„Girls‘ & Boys‘ Day“
Interaktiver Zukunftstag zur Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege

 

Termin:Donnerstag, 28. März 2019, 09:00 Uhr-16:00 Uhr
Ort:Kinderklinik St. Nikolaus, Hoserkirchweg 63, 41747 Viersen

Wir geben Dir einen Einblick in die Berufe Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege!

Gesundheits- und Krankenpfleger helfen den Patienten, ihre Gesundheit wieder zu erlangen, zu verbessern, zu erhalten und zu fördern. Zum einen betreuen und versorgen sie eigenverantwortlich kranke und pflegebedürftige Menschen. Zum anderen assistieren sie den Ärzten bei Untersuchungen und Behandlungen oder kümmern sich selbstständig um medizinische Behandlungen. Administrative und organisatorische Tätigkeiten runden diesen abwechslungsreichen Beruf ab.

Deshalb könnte der Beruf zu Dir passen:

Sinnvolle Arbeit
Du hilfst kranken Menschen und kannst die positiven Auswirkungen auf deine Patienten direkt erleben. Das macht Sinn und motiviert dich.

Teamwork
Teamwork ist bei der Gesundheits- und Krankenpflege unverzichtbar. Du arbeitest mit deinen Kolleginnen und Kollegen und weiteren Gesundheitsexperten eng zu- sammen, um eure Patienten wieder fit zu machen; dabei lernst du auch eine Menge von den anderen und kannst dieses Wissen sinnvoll einsetzen.

Vielseitigkeit
Du arbeitest mit Menschen, daher ist kein Tag wie der andere. Zudem übernimmst du viele unterschiedliche Aufgaben – von der Pflege über medizinische Tätigkeiten bis hin zu sozialen Interaktionen. Langeweile wirst du hier nicht erleben!

Aufstiegschancen
Wenn du höher hinaus willst, stehen dir viele Möglichkeiten offen. Du kannst dich weiterbilden und z. B. als OP-Pflegekraft im Operationssaal arbeiten oder als In- tensiv-Pflegekraft schwer kranke Patienten auf der Intensivstation versorgen. Auch das Studium eines Gesundheitsfaches ist eine gute Option. Dafür brauchst du dann in der Regel Abitur oder Fachabitur.

Anmeldung bis zum 26. März 2019 an:

Frau Susanne Krein
Telefon: 02162/104 – 2230
Montags – Freitags:

Oder per E-Mail an:
deintag2019@akh-viersen.de

Du möchtest am Girls‘ & Boys‘ Day teilnehmen? Nähere Informationen zum Treffpunkt, der Anfahrt sowie einer spannenden Programmübersicht zur Veranstaltung findest du in unserem Flyer. Klicke dazu einfach auf die nachfolgende Einladung!

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
03.06.2025 AKH Viersen - Traumatologie - 5.7.2024

Info-Veranstaltung rund um die Schulter

Schulterbeschwerden – sei es durch akute Verletzungen, chronische Schmerzen oder degenerative Veränderungen – gehören zu den häufigsten orthopädischen Beschwerden. Daher widmet die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Viersen dem Thema eine eigene Informationsveranstaltung.

20.05.2025 Chefs grillen für die Mitarbeiter – AKH Viersen

Chefs grillen für die Mitarbeitenden

Leckerer Grillengeruch lockte jetzt die Mitarbeitenden des Allgemein Krankenhaus Viersen in der Mittagspause nach draußen. Dort begrüßten sie die beiden Geschäftsführer, Kim-Holger Kreft und Dr. Thomas Axer, beide ausgestattet mit Schürzen und Grillzangen.

09.05.2025 Christian Rusu Experte für Ellenbogenprothesen

Christian Rusu ist Experte für seltene Ellenbogenprothesen

Nach einem Unfall vor 50 Jahren konnte Rudolf Riedel jahrzehntelang seinen rechten Ellenbogen nicht richtig belasten. Dr. Christian Rusu, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Viersen, wagte eine schwierige und seltene Operation: Rudolf Riedel bekam ein künstliches Ellenbogengelenk.

08.04.2025 neue Leitende Oberärztin der Frauenklinik am AKH Viersen, Dr. Asuncion Martin Delgado, und der neue Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Johannes Libam

Leitende Oberärztin baut Beckenbodenzentrum auf

Inkontinenz ist weiblich. Fast 80 Prozent der Frauen im Alter zwischen 20 und 75 Jahren sind davon betroffen. Dennoch ist es häufig ein Tabuthema. Das soll sich nach dem Wunsch der neuen Leitenden Oberärztin der Frauenklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen, Dr. Asuncion Martin Delgado, ändern.

17.02.2025 AKH_Lehwald_Tywuschik_Nadja

Darmkrebsmonat März – AKH-Chefärztin informiert

Anlässlich des Darmkrebsmonats März berichtet die Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, über Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs.