Klinik für Geburtshilfe verzeichnet ansteigende Geburtenzahlen

Viersen – 2.940 Gramm schwer und 49 Zentimeter groß – am 20. Dezember 2021 kam um 10.25 Uhr der kleine Maxim im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen zur Welt. Grund zur Freude haben nicht nur die stolzen Eltern, Isabella und Eric Henke, sondern auch das gesamte Team der Klinik für Geburtshilfe: Maxim markiert im Jahr 2021 bereits die 1.000. Entbindung. Auch Bürgermeisterin Sabine Anemüller gratulierte.

„Wir freuen uns über das große Vertrauen, dass uns von den werdenden Müttern entgegengebracht wird“, sagt Dr. Barbara Huneke, Oberärztin der Klinik. Seit mehreren Jahren steigen die Geburtenzahlen im AKH: Haben im Jahr 2019 noch 882 Frauen in der Klinik für Geburtshilfe entbunden, waren es 2020 bereits 947.

Gründe für die positive Entwicklung sieht Huneke unter anderem in der familiären Atmosphäre der Klinik und in der engen Zusammenarbeit mit der direkt im AKH angeschlossenen Kinderklinik St. Nikolaus mit Kinder-Intensivstation. „Wir sind Perinatalzentrum und können auf die verschiedenen Gegebenheiten rund um die Geburt sehr schnell reagieren“, betont die Medizinerin.

Die Klinik für Geburtshilfe bietet moderne, familienfreundliche Kreißsäle für alle Geburtsarten. Entspannungsraum, Akupunktur, Homöopathie und Wassergeburt sowie Familienzimmer gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum.

bereits-1000-entbindungen-im-akh-viersen

Freude über die Entbindung des kleinen Maxim. Mit seiner Geburt feiert das AKH die 1.000. Entbindung im Jahr 2021. Im Foto von links: Oberärztin Dr. Barbara Huneke, (AKH Viersen), Eric und Isabella Henke mit Sohn Maxim sowie Sabine Anemüller (Bürgermeisterin Viersen). Foto: Alois Müller


Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist mit 315 Planbetten ausgestattet und behandelt jährlich rund 18.000 Patienten stationär sowie nahezu 30.000 Patienten ambulant. Mit seinen zwölf Fachabteilungen leistet es einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Viersen und darüber hinaus. Mit etwa 900 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.