8. Viersener Kardiologie Symposium im AKH Viersen

Herzensthema für Mediziner

Viersen – Über aktuelle Entwicklungen rund um das Herz und seine Gefäße informierten Experten jüngst beim 8. Viersener Kardiologie Symposium des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen und der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Viersen. Unter anderem ging es bei der in Fachkreisen hoch angesehenen Veranstaltung um Fortschritte bei der Therapie von Vorhofflimmern, um die Behandlung der koronaren Herzerkrankung sowie von Herzklappenfehlern und um die Vorstellung neuer Medikamente. Begrüßt wurden die Besucher von Bürgermeisterin Sabine Anemüller.

Wegen der Coronapandemie musste das Viersener Kardiologie Symposium zwischenzeitlich ausgesetzt werden. Zum Neustart präsentierten die Organisatoren, Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie sowie Ärztlicher Direktor des AKH Viersen, und Dr. Caspar Burkhard-Meier, Kardiologische Gemeinschaftspraxis Viersen, ein umfangreiches Programm. Hochrangige und überregional bekannte Experten berichteten in sieben Vorträgen von neuesten Entwicklungen auf ihren Fachgebieten.

Die Veranstaltung stieß nicht nur bei den Viersener Ärzten auf große Resonanz: Rund 60 Besucher informierten sich beim Symposium und diskutierten rege mit den Experten. „Wir sehen uns darin bestätigt, dass wir in unserer Kardiologie auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sind und die Patienten sicher und bestmöglich behandelt werden“, resümiert Prof. von Beckerath.

Organisierten das 8. Viersener Kardiologie Symposium: Prof. Dr. Nicolas von Beckerath (links), Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie sowie Ärztlicher Leiter des AKH Viersen, und Dr. Caspar Burkhard-Meier, Kardiologische Gemeinschaftspraxis Viersen

 


Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist mit 315 Planbetten ausgestattet und behandelt jährlich rund 19.000 Patienten stationär sowie nahezu 30.000 Patienten ambulant. Mit seinen zwölf Fachabteilungen leistet es einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Viersen und darüber hinaus. Mit etwa 900 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.