Für vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen sorgten jetzt die Vorschulkinder der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder St. Nikolaus. Gemeinsam mit ihrer Erzieherin Luise Herling und der Kita-Leiterin Anja Jubelt-Schürkamp schmückten sie den traditionellen Weihnachtsbaum der Klinik. Den Schmuck dafür hatten die Kleinen in den Tagen zuvor selbst in der Kita gebastelt. Damit wollen sie Patienten und Besucher des AKH erfreuen und für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Der Kontakt zum Krankenhaus kam durch die Assistenzärztin Sara Bock: Ihr Kind geht in die Katholische Tageseinrichtung. „Es war der Wunsch der Kita, den Baum in einer sozialen Einrichtung zu schmücken“, erzählt Kita-Leiterin Anja Jubelt-Schürkamp. „Als Sara Bock das AKH Viersen vorgeschlagen hat, bekam sie direkt eine Zusage,“ so AKH-Geschäftsführer Kim-Holger Kreft. Und so schmückten die Kinder im Beisein von AKH-Empfangsleiterin Julie Wienen und Kim-Holger Kreft eifrig und mit glänzenden Augen den Tannenbaum.

221201_AKH_Weihnachtsbaum

Die Vorschulkinder der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder St. Nikolaus haben den Weihnachtsbaum im AKH Viersen geschmückt. Mit dabei waren: AKH-Empfangsleiterin Julie Wienen, Erzieherin Luise Herling, Milo, Penelope, Fynn, Carlo, Moaz, Antonia, Lennart, Kita-Leiterin Anja Jubelt-Schürkamp und AKH-Geschäftsführer Kim-Holger Kreft (von links).

 


Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist mit 315 Planbetten ausgestattet und behandelt jährlich rund 19.000 Patienten stationär sowie nahezu 30.000 Patienten ambulant. Mit seinen zwölf Fachabteilungen leistet es einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Viersen und darüber hinaus. Mit etwa 900 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
17.02.2025 AKH_Lehwald_Tywuschik_Nadja

Darmkrebsmonat März – AKH-Chefärztin informiert

Anlässlich des Darmkrebsmonats März berichtet die Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, über Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs.

19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.