Klinik für Geburtshilfe verzeichnet ansteigende Geburtenzahlen

Viersen – 2.940 Gramm schwer und 49 Zentimeter groß – am 20. Dezember 2021 kam um 10.25 Uhr der kleine Maxim im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen zur Welt. Grund zur Freude haben nicht nur die stolzen Eltern, Isabella und Eric Henke, sondern auch das gesamte Team der Klinik für Geburtshilfe: Maxim markiert im Jahr 2021 bereits die 1.000. Entbindung. Auch Bürgermeisterin Sabine Anemüller gratulierte.

„Wir freuen uns über das große Vertrauen, dass uns von den werdenden Müttern entgegengebracht wird“, sagt Dr. Barbara Huneke, Oberärztin der Klinik. Seit mehreren Jahren steigen die Geburtenzahlen im AKH: Haben im Jahr 2019 noch 882 Frauen in der Klinik für Geburtshilfe entbunden, waren es 2020 bereits 947.

Gründe für die positive Entwicklung sieht Huneke unter anderem in der familiären Atmosphäre der Klinik und in der engen Zusammenarbeit mit der direkt im AKH angeschlossenen Kinderklinik St. Nikolaus mit Kinder-Intensivstation. „Wir sind Perinatalzentrum und können auf die verschiedenen Gegebenheiten rund um die Geburt sehr schnell reagieren“, betont die Medizinerin.

Die Klinik für Geburtshilfe bietet moderne, familienfreundliche Kreißsäle für alle Geburtsarten. Entspannungsraum, Akupunktur, Homöopathie und Wassergeburt sowie Familienzimmer gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum.

bereits-1000-entbindungen-im-akh-viersen

Freude über die Entbindung des kleinen Maxim. Mit seiner Geburt feiert das AKH die 1.000. Entbindung im Jahr 2021. Im Foto von links: Oberärztin Dr. Barbara Huneke, (AKH Viersen), Eric und Isabella Henke mit Sohn Maxim sowie Sabine Anemüller (Bürgermeisterin Viersen). Foto: Alois Müller


Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist mit 315 Planbetten ausgestattet und behandelt jährlich rund 18.000 Patienten stationär sowie nahezu 30.000 Patienten ambulant. Mit seinen zwölf Fachabteilungen leistet es einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Viersen und darüber hinaus. Mit etwa 900 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
03.06.2025 AKH Viersen - Traumatologie - 5.7.2024

Info-Veranstaltung rund um die Schulter

Schulterbeschwerden – sei es durch akute Verletzungen, chronische Schmerzen oder degenerative Veränderungen – gehören zu den häufigsten orthopädischen Beschwerden. Daher widmet die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Viersen dem Thema eine eigene Informationsveranstaltung.

20.05.2025 Chefs grillen für die Mitarbeiter – AKH Viersen

Chefs grillen für die Mitarbeitenden

Leckerer Grillengeruch lockte jetzt die Mitarbeitenden des Allgemein Krankenhaus Viersen in der Mittagspause nach draußen. Dort begrüßten sie die beiden Geschäftsführer, Kim-Holger Kreft und Dr. Thomas Axer, beide ausgestattet mit Schürzen und Grillzangen.

09.05.2025 Christian Rusu Experte für Ellenbogenprothesen

Christian Rusu ist Experte für seltene Ellenbogenprothesen

Nach einem Unfall vor 50 Jahren konnte Rudolf Riedel jahrzehntelang seinen rechten Ellenbogen nicht richtig belasten. Dr. Christian Rusu, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Viersen, wagte eine schwierige und seltene Operation: Rudolf Riedel bekam ein künstliches Ellenbogengelenk.

08.04.2025 neue Leitende Oberärztin der Frauenklinik am AKH Viersen, Dr. Asuncion Martin Delgado, und der neue Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Johannes Libam

Leitende Oberärztin baut Beckenbodenzentrum auf

Inkontinenz ist weiblich. Fast 80 Prozent der Frauen im Alter zwischen 20 und 75 Jahren sind davon betroffen. Dennoch ist es häufig ein Tabuthema. Das soll sich nach dem Wunsch der neuen Leitenden Oberärztin der Frauenklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen, Dr. Asuncion Martin Delgado, ändern.

17.02.2025 AKH_Lehwald_Tywuschik_Nadja

Darmkrebsmonat März – AKH-Chefärztin informiert

Anlässlich des Darmkrebsmonats März berichtet die Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, über Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs.