Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team

Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen Fokus. Zum ersten Mal findet hier eine Gesundheitswoche für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt und die Premiere war ein voller Erfolg. Maßgeblich unterstützt wurde das Projekt von der AOK Rheinland und dem Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung.

In nur zwei Monaten haben Pflegedirektorin Elke Harms und ihr Team ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Zum Startschuss der Gesundheitswoche am Montag bekam jede Station und jeder Arbeitsbereich einen Obstkorb, der prima ankam. Ihr war wichtig, dass sich alle Mitarbeitenden angesprochen und eingeladen fühlen: von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt. Und so gibt es die unterschiedlichsten Angebote: „An einer Touch-Wall kann die Reaktionsgeschwindigkeit getestet werden, was im Laufe der Woche zu regelrechten Wettkämpfen führte“, schmunzelt Harms. Auf große Resonanz stieß auch das Wirbelsäulenscreening, das sofort ausgebucht war. „Das werden wir sicherlich unabhängig von einer Gesundheitswoche noch einmal anbieten“, verspricht die Pflegedirektorin.

Die Küche des AKH beteiligt sich ebenfalls an der Gesundheitswoche und bietet eine Müsli-Bar, frische Smoothies, Bowls und Low Carb-Gerichte an. Auch hier wird das eine oder andere sicherlich in den Klinikalltag übernommen werden. Damit möglichst viele Mitarbeitende an der Gesundheitswoche teilnehmen können, hatte sich Elke Harms noch eine Überraschung ausgedacht: Gemeinsam mit einem Life-Kinetik-Trainer besucht sie die einzelnen Stationen. Dieser koppelte Denkaufgaben mit ungewöhnlichen, spaßigen Bewegungen. „Das sorgte auf allen Stationen bislang für viel Lachen“, freut sich die Pflegedirektorin.

Weitere Programmpunkte der Gesundheitswoche: ein Wertschätzungscafé, in dem die Mitarbeitenden anonym sagen konnten, was sie sich als Anerkennung wünschen, eine Fußdruckmessung, Ernährungsberatung, Yoga, Gedächtnistraining sowie Achtsamkeitsübungen. „Wir haben die Gesundheitswoche extra terminlich an den Tag der Pflegenden am Freitag, 12. Mai, gekoppelt“, erklärt AKH-Geschäftsführer Kim-Holger Kreft. „So können wir unseren Mitarbeitenden eine ganz Woche lang für ihren täglichen Einsatz danken.“ Und AKH-Geschäftsführer Dr. Thomas Axer ergänzt: „Wir möchten die positiven Ergebnisse der Woche in unseren Klinik-Alltag integrieren und planen nach dem Erfolg auf jeden Fall eine Wiederholung.“

Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Premiere geglückt: Elke Harms, AKH-Pflegedirektorin, (3. von rechts) freut sich mit den beiden AKH-Geschäftsführern Dr. Thomas Axer (4. von rechts) und Kim-Holger Kreft (7. von rechts) über die erfolgreiche Gesundheitswoche im AKH Viersen. Foto: Alois Müller

 


Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist mit 315 Planbetten ausgestattet und behandelt jährlich rund 19.000 Patienten stationär sowie nahezu 30.000 Patienten ambulant. Mit seinen zwölf Fachabteilungen leistet es einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Viersen und darüber hin-aus. Mit etwa 900 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
06.12.2023 kinder-schmuecken-den-weihnachtsbaum-im-akh-viersen

Adventszeit im AKH Viersen

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr haben die Vorschulkinder der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder St. Nikolaus erneut den traditionellen Weihnachtsbaum im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen geschmückt.

08.11.2023 8. Viersener Kardiologie Symposium - 17.9.2022

Alles rund um bedrohliche Herzrhythmusstörungen

Beim Patientenseminar „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Herzkrankheiten vorbeugen, erkennen, behandeln“ am Mittwoch, 15. November 2023 erfahren die Teilnehmenden alles Wissenswerte rund um die Vorbeugung, das Erkennen und die Behandlung von Herzerkrankungen.

19.10.2023 erfolgreiche-ausbildung-pflege-verstaerkung-akh-viersen

Examenstag im AKH Viersen

Große Freude im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen: Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben fünfzehn jungen Menschen in diesem Jahr ihre Ausbildung zu examinierten Pflegefachkräften erfolgreich abgeschlossen.

22.08.2023 AKH Elternschule

Kursprogramm der Elternschule des AKH Viersen

Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bietet ein vielfältiges Kursprogramm rund um die Geburt und das erste Lebensjahr. Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Fachkräften wie Hebammen, Kinderkrankenpflegenden und Physiotherapeuten durchgeführt.

06.06.2023 Neuer Chefarzt für die Kinderklinik im AKH Viersen wird vorgestellt

Neuer Chefarzt der Kinderklinik am AKH Viersen offiziell eingeführt

Abschied von Dr. Christoph Aring Viersen – Die Feierstunde zur Verabschiedung von Dr. Christoph Aring und zur Einführung von Dr. Bartholomäus Urgatz als neuer Chefarzt der Kinderklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen wurde von einer traurigen Nachricht überschattet: Dr. Christoph Aring, der 20 Jahre lang als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen […]

12.05.2023 Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Gesundheitswoche für Mitarbeitende im AKH Viersen

Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen […]