1. Geburt 2025 im AKH Viersen
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
Das Corona-Virus ist derzeit in aller Munde.
Auch wenn wir bisher noch keinen nachgewiesenen Fall zu verzeichnen haben, wollen wir – wie andere Krankenhäuser und die Krankenhausgesellschaft NRW auch – den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) folgen und vorsorglich und präventiv größere Veranstaltungen derzeit nicht durchführen.
Hiervon ist leider auch die Veranstaltung 3. Viersener Onkologietag betroffen. Diese wird natürlich bei Besserung der Gesamtlage entsprechend der RKI-Maßgaben nachgeholt. Hierzu werden wir selbstverständlich rechtzeitig einladen.
Wir freuen uns auf Sie.
Termin: | Mittwoch, 11. März 2020, 15:30 – 20:00 Uhr |
Ort: | Bistro La Vie, Allgemeines Krankenhaus Viersen, Hoserkircheg 63, 41747 Viersen |
Ärztliche Leitung der Veranstaltung: | Dr. med. Johannes Steiff | Sektionsleiter Sektion für Hämatologie & Onkologie |
In diesem Jahr lädt das AKH Viersen Sie recht herzlich erneut zum Viersener Onkologietag ein!
Mit interessanten Vorträgen und Diskussionen rund um das Thema Krebs möchten wir aufklären, Orientierung geben sowie Möglichkeiten der Prävention und Vorsorge aufzeigen. Die Vorträge bieten Raum für Ihre individuellen Fragen und im Anschluss stehen Ihnen die Redner und Experten gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie in den Räumlichkeiten unserer neuen Cafeteria, dem Bistro La Vie, begrüßen zu dürfen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
Parallel zu den Vorträgen und Podiumsdiskussionen in der Cafeteria finden Sie im Foyer Informationsstände von Anbietern, die an der Versorgung und Betreuung von Krebspatienten beteiligt sind. Auch unser Team der onkologischen Pflege wird zusammen mit der Seelsorge und dem Sozialdienst des Hauses versuchen, Ihre Fragen zu beantworten.
Alle Informationen können Sie auch dem Flyer zur Veranstaltung entnehmen.
Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.
Inzwischen schon eine Tradition im Advent ist das Schmücken des festlichen Weihnachtsbaums im Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.
Großer Andrang beim Patientenseminar des AKH Viersen zum Thema „Oft müde? Leistungsabfall? Schnell außer Atem? Geschwollene Beine? Herzschwäche?“ Die Veranstaltung war mit rund 100 Interessierten überaus gut besucht.
Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.
Eine Herde bunter Schafe bevölkert derzeit das Foyer des AKH Viersen. Mit der Aktion, die am Samstag, 9. November 2024, eröffnet wurde, möchte die Kunstschaffende Katja Keller gemeinsam mit dem Krankenhaus ein Zeichen gegen Gewalt, Hass und Intoleranz setzen.
Gute Nachricht für alle Schwangeren im Kreis Viersen: Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen darf seine Neonatologie behalten. Damit können wie gewohnt Risiko-Schwangere und Frühgeborene behandelt werden.
Einladung an die Medien: Eine Herde bunter Schafe wird ab dem 9. November eine Woche lang das Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bevölkern.
Über aktuelle Entwicklungen sowie neue Leitlinien in der Kardiologie und Gefäßmedizin diskutierten und informierten Experten beim 9. Viersener Kardiologie Symposium im Bistro des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.