32 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren haben am 28. März 2019 einen Berufsinformationstag im Allgemeinen Krankenhaus Viersen verbracht, um tiefere Einblicke in den Beruf der Kranken- und Kinderkrankenpflege zu erlangen.

Dabei stand besonders die Vielfältigkeit des Berufes im Vordergrund. Denn nach einer Ausbildung in der Gesundheits- und Kranken-/Kinderkrankenpflege ist noch lange nicht Schluss!
Viele unserer Kolleginnen und Kollegen haben sich Zeit für die Schülerinnen und Schüler genommen und über ihren eigenen Werdegang sowie ihre Weiterbildungen und Spezialisierungen berichtet. Besonders interessiert waren die Teilnehmer auch an den Rahmenbedingungen des Berufes. Dabei standen Fragen zum Schichtdienst und der Urlaubsplanung hoch im Kurs.

Ein besonderes Highlight war das Wiederbelebungstraining (Reanimationstraining) welches durch Chefärzte und Fachpflegekräfte der Anästhesie und Kinderklinik angeboten wurde. Jeder Teilnehmer erhielt eine eigene Reanimations-Puppe, an der das Wiederbeleben dann gemeinsam in der Gruppe geübt wurde. Das Besondere: Jeder durfte seine Puppe mit nach Hause nehmen und kann das Erlernte dank der beiliegenden DVD zu Hause weiter üben und auch den Eltern oder Geschwistern beibringen. Wir danken Herr Dr. Riekeberg aus Moers, der die Aktion mit seiner Spende maßgeblich ermöglicht hat!

Der Nachmittag wurde durch viele freiwillige Helfer aus dem AKH mitgestaltet. So konnten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit dem OP-Team mit echten OP-Instrumenten Gummibärchen aus einer OP-Attrappe herausoperieren oder sich von Krankenpflegeschülern des derzeitigen Unterkurses einen sterilen Verbandswechsel zeigen lassen und diesen dann selber durchführen.

Das Kinderhaus zog viele in seinen Bann, so wurde auch nach dem Vortrag noch der Informationsstand rege genutzt. Viele Kinder waren beeindruckt von diesem besonderen Kombinationsangebot aus Wohnen und Pflege von schwerkranken-mehrfach behinderten Kindern.

Die Krankenhaushygiene hatte Keime zum Anfassen dabei und gab dadurch fiesen Viren und Bakterien ein flauschiges Aussehen. Jeder der an der Übung zur Händedesinfektion teilnahm, bekam sogar ein eigenes Zertifikat ausgestellt.

Dass falsche Ernährung Auswirkungen auf die eigene Gesundheit haben kann, vermittelte die Diabetes-Beratung mit viel interessantem Anschauungsmaterial.

Ein besonderer Dank geht auch an die Berufsfeuerwehr der Stadt Viersen, welche den Nachmittag über einen echten Rettungswagen zur Verfügung stellte und den Schülerinnen und Schülern alles zum Thema Notfallversorgung erklärte. Ein großes Lob gab es an die Teilnehmer vom Feuerwehrmann: Es ist toll, dass viele von den Kids schon wissen, was eine Rettungsgasse ist und wann und wie man diese bilden muss!

Versüßt wurde der Tag durch das Küchen-Team: Alle machten sich begeistert über Pizza und Crepes her.

Insgesamt war es ein Tag zum Anfassen und Staunen. Somit freuen wir uns sehr über das eingegangene Feedback der Teilnehmer, welche den Tag ausnahmslos weiterempfehlen würden.

Wir freuen uns sehr, wenn wir allen einen Einblick in den Beruf geben konnten und den ein oder anderen vielleicht sogar in der Berufswahl unterstützen konnten.
Wer jetzt traurig ist, dass er nicht dabei war – keine Sorge: Auch 2020 werden wir uns am Girls & Boys Day beteiligen.

Ihre Karriere beim AKH-Viersen

Jetzt Stellenangebote ansehen und bewerben

Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.

Aktuelles aus dem AKH Viersen

Alle Beiträge
22.08.2023 AKH Elternschule

Kursprogramm der Elternschule des AKH Viersen

Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bietet ein vielfältiges Kursprogramm rund um die Geburt und das erste Lebensjahr. Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Fachkräften wie Hebammen, Kinderkrankenpflegenden und Physiotherapeuten durchgeführt.

06.06.2023 Neuer Chefarzt für die Kinderklinik im AKH Viersen wird vorgestellt

Neuer Chefarzt der Kinderklinik am AKH Viersen offiziell eingeführt

Abschied von Dr. Christoph Aring Viersen – Die Feierstunde zur Verabschiedung von Dr. Christoph Aring und zur Einführung von Dr. Bartholomäus Urgatz als neuer Chefarzt der Kinderklinik am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen wurde von einer traurigen Nachricht überschattet: Dr. Christoph Aring, der 20 Jahre lang als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen […]

12.05.2023 Gesundheitswoche im AKH Viersen – Personal feiert

Gesundheitswoche für Mitarbeitende im AKH Viersen

Achtsamkeit, Wertschätzung und gesunde Snacks für das Team Viersen – Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen dreht sich 365 Tage im Jahr alles um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Das soll auch so bleiben, aber für fünf volle Tage steht nun – neben den bereits bestehenden gesundheitsfördernden Angeboten – das Wohl der Mitarbeitenden im alleinigen […]

11.05.2023 Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, Chefarzt und Ärztlicher Direktor, AKH Viersen

AKH Chefarzt übernimmt wichtige Rolle in der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

Professor von Beckerath ist stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie der DGK Viersen – Der Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie und Ärztlicher Direktor des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen, Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, ist anlässlich der 89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DKG) zum stellvertretenden Sprecher der Arbeitsgruppe Angiologie (AG2) gewählt worden. Die […]

03.05.2023 Elternschule

Zusätzliches Angebot an Geburtsvorbereitungskursen

Geburtsvorbereitungskurse haben eine lange Tradition und erfreuen sich mehr denn je großer Beliebtheit. Auch die Elternschule des AKH Viersen bietet eine Vielzahl praxisnaher Kurse und Work-Shops an, um Familien während der Schwangerschaft zu unterstützen und diese auf das Leben mit einem Neugeborenen vorzubereiten.

09.03.2023 spenden-fuer-patienten-der-kinderklinik-im-akh-viersen

Spende der Filiale Viersen der Sparkasse Krefeld

Einen Krankenhausaufenthalt wünscht sich niemand, doch besonders Kindern fällt es schwer, auf ihr gewohntes Umfeld zu verzichten. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Viersen macht daher alles, um den kleinen Patienten ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. So werden Kinder, die während ihres Krankenhausaufenthaltes Geburtstag haben, beschenkt.

01.03.2023 Besuchsregelungen AKH Viersen

Geänderte Besucherregelung ab dem 01. März 2023

Neue Besucherregelung ab dem 01.03.2023 Die Corona-Besuchsregelungen werden ab dem 01. März weiter gelockert. Daraus ergeben sich folgende neue Regelungen für Besuche von Patienten: Jeder Patient kann Besuch empfangen. Der Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zutritt ist nur für symptomfreie Besucher möglich. Um das nach wie vor bestehende Infektionsrisiko ­– auch für Mitpatienten und Mitarbeitende […]