Auf Basis gesetzlicher Änderungen gilt ab dem 23.12.2022 eine neue Besucherregelung.

Dabei gelten folgende Grundsätze:

  1. Jeder Patient kann täglich bitte nur einen Besucher empfangen. Bitte sprechen Sie sich untereinander ab. Die Besucher werden am Eingang erfasst.
  2. Besuche sind zwischen 14:00 und 18:00 Uhr möglich.
  3. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher mit einem aktuellen Testnachweis möglich, der nicht älter als 24 Stunden ist. Ein Selbsttest ist ausreichend. Bringen Sie bitte den negativen Test als Nachweis mit. Alternativ können Sie sich auch vor Ort testen lassen.
  4. Melden Sie sich beim Betreten des AKH Viersen am Empfang zur Registrierung an. Bitte halten Sie Ihren Personalausweis und den Testnachweis am Empfang bereit.
  5. Zutritt ins Krankenhaus ist nur mit einer FFP2-Maske gestattet. Diese muss die ganze Zeit – auch im Patientenzimmer – getragen werden.
  6. Desinfizieren Sie sich die Hände im Eingangsbereich.
  7. Halten Sie im Haus mind. 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen.
  8. Beachten Sie die Hinweise im Haus.

Bitte unterstützen Sie unsere Mitarbeiter und Patienten durch die konsequente Einhaltung dieser Vorgaben. Nur so können wir Ihnen den Besuch auch weiterhin ermöglichen.

Aushang mit den aktuellen Regelungen ansehen

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.