Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie herzlich zum 7. Viersener Kardiologie Symposium einladen. Dieses Jahr findet das Symposium wieder im Schloss Neersen statt. Das Schloss ist das Rathaus der Stadt Willich, deren Gast wir erneut sein dürfen.

Wir können auf eine positive Entwicklung zurückschauen. Seit dem 1.1.2018 hat die Klinik fünf Oberärzte, die sich ergänzen und zusätzlich ihre eigenen Schwerpunkte vertreten. Weiterhin arbeiten die Klinik für Kardiologie und Angiologie und die Kardiologische Gemeinschaftspraxis Viersen eng zusammen, so dass wir gemeinsam Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen sektorenübergreifend betreuen können. Seit 2017 ist das AKH Viersen Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Im Jahr 2018 werden die ersten Studenten ihr Praktisches Jahr am AKH absolvieren.

Das Programm beginnt dieses Jahr mit Vorträgen aus der Schlaganfallmedizin, der Angiologie und der Akutkardiologie. Anschließend begrüßen wir Herrn Prof. Johannes Grüntzig, den Bruder von Andreas Grüntzig, der im September 1977 weltweit die erste PTCA durchgeführt hat. Danach geht es um die Koronare Herzerkrankung und um Interventionen am linken Vorhofohr und der Mitralklappe. Die letzte Sitzung behandelt Themen aus Elektrophysiologie, Schrittmachertherapie und MRT Bildgebung des Herzens.

Wie Sie der Referentenliste entnehmen können, wurden erneut hochrangige und überregional bekannte Experten als Sprecher gewonnen.

Die Klinik für Kardiologie und Angiologie des AKH und die Kardiologische Gemeinschaftspraxis Viersen bedanken sich für das uns entgegengebrachte Vertrauen und hoffen Sie am Samstag, den 22. September 2018 im Schloss Neersen begrüßen zu dürfen.

N. von Beckerath, R. Knur, E. Jüssen, N. Breuer, B. Horn, J. Özse
Klinik für Kardiologie und Angiologie, AKH Viersen

C. Burkhard-Meier, P. Schley, C. Vatter
Kardiologische Gemeinschaftspraxis Viersen

Infoblatt

 

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.