Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team

Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen Fokus. Zum ersten Mal findet hier eine Gesundheitswoche für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt und die Premiere war ein voller Erfolg. Maßgeblich unterstützt wurde das Projekt von der AOK Rheinland und dem Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung.

In nur zwei Monaten haben Pflegedirektorin Elke Harms und ihr Team ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Zum Startschuss der Gesundheitswoche am Montag bekam jede Station und jeder Arbeitsbereich einen Obstkorb, der prima ankam. Ihr war wichtig, dass sich alle Mitarbeitenden angesprochen und eingeladen fühlen: von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt. Und so gibt es die unterschiedlichsten Angebote: „An einer Touch-Wall kann die Reaktionsgeschwindigkeit getestet werden, was im Laufe der Woche zu regelrechten Wettkämpfen führte“, schmunzelt Harms. Auf große Resonanz stieß auch das Wirbelsäulenscreening, das sofort ausgebucht war. „Das werden wir sicherlich unabhängig von einer Gesundheitswoche noch einmal anbieten“, verspricht die Pflegedirektorin.

Die Küche des AKH beteiligt sich ebenfalls an der Gesundheitswoche und bietet eine Müsli-Bar, frische Smoothies, Bowls und Low Carb-Gerichte an. Auch hier wird das eine oder andere sicherlich in den Klinikalltag übernommen werden. Damit möglichst viele Mitarbeitende an der Gesundheitswoche teilnehmen können, hatte sich Elke Harms noch eine Überraschung ausgedacht: Gemeinsam mit einem Life-Kinetik-Trainer besucht sie die einzelnen Stationen. Dieser koppelte Denkaufgaben mit ungewöhnlichen, spaßigen Bewegungen. „Das sorgte auf allen Stationen bislang für viel Lachen“, freut sich die Pflegedirektorin.

Weitere Programmpunkte der Gesundheitswoche: ein Wertschätzungscafé, in dem die Mitarbeitenden anonym sagen konnten, was sie sich als Anerkennung wünschen, eine Fußdruckmessung, Ernährungsberatung, Yoga, Gedächtnistraining sowie Achtsamkeitsübungen. „Wir haben die Gesundheitswoche extra terminlich an den Tag der Pflegenden am Freitag, 12. Mai, gekoppelt“, erklärt AKH-Geschäftsführer Kim-Holger Kreft. „So können wir unseren Mitarbeitenden eine ganz Woche lang für ihren täglichen Einsatz danken.“ Und AKH-Geschäftsführer Dr. Thomas Axer ergänzt: „Wir möchten die positiven Ergebnisse der Woche in unseren Klinik-Alltag integrieren und planen nach dem Erfolg auf jeden Fall eine Wiederholung.“

Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Premiere geglückt: Elke Harms, AKH-Pflegedirektorin, (3. von rechts) freut sich mit den beiden AKH-Geschäftsführern Dr. Thomas Axer (4. von rechts) und Kim-Holger Kreft (7. von rechts) über die erfolgreiche Gesundheitswoche im AKH Viersen. Foto: Alois Müller

 


Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist mit 315 Planbetten ausgestattet und behandelt jährlich rund 19.000 Patienten stationär sowie nahezu 30.000 Patienten ambulant. Mit seinen zwölf Fachabteilungen leistet es einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Viersen und darüber hin-aus. Mit etwa 900 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
03.06.2025 AKH Viersen - Traumatologie - 5.7.2024

Info-Veranstaltung rund um die Schulter

Schulterbeschwerden – sei es durch akute Verletzungen, chronische Schmerzen oder degenerative Veränderungen – gehören zu den häufigsten orthopädischen Beschwerden. Daher widmet die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Viersen dem Thema eine eigene Informationsveranstaltung.

20.05.2025 Chefs grillen für die Mitarbeiter – AKH Viersen

Chefs grillen für die Mitarbeitenden

Leckerer Grillengeruch lockte jetzt die Mitarbeitenden des Allgemein Krankenhaus Viersen in der Mittagspause nach draußen. Dort begrüßten sie die beiden Geschäftsführer, Kim-Holger Kreft und Dr. Thomas Axer, beide ausgestattet mit Schürzen und Grillzangen.

09.05.2025 Christian Rusu Experte für Ellenbogenprothesen

Christian Rusu ist Experte für seltene Ellenbogenprothesen

Nach einem Unfall vor 50 Jahren konnte Rudolf Riedel jahrzehntelang seinen rechten Ellenbogen nicht richtig belasten. Dr. Christian Rusu, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Viersen, wagte eine schwierige und seltene Operation: Rudolf Riedel bekam ein künstliches Ellenbogengelenk.

08.04.2025 neue Leitende Oberärztin der Frauenklinik am AKH Viersen, Dr. Asuncion Martin Delgado, und der neue Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Johannes Libam

Leitende Oberärztin baut Beckenbodenzentrum auf

Inkontinenz ist weiblich. Fast 80 Prozent der Frauen im Alter zwischen 20 und 75 Jahren sind davon betroffen. Dennoch ist es häufig ein Tabuthema. Das soll sich nach dem Wunsch der neuen Leitenden Oberärztin der Frauenklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen, Dr. Asuncion Martin Delgado, ändern.

17.02.2025 AKH_Lehwald_Tywuschik_Nadja

Darmkrebsmonat März – AKH-Chefärztin informiert

Anlässlich des Darmkrebsmonats März berichtet die Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, über Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs.