Es ist kaum zu glauben! „Diese Unterstützung ist einfach beeindruckend!“, betonen auch die Geschäftsführer Dr. Thomas Axer und Kim-Holger Kreft.

Eine Woche nach dem Start des Aufrufes sind über 1000 selbstgenähte Masken im AKH Viersen eingegangen.

Viele Mitarbeiter in risikoarmen Bereichen des Hauses tragen die zuvor aufbereiteten Masken bereits täglich. Egal ob klassisch einfarbig, knallbunt, mit Blümchen, Löwen, Karos oder Borussia-Raute, es ist für jeden Geschmack was dabei.

Wir danken nochmals allen Unterstützerinnen und Unterstützern ganz herzlich für Ihre Hilfsbereitschaft, Ihre Zeit und Ihre Kreativität! Es ist nicht selbstverständlich, was wir hier gerade erleben; das wissen wir sehr zu schätzen!

Ein Großteil der Spenden erreicht uns aus dem Kreis Viersen, aus Mönchengladbach und angrenzenden Regionen. Aber auch Grüße von der Mosel und aus der Eifel haben uns erreicht.

Ein gut gelauntes „Moin moin!“ senden wir hiermit auch an eine Spenderin nach Hamburg!

Wir danken Ihnen allen von ganzem Herzen! 

Maskenspende aus Hamburg für das AKH Viersen

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.