrankungen. Ort ist die Neue Cafeteria – Bistro La Vie (neben dem Haupteingang) am Hoserkirchweg 63 in Viersen.

Der plötzliche Herztod trifft überwiegend Menschen mittleren und höheren Alters – Männer häufiger als Frauen. Welche Vorbeugungsmaßnahmen den plötzlichen Herztod verhindern können, erläutert Referent Dr. Caspar Burkhard-Meier, Kardiopraxis Viersen, im ersten Vortrag. Der Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie des AKH Viersen, André Cunha, erklärt anschließend, was es Neues bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung gibt. Tragbare Westen und Schrittmachersysteme zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes stellt schließlich der leitende Oberarzt der Klinik, Dr. Rainer Knur, vor.

Moderiert wird die Veranstaltung von Chefarzt der Klinik, Professor Dr. Nicolas von Beckerath, sowie Dr. Caspar Burkhard-Meier. Das Herzseminar im AKH richtet sich an Patienten, Angehörige und Interessierte und findet im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung statt. Die Teilnahme am Herzseminar ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

8. Viersener Kardiologie Symposium - 17.9.2022

Die Moderatoren des Herzseminars am Mittwoch, 15. November 2023, um 17 Uhr, im AKH Viersen (von links): Chefarzt Professor Dr. Nicolas von Beckerath, Klinik für Kardiologie und Angiologie am AKH Viersen, sowie Dr. Caspar Burkhard-Meier, Kardiopraxis Viersen.
Foto: Kaspar Müller-Bringmann / Abdruck honorarfrei


Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist mit 315 Planbetten ausgestattet und behandelt jährlich rund 18.000 Patienten stationär sowie nahezu 30.000 Patienten ambulant. Mit seinen zwölf Fachabteilungen leistet es einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Viersen und darüber hinaus. Mit etwa 900 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
06.12.2023 kinder-schmuecken-den-weihnachtsbaum-im-akh-viersen

Adventszeit im AKH Viersen

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr haben die Vorschulkinder der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder St. Nikolaus erneut den traditionellen Weihnachtsbaum im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen geschmückt.

08.11.2023 8. Viersener Kardiologie Symposium - 17.9.2022

Alles rund um bedrohliche Herzrhythmusstörungen

Beim Patientenseminar „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Herzkrankheiten vorbeugen, erkennen, behandeln“ am Mittwoch, 15. November 2023 erfahren die Teilnehmenden alles Wissenswerte rund um die Vorbeugung, das Erkennen und die Behandlung von Herzerkrankungen.

19.10.2023 erfolgreiche-ausbildung-pflege-verstaerkung-akh-viersen

Examenstag im AKH Viersen

Große Freude im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen: Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben fünfzehn jungen Menschen in diesem Jahr ihre Ausbildung zu examinierten Pflegefachkräften erfolgreich abgeschlossen.

22.08.2023 AKH Elternschule

Kursprogramm der Elternschule des AKH Viersen

Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bietet ein vielfältiges Kursprogramm rund um die Geburt und das erste Lebensjahr. Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Fachkräften wie Hebammen, Kinderkrankenpflegenden und Physiotherapeuten durchgeführt.

06.06.2023 Neuer Chefarzt für die Kinderklinik im AKH Viersen wird vorgestellt

Neuer Chefarzt der Kinderklinik am AKH Viersen offiziell eingeführt

Abschied von Dr. Christoph Aring Viersen – Die Feierstunde zur Verabschiedung von Dr. Christoph Aring und zur Einführung von Dr. Bartholomäus Urgatz als neuer Chefarzt der Kinderklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen wurde von einer traurigen Nachricht überschattet: Dr. Christoph Aring, der 20 Jahre lang als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen […]

12.05.2023 Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Gesundheitswoche für Mitarbeitende im AKH Viersen

Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen […]