Erfolgreiche Ausbildung: Freude über Pflege-Verstärkung im AKH Viersen

Viersen – Große Freude im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen: Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben fünfzehn jungen Menschen in diesem Jahr ihre Ausbildung zu examinierten Pflegefachkräften erfolgreich abgeschlossen. Das Besondere: Es ist der erste Jahrgang, der die neue generalistische Pflegeausbildung durchlaufen hat. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind rosig. Umso stolzer ist das AKH Viersen, dass zwölf Absolventen direkt nach der Ausbildung übernommen werden konnten. „Das ist ein klares Signal zur Stärkung der Pflege in unserem Haus“, betonen die Geschäftsführer Kim-Holger Kreft und Dr. Thomas Axer unisono.

Auch Pflegedienstleiterin Nadine Lafontaine freut sich über das erfolgreiche Examen der Pflegefachkräfte, die neben jeder Menge Fachwissen auch viel über Teamfähigkeit, Kommunikation und Einfühlungsvermögen gelernt haben. Damit die Pflege-Azubis kompetent betreut werden, gibt es extra dafür freigestellte Praxisanleiter und Praxisleiterinnen. Diese erfahrenen und speziell geschulten Pflegefachkräfte kümmern sich intensiv um die praktische Ausbildung und stehen den jungen Menschen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Drei Jahre lang wurden die Auszubildenden intensiv auf ihren Beruf vorbereitet. Das Fachliche sei Grundvoraussetzung, um später gute Arbeit zu leisten, sagt Lafontaine. Man dürfe aber nie vergessen, dass die Krankenpflege ein Beruf sei, bei dem es sich um Menschen drehe.

Patienten mit unterschiedlichen Befindlichkeiten und aus unterschiedlichen Kulturkreisen, der Austausch mit Kolle-gen und Vorgesetzten, Teamarbeit – all das seien Herausforderungen, mit denen man lerne, umzugehen.

Und das sind die erfolgreichen Absolventen der beiden diesjährigen Pflegekurse: Amina Anaya, Anika Fleischer, Viktoria Gottschalk, Rabea Hansen, Jenny Hoffmann-Gövert, Natascha Höhn, Katharina Jansen, Noah Jansen, Jonara Loer, Yasmin Matysek, Pia Roosen, Lena-Marie Sitzenstock, Evelin Skowronek, Olivia Tretowski und Johanna Vollberg.

erfolgreiche-ausbildung-pflege-verstaerkung-akh-viersen

Die neuen examinierten Pflegekräfte mit den AKH-Geschäftsführern, Dr. Thomas Axer und Kim-Holger Kreft, (hinten links), ihren Praxisanleitern und der Pflege-dienstleitung Nadine Lafontaine (hinten rechts). Foto: Kaspar Müller-Bringmann – Abdruck honorarfrei


Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist mit 315 Planbetten ausgestattet und behandelt jährlich rund 18.000 Patienten stationär sowie nahezu 30.000 Patienten ambulant. Mit seinen zwölf Fachabteilungen leistet es einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Viersen und darüber hinaus. Mit etwa 900 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.