
„Check In Berufswelt“ am 17. Mai
Das AKH Viersen ist Teilnehmer der Veranstaltung „Check In Berufswelt“ und stellt sich am 17. Mai von 13:00 – 17:00 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern als Ausbildungsbetrieb vor.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie herzlich zum 7. Viersener Kardiologie Symposium einladen. Dieses Jahr findet das Symposium wieder im Schloss Neersen statt. Das Schloss ist das Rathaus der Stadt Willich, deren Gast wir erneut sein dürfen.
Wir können auf eine positive Entwicklung zurückschauen. Seit dem 1.1.2018 hat die Klinik fünf Oberärzte, die sich ergänzen und zusätzlich ihre eigenen Schwerpunkte vertreten. Weiterhin arbeiten die Klinik für Kardiologie und Angiologie und die Kardiologische Gemeinschaftspraxis Viersen eng zusammen, so dass wir gemeinsam Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen sektorenübergreifend betreuen können. Seit 2017 ist das AKH Viersen Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Im Jahr 2018 werden die ersten Studenten ihr Praktisches Jahr am AKH absolvieren.
Das Programm beginnt dieses Jahr mit Vorträgen aus der Schlaganfallmedizin, der Angiologie und der Akutkardiologie. Anschließend begrüßen wir Herrn Prof. Johannes Grüntzig, den Bruder von Andreas Grüntzig, der im September 1977 weltweit die erste PTCA durchgeführt hat. Danach geht es um die Koronare Herzerkrankung und um Interventionen am linken Vorhofohr und der Mitralklappe. Die letzte Sitzung behandelt Themen aus Elektrophysiologie, Schrittmachertherapie und MRT Bildgebung des Herzens.
Wie Sie der Referentenliste entnehmen können, wurden erneut hochrangige und überregional bekannte Experten als Sprecher gewonnen.
Die Klinik für Kardiologie und Angiologie des AKH und die Kardiologische Gemeinschaftspraxis Viersen bedanken sich für das uns entgegengebrachte Vertrauen und hoffen Sie am Samstag, den 22. September 2018 im Schloss Neersen begrüßen zu dürfen.
N. von Beckerath, R. Knur, E. Jüssen, N. Breuer, B. Horn, J. Özse
Klinik für Kardiologie und Angiologie, AKH Viersen
C. Burkhard-Meier, P. Schley, C. Vatter
Kardiologische Gemeinschaftspraxis Viersen
Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.
Das AKH Viersen ist Teilnehmer der Veranstaltung „Check In Berufswelt“ und stellt sich am 17. Mai von 13:00 – 17:00 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern als Ausbildungsbetrieb vor.
Auf Basis gesetzlicher Änderungen gilt ab dem 01.04. eine neue Besucherregelung. Ab diesem Zeitpunkt können auch Besucher ohne Impfung/Genesenennachweis, jedoch mit aktuellem Testnachweis, wieder zu Besuch kommen.
Am 20. Dezember 2021 kam um 10.25 Uhr der kleine Maxim im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen zur Welt. Grund zur Freude haben nicht nur die stolzen Eltern, Isabella und Eric Henke, sondern auch das gesamte Team der Klinik für Geburtshilfe: Maxim markiert im Jahr 2021 bereits die 1.000. Entbindung.
Das AKH Viersen baut seine hohe Kompetenz im Bereich der Orthopädie weiter aus: Das Ärzteteam der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie um Chefarzt Dr. Christian Rusu wurde erweitert, neu ist Oberarzt Dr. Andreas Olk.
Hell strahlten hunderte Lampen an den Traktoren von Gregor Optendrenk, Wilhelm Siepen und Jonas Christians: Die drei Landwirte von der bundesweiten Aktion „Ein Funken Hoffnung“ machten vor dem Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen Halt.
Auf Basis des nochmals angepassten Infektionsschutzgesetzessind wir gezwungen, die Besucherregelung abermals anzupassen. In Umsetzung des neuen Infektionsschutzgesetzes, gelten folgende Besucher-Regeln: Jeder Patient kann täglich einen Besucher für maximal eine Stunde empfangen. Bitte sprechen Sie sich untereinander ab. Die Besucher werden am Eingang erfasst. Besuche sind zwischen 14:00 und 18:00 Uhr möglich. Zutritt nur für Besucher […]
Der Dienstag bedeutet für die Bewohner im Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen Vorfreude und Aufregung – ab sofort sogar doppelt: Neben Therapiehund Jule verstärkt ab sofort Ellie, ein eineinhalb Jahre alter Tolling Retriever Doodle, das Team im Kinderhaus.
Es ist kaum zu glauben! „Diese Unterstützung ist einfach beeindruckend!“, betonen auch die Geschäftsführer Dr. Thomas Axer und Kim-Holger Kreft. Eine Woche nach dem Start des Aufrufes sind über 1000 selbstgenähte Masken im AKH Viersen eingegangen.
Nochmals ein riesiges Dankeschön an alle, die unsere Arbeit so herzlich und tatkräftig unterstützen.
Heute sind die ersten aufbereiteten Masken an die Mitarbeiter verteilt worden. Es wird also bunt im AKH – zumindest in den patientenfernen Bereichen.