Wir gratulieren unseren ehemaligen Schülern und Schülerinnen der Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule am AKH!
24 motivierte, junge Menschen haben drei Jahre lang Theorie- und Praxis-Wissen gesammelt, um umfangreiche Kompetenzen für die Kranken- und Kinderkrankenpflege zu erwerben und auszubauen.
Besonders freuen wir uns darüber, dass von 16 Schülern der Krankenpflege (in Kooperation mit dem Krankenhaus Nettetal) und 8 Schülern der Kinderkrankenpflege bald 11 exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/innen und 4 exam. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen das Team der Krankenpflege bzw. Kinderkrankenpflege im AKH verstärken werden. Wir begrüßen unsere neuen Kollegen und Kolleginnen auch auf diesem Wege und wünschen Ihnen für ihren beruflichen Einstieg viel Erfolg!

Wenn auch Sie sich für eine Ausbildung oder ein Praktikum in der Krankenpflege interessieren, informieren Sie sich hier!

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
17.02.2025 AKH_Lehwald_Tywuschik_Nadja

Darmkrebsmonat März – AKH-Chefärztin informiert

Anlässlich des Darmkrebsmonats März berichtet die Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, über Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs.

19.12.2024 241218_AKH_Nottaufnahme_mr

Auch an den Feiertagen rund um die Uhr im Einsatz

Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.

05.12.2024 AKH - Kinderklinik - 27.11.2024

Atemwegsinfektionen bei Kindern nehmen wieder zu

Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.