1. Geburt 2025 im AKH Viersen
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
Viersen – Unter der Leitung des neuen Chefarztes Dr. Jens Pagels ändert sich auch das Informationsangebot für werdende Eltern der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Allgemeinen Krankenhauses Viersen (AKH). „Das bisherige Konzept der Führungen durch die Kreißsäle und das Mutter-Kind-Zentrum wurde stark erweitert und damit völlig verändert“, berichtet der Chefarzt. Ab Oktober wird an jedem zweiten Dienstag eines Monats eine Abendveranstaltung mit einem interaktiven Vortrag und anschließender Besichtigung des Kreißsaals und der Wochenstation angeboten. Der erste Termin dieser Art findet am Dienstag, 8. Oktober 2024, 18 Uhr, am Hoserkirchweg 63 statt.
„Wir wollen möglichst alle relevanten Informationen für die werdenden Mütter und Paare bereitstellen, damit sich diese gut auf die Geburt vorbereiten können“, erklärt Pagels die Idee hinter der Neuerung. Außerdem sollen die Paare die Gelegenheit dazu bekommen, im Vorfeld der Geburt schon einmal Krankenhausluft zu schnuppern und das Team des Mutter-Kind-Zentrums kennenzulernen. Aus diesem Grunde werden sich Hebammen, Schwestern, Stillberaterinnen, Therapeutinnen, die Mitarbeitenden der Elternschule sowie Kinderärztinnen und Gynäkologinnen kurz vorstellen und über ihre Arbeit berichten. „Aus Erfahrung wissen wir, dass es die Frauen sehr beruhigt zu wissen, auf was und auf wen sie im Kreißsaal und auf der Station treffen werden“, sagt Anja Paschen, Leiterin des Projektes „Babyfreundlich“. Sie wird unter anderem über die Bedeutung dieses Konzeptes der WHO und UNICEF referieren.
Die Veranstaltenden betonen, dass Fragen aus dem Auditorium ausdrücklich erwünscht sind. Alternativ wird auch ein Termin in der Geburtsplanungssprechstunde angeboten, bei der alle Fragen individuell besprochen werden können. Die Neugestaltung des Informationsabends für werdende Eltern ist übrigens nicht die einzige Änderung, die sich das AKH Viersen zur Stärkung der Frauen- und Kindergesundheit auf die Fahnen geschrieben hat. Das Krankenhaus wird vielmehr künftig in die entsprechende Infrastruktur und in das medizinische Angebot investieren. Hierzu zählen eine Modernisierung der Elternschule und der räumliche und personelle Ausbau der Frauenklinik.
Die Infoabende im AKH Viersen beginnen immer um 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Weg vom Haupteingang zum Veranstaltungsraum ist ausgeschildert. Hier die Termine für den Rest des Jahres: Dienstag, 8. Oktober, Dienstag, 12. November und Dienstag, 10. Dezember 2024.
Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist mit 315 Planbetten ausgestattet und behandelt jährlich rund 19.000 Patienten stationär sowie nahezu 30.000 Patienten ambulant. Mit seinen zwölf Fachabteilungen leistet es einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Viersen und darüber hinaus. Mit etwa 900 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.
Entdecken Sie spannende Aufgaben, nette Kollegen und
TOP Arbeitsbedingungen mit idealen Aufstiegschancen im AKH-Viersen.
Das Neujahrsbaby heißt Mohamed Haroun und ist am 1. Januar 2025 um exakt 18:06 Uhr geboren worden.
Weihnachten ist für die meisten Menschen im Kreis Viersen eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Doch während andere feiern, arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des AKH Viersen wie gewohnt rund um die Uhr weiter.
Inzwischen schon eine Tradition im Advent ist das Schmücken des festlichen Weihnachtsbaums im Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.
Großer Andrang beim Patientenseminar des AKH Viersen zum Thema „Oft müde? Leistungsabfall? Schnell außer Atem? Geschwollene Beine? Herzschwäche?“ Die Veranstaltung war mit rund 100 Interessierten überaus gut besucht.
Im Kreis Viersen steigen die Zahlen der Atemweginfektionen und das besonders bei Kindern. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bestätigt den Trend: Infektionen aller Art bilden hier den Behandlungsschwerpunkt.
Eine Herde bunter Schafe bevölkert derzeit das Foyer des AKH Viersen. Mit der Aktion, die am Samstag, 9. November 2024, eröffnet wurde, möchte die Kunstschaffende Katja Keller gemeinsam mit dem Krankenhaus ein Zeichen gegen Gewalt, Hass und Intoleranz setzen.
Gute Nachricht für alle Schwangeren im Kreis Viersen: Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen darf seine Neonatologie behalten. Damit können wie gewohnt Risiko-Schwangere und Frühgeborene behandelt werden.
Einladung an die Medien: Eine Herde bunter Schafe wird ab dem 9. November eine Woche lang das Foyer des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bevölkern.
Über aktuelle Entwicklungen sowie neue Leitlinien in der Kardiologie und Gefäßmedizin diskutierten und informierten Experten beim 9. Viersener Kardiologie Symposium im Bistro des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.